Beiträge von laendlemilch

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

    Das Unternehmen Ender Touristik hat Gestern Zwei Neue Busse bekommen, nämlich Neue Mercedes-Benz Citaro.

    Diese Zwei Busse ersetzen demnächst einen der Citaro MÜ und den Citaro KÜ. Letzteres wechselt den Besitzer, da dieser nun zur rvb GmbH kommt.


    Von der Ausstattung ist dieser sehr schlicht gehalten, es sind die Standmäßigen CSE-Sitze verbaut und haben nun auch das gleiche Sitzmuster, wie es

    die rvb verwendet. Wie auch üblich bei fast allen Fahrzeugen von Ender Touristik besitzen auch diese Busse keinerlei Innenanzeige, lediglich eine "STOP"

    Anzeige findet sich an der stelle, wo normalerweise eine Innenanzeige verbaut ist. Ein weiteres merkmal an diesen Bussen sind verbaute USB-Dosen

    an den Sitzen. Das Gezeigte Fahrzeug ist Wagen-Nr. 2, welches das Kennzeichen "RN-HE 523" trägt.






    Mercedes-Benz Citaro II (Baujahr 2020, PRIVAT) | Rheinhausen

    Ich möchte euch Heute mal etwas den Fuhrpark der rvb GmbH genauer vorstellen.

    Da es doch einige Fahrzeuge sind und ich meine Beiträge recht Kurz und Simpel gestalten will, wird dies in mehreren segmenten passieren. :)

    Heute möchte ich euch den Citaro Facelift, auch Intern als EN07 bezeichnet (ja, ist von der BVG abgeguckt ;)) vorstellen.

    Diese Fahrzeuge kamen Ende 2007 zur rvb und lösten damals größtenteils die MAN NL 313 ab.

    Anfangs waren es noch 31 Stück, 2016 wurden diese dann nach und nach durch Neuere C2Ü bzw. C2 LE ersetzt.

    Aktuell sind bei der rvb noch 10 Wagen übrig (2703 bis 2713), 2701 und 2702 wurden 2019 Verkauft.


    Das gezeigte Modell stellt KOM 2709 dar, jedoch sind alle Fahrzeuge gleich ausgestattet.

    Ich hoffe, diese kleine Vorstellung hat euch gefallen. :)

    Beim nächsten mal ist der "Nachfolger", also der Citaro II LE (EN17) dran.


    Mercedes-Benz Citaro Facelift (Privat gemoddet) | Rheinhausen

    Auch ein "Exot/Unikat" in Rheinhausen: ein Mercedes-Benz CapaCity.

    Ursprünglich war dieser wagen bei der Hochbahn mal tätig, jedoch erinnert inzwischen nichts mehr daran bis auf die Frontstoßstange,

    da das Fahrzeug komplett an die gegebenheiten der rvb angepasst wurde. Dies inkludiert eine Folierung der Innenstangen und den austausch der Sitzpolster.


    Aufgrund seiner Länge von 21 Metern ist dieser Bus ausschließlich auf vereinzelten Kursen der Linie 51 zu sehen, insbesondere

    in den frühen Morgenstunden im Verstärkerverkehr da dieser nur für diese Linie eine Betriebszulassung bekommen hat.


    Somit ist dieser Bus seitens der rvb als "Sonderfahrzeug/Reservewagen" geführt. Intern hört dieser auf die bezeichnung KOM 8704.


    Mercedes-Benz CapaCity | Rheinhausen

    Ein Citaro II (Bj. 2018) von Ender Touristik frühmorgens am Rheinhausener Nordbahnof, allerdings mit einer "Verrutschten" Zielanzeige.

    Kurioserweise passiert dies bei beiden Fahrzeugen (RN-FY 845 und 848) relativ oft, Obwohl diese schon mehrmals diesbezüglich in der

    Werkstätte waren.



    Mercedes-Benz Citaro II (BRT-Addon) | Rheinhausen

    Am Sonntag kann man auf der Linie 41 oft auch den Citaro KÜ von Ender Touristik sehen, welcher ja sonst relativ selten zu sehen ist.

    Ursprünglich ist dieser eher im Nightline-Verkehr anzutreffen, allerdings sind diese momentan aus bestimmten gründen, auf die ich nicht näher eingehen möchte,

    bis auf weiteres Eingestellt.



    Mercedes-Benz Citaro Facelift KÜ (Adventskalender; Repaint Privat) | Rheinhausen

    Bei mir sind ansteller der 4758er (Talent 3) die 4746er (Desiro ML) Unterwegs :D


    Insgesamt 5 Stück sind bis jetzt in Vorarlberg stationiert, zusätzlich zu den noch 18 verbliebenen 4024ern. (Auch als VT 643/Talent bekannt)


    Auch die Reihe 5022 (VT 642/Desiro Classic) findet bei mir auf der virtuellen Vorarlbergbahn Platz, wenn auch nur mehr 6 von denen vorhanden sind.



    TS 2021 | RSSLO Desiro ML 4746 "CityJet" | Bahnhof Feldkirch-Amberg | Just Trains Dreiländereck

    Sonst nur als Einsatzwagen/Reservefahrzeug, konnte ich Heute auf dem Letzten Vormittagskurs der Linie 11/61 den NL 263 im Liniendienst sehen,

    was ein sehr, sehr seltener Anblick ist, da dieser seit 2019 nicht mehr im Planmäßigem Linienbetrieb verkehrt.


    Dieser ist mitunter anderem auch das einzige Fahrzeug der rvb ohne jegliche Betreiberlogos und welches nicht dem Kennzeichenschema der rvb folgt.



    MAN NL 263 | Rheinhausen

    Neben dem Conecto ist in Rheinhausen ein weiterer "Exot" bei Ender Touristik Unterwegs: Ein Citaro KÜ.

    Wie man anhand der Innenausstattung erkennen kann, war dieser mal im Besitz vom Regiobus Potsdam-Mittelmark.

    Einsatzgebiet vom KÜ sind Werktags die Linien 11/61, N1 und N3 (beide Nightliner durch die rvb selbst)

    sowie an Sonn- und Feiertagen die Linien 15, 41 und 51.


    Mercedes-Benz Citaro FL KÜ, Ü und Mercedes-Benz Citaro II | Rheinhausen

    Alle gezeigten Repaints sowie Busse sind Privat bzw. Privat Gemoddet.

    Mit dem Fahrplanwechsel fährt die Linie 31 eine Neue Kursführung. Statt bisher über die Bundesstraße führt diese nun

    Direkt über die Ridaer Straße, welches auch sicherer ist, da es bei der Alten Führung keinerlei Fußgängerüberquerung gab.

    Eine weitere Änderung ist, dass die Linie 31 nurmehr bis zur Haltestelle Gellenberg Rathaus fährt und dort auch wieder beginnt

    anstatt wie zuvor bis zur Hst. Gellenberg Dorf, diese wurde Aufgelassen.


    Letzteres fahren nun mehr Unterschiedlichere Fahrzeuge auf der 31, nicht nur ausschließlich Überlandbusse.


    Hier zu sehen ein Citaro II von Ender Touristik, an der Haltestelle Seeburg Ridaer Straße.


    MB C2 (BRT-Addon) | Rheinhausen

    Conecto LF von Ender Touristik, welcher schon seine neue Folierung trägt.

    Einzig und allein der Innenraum "verratet" sein altes Einsatzgebiet Krefrath.

    Am ehesten ist dieser Exot auf den Linien 11/61 und 65 zu sehen, am Wochenende auch vereinzelt auf der Linie 51.



    MB Conecto LF (Kajosoft-Addon) | Rheinhausen-Repaint Privat (wegen Qualitätsmängel) | Rheinhausen