Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Am Sonntag kann man auf der Linie 41 oft auch den Citaro KÜ von Ender Touristik sehen, welcher ja sonst relativ selten zu sehen ist.
Ursprünglich ist dieser eher im Nightline-Verkehr anzutreffen, allerdings sind diese momentan aus bestimmten gründen, auf die ich nicht näher eingehen möchte,
bis auf weiteres Eingestellt.

Mercedes-Benz Citaro Facelift KÜ (Adventskalender; Repaint Privat) | Rheinhausen
-
2710 auf Einrückfahrt mit nettem Zielschild 


Mercedes-Benz Citaro O530 Facelift | Rheinhausen
-
2708 an der Haltestelle Landesarchiv.

Mercedes-Benz O530 Citaro Facelift | Rheinhausen
-
Bei mir sind ansteller der 4758er (Talent 3) die 4746er (Desiro ML) Unterwegs 
Insgesamt 5 Stück sind bis jetzt in Vorarlberg stationiert, zusätzlich zu den noch 18 verbliebenen 4024ern. (Auch als VT 643/Talent bekannt)
Auch die Reihe 5022 (VT 642/Desiro Classic) findet bei mir auf der virtuellen Vorarlbergbahn Platz, wenn auch nur mehr 6 von denen vorhanden sind.

TS 2021 | RSSLO Desiro ML 4746 "CityJet" | Bahnhof Feldkirch-Amberg | Just Trains Dreiländereck
-
Sonst nur als Einsatzwagen/Reservefahrzeug, konnte ich Heute auf dem Letzten Vormittagskurs der Linie 11/61 den NL 263 im Liniendienst sehen,
was ein sehr, sehr seltener Anblick ist, da dieser seit 2019 nicht mehr im Planmäßigem Linienbetrieb verkehrt.
Dieser ist mitunter anderem auch das einzige Fahrzeug der rvb ohne jegliche Betreiberlogos und welches nicht dem Kennzeichenschema der rvb folgt.

MAN NL 263 | Rheinhausen
-
Einer der 5 MAN Lions City A23, welche die rvb im Besitz hat auf einrückfahrt.

MAN A23 Lions City (München Addon) | Rheinhausen
-
Weiß zufällig jemand, wie der Tastaturbefehl für das Zentrale Türöffnen und Schließen beim Lions City G heißt?
-
Interessante Ersatzgarnitur für den REX 1 zwischen Innsbruck - Landeck 
dass mal eine Railjet-Lok einen Nahverkehrszug zieht sieht man auch nicht oft...


...und Hinten dran noch die 158er, welche für den Brenner wirbt. 
TS 2021 | RWA Taurus 1116 | RWA Bmpz 21-75 "CityShuttle" | RSSLO Arlbergbahn
-
Anscheinend hat nicht nur die ODEG Cityjets ausgeliehen...
Kurz vor Murnau konnte ich diesen Desiro ML 4744 aufnehmen, allerdings noch in Voller ÖBB-Montur.

TS 2021 | RWA/SHG Cityjet 4744 | DTG München-Garmisch
-
Neben dem Conecto ist in Rheinhausen ein weiterer "Exot" bei Ender Touristik Unterwegs: Ein Citaro KÜ.
Wie man anhand der Innenausstattung erkennen kann, war dieser mal im Besitz vom Regiobus Potsdam-Mittelmark.
Einsatzgebiet vom KÜ sind Werktags die Linien 11/61, N1 und N3 (beide Nightliner durch die rvb selbst)
sowie an Sonn- und Feiertagen die Linien 15, 41 und 51.

Mercedes-Benz Citaro FL KÜ, Ü und Mercedes-Benz Citaro II | Rheinhausen
Alle gezeigten Repaints sowie Busse sind Privat bzw. Privat Gemoddet.
-
DBAG BR 101 mit DB IC Wagen auf Versuchsfahrt für den Betrieb auf Österreichischen Strecken, Aufgenommen am Bahnhof Hall/Tirol.

TS 2021 | vR DBAG BR 101 (Im Hintergrund: RSSLO ÖBB 4024) | vR DBAG IC Wagen | Unterinntalbahn Kufstein - Brenner
-
Regionalzug von Bruck an der Mur in richtung Graz Hbf, aufgenommen in der nähe von Frohnleiten.

TS 2021 | HRQ Taurus 1016 | RWA Bmpz 21-75 "CityShuttle" | RSSLO Südbahn Bruck - Maribor
-
Mit dem Fahrplanwechsel fährt die Linie 31 eine Neue Kursführung. Statt bisher über die Bundesstraße führt diese nun
Direkt über die Ridaer Straße, welches auch sicherer ist, da es bei der Alten Führung keinerlei Fußgängerüberquerung gab.
Eine weitere Änderung ist, dass die Linie 31 nurmehr bis zur Haltestelle Gellenberg Rathaus fährt und dort auch wieder beginnt
anstatt wie zuvor bis zur Hst. Gellenberg Dorf, diese wurde Aufgelassen.
Letzteres fahren nun mehr Unterschiedlichere Fahrzeuge auf der 31, nicht nur ausschließlich Überlandbusse.
Hier zu sehen ein Citaro II von Ender Touristik, an der Haltestelle Seeburg Ridaer Straße.

MB C2 (BRT-Addon) | Rheinhausen
-
Conecto LF von Ender Touristik, welcher schon seine neue Folierung trägt.
Einzig und allein der Innenraum "verratet" sein altes Einsatzgebiet Krefrath.
Am ehesten ist dieser Exot auf den Linien 11/61 und 65 zu sehen, am Wochenende auch vereinzelt auf der Linie 51.

MB Conecto LF (Kajosoft-Addon) | Rheinhausen-Repaint Privat (wegen Qualitätsmängel) | Rheinhausen
-
Der Aktuelle stand des Fuhrparks von Ender Touristik.
Der Connecto war einst bei der SWK Krefrath und trägt immer noch das alte Farbkleid, dieser wird allerdings demnächst Umfoliert.
Auch eine Kasse und neuer Ticketdrucker bekommt dieser.
Für die volle Auflösung einfach auf das jeweilige Bild klicken, da es doch einige sind. 


Busse: Mercedes-Benz Citaro II (BRT), Mercedes-Benz Citaro FL Ü, Mercedes-Benz Connecto LF E6, C2 LE und C2G.
Map: Rheinhausen
-
Die beiden VDL, welche im Oktober zum Fuhrpark von Ender Touristik dazugekommen sind, existieren auch nicht mehr.
Beide wurden nämlich durch Citaro II G ersetzt, welche beides ex-rvb Wagen 3028 und 3029 sind. Einer der VDL Citea-Busse
wechselte zur rvb, als einsatz/reservewagen während der andere, welcher hier abgebildet ist, für den Verkauf vorbereitet wird.
Beide stehen jedoch abgemeldet auf dem Hof.


VDL Citea (Repaint Privat) | Rheinhausen
-
Aufgrund der immer steigenden Fahrgastzahlen auf der Linie 31, insbesondere bei den Kursen am frühen Morgen,
testet die rvb die Gelenksbus-Tauglichkeit auf der Linie 31. Bereits im Juli wurden erste Tests ohne Fahrgäste gemacht, Jetzt
werden diese aber auch in der Praxis, also im regulärem Betrieb getestet. Das "Testfahrzeug" hierfür ist der Citaro GDH.
sollten die Tests reibungslos funktionieren, so werden die Gelenksbusse mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember im
Fahrplan miteingebunden und werden zu Stoßzeiten verstärkend eingesetzt.

Mercedes-Benz Citaro O530 GDH | Rheinhausen
-
Nach längerem wiedermal Dreiländereck gefahren.

TS 2021 | Dreiländereck | ÖBB 4744 Cityjet RWA
-
Inzwischen kaum noch im Liniendienst anzutreffen - der NL263 der rvb, eines der Gebrauchtfahrzeuge, die die rvb von der VKL Gemietet hat
als ersatz für die einst stillgelegten eCitaro. Von den Gesamt 5 Fahrzeugen wurde einer von der VKL abgenommen und anschließend Umfangreich
erneuert. Ursprünglich trug dieser Wagen auch die für die rvb typischen beiden Querstreifen Vorne sowohl auch die Betreiberlogos, diese wurden jedoch
im August dieses Jahres entfernt. Nun wird dieser mehr oder weniger als Ersatzbus/Einsatzwagen verwendet für Schulbuskurse, hin und wieder kann man
ihn auch auf der Linie 70 sehen.
Hier noch ein Bild vor der Umfangreichen Modernisierung, im altem VKL-Kleid:

Und hier nach seiner Modernisierung, aktueller Stand.

MAN A21 NL 263 (Repaint Privat) | Rheinhausen
-
Dieser Wagen hat eine leicht Interessante Geschichte.
Ursprünglich bei der rvb als Wagen 1006 (Angemeldet unter RN-MR 756) unterwegs, bis die rvb alle Facelifts im August 2020 ausmusterte.
Dieser ging dann wiederum an das Unternehmen Felder Tiefbau, wo dieser das Kennzeichen EM-JR 821 bekam, da das Unternehmen in
Rheinhausen kurzzeitig im Linienverkehr aushilf. Gut Zwei Monate Später wechselte dieser wieder den Besitzer, dieses mal zu
Ender Touristik, wo dieser Bus nun als RN-CV 677 angemeldet ist.
Hier zu sehen am Nordbahnhof, auf der Linie 15.

Mercedes-Benz Citaro Facelift (Privates Repaint) | Rheinhausen