Beiträge von laendlemilch

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

    Auch ex-rvb 2713 hat in Berlin seine neue Heimat gefunden.

    Jedoch hat dieser, im gegensatz zu seinem Bruder mit der nummer 2711 schon sein neues Gelbes Farbkleid bekommen. Einzig die Weiße Dachklima, die

    verwitterten Kleberückstande und der Innenraum erinnern an seine Zeit bei der rvb.






    Mercedes-Benz Citaro Facelift | Mercedes-Benz Citaro II EN18 | Berlin X10 BRT

    Ein ehemaliger Rheinhausener (rvb 2711) welcher nun in Berlin eine neue Heimat gefunden hat.




    Mercedes-Benz Citaro Facelift | Mercedes-Benz Citaro II (EN18) | MAN DL09 | Berlin X10 BRT

    Ehrengäste in Rheinhausen:



    MAN SD 200 (Repräsentiert OMSI) | MAN EN92 (Repräsentiert OMSI 2) | Mercedes-Benz Citaro FL MÜ (Repräsentiert die Zahlreichen Mods für OMSI 2)

    Rheinhausen

    Ein weiterer "Sonderwagen" der rvb, welcher Gestern nicht gezeigt wurde da dieser erst Heute fertiggestellt wurde.

    Hierbei handelt es sich um einen MAN Lion's City G LE A42, welcher (unschwer zu erkennen) mal in Osnabrück fuhr.




    Hier zu sehen sind die "Sonderwagen" der rvb.

    nämlich welche, die nicht im regulärem Liniendienst anzutreffen sind bzw. von denen es nur max. 2 Wagen gibt.


    Sehr oft sind diese Wagen im SEV oder im Schulbusverkehr anzutreffen, aber auch zu Stoßzeiten im Liniendienst oder ganz frühmorgens

    bei den ersten paar Umläufen. Das diese jedoch im regulärem Plandienst verkehren ist wie bereits erwähnt - eine Seltenheit.


    Ausnahme hiervon bilden die VanHool A330 (2650, 2651) und der MAN Lion's City (1791).

    Dies sind auch die einzigen Busse, dessen Wagennummer an das Baujahr angelehnt ist. Alle restlichen paar Fahrzeuge beginnen mit der Wagennummer 87xx.



    Weitere Testfahrten und Erprobungsfahrten mit dem eCitaro, hier auf dem Linienverlauf der Linie 31.



    Falls einer wegen dem Abbiegeassistenten fragt, den gibts hier.


    Mercedes-Benz eCitaro (Privat gemoddet) | Rheinhausen

    Am gestrigen 10.02.21 war bei Ender Touristik der letzte Betriebstag vom NÜ 363, da dieser seine Laufzeit erreicht hat.

    Der Kilometerstand sind stolze 1.463,558 KM und war somit in Rheinhausen mit 21 Jahren auch das älteste Fahrzeug, was noch im Aktivem

    Liniendienst tätig war. Inzwischen steht dieser bei Nutzfahrzeuge Möller im Rheinhausener Ortsteil Rheinaue zum Verkauf.

    Dieser Wagen wird demnächst durch einen Citaro FL der rvb abgelöst.


    Das obere Bild zeigt den Bus auf der Linie 31 nach Gellenberg, aufgenommen im Januar:


    ...und das nachfolgende bei NFZ Möller in RN-Rheinaue von Heute.


    MAN NÜ 363 (Stadtbusfamilie-Addon) | Rheinhausen

    Von den damals 2005 beschaffenen 10 Van Hool New A330 sind bei der rvb Heute immer noch 2 Fahrzeuge im bestand.

    die 8 anderen wurden relativ früh durch die Citaro Facelift ersetzt, da die Van Hool lediglich von der GÖVB geleast waren.

    Diese trugen die Fahrzeugnummern 2650 - 2660. Nur Wagen 2650 und 2651 verblieben bei der rvb und werden Heute nurmehr als Einsatzfahrzeuge bzw.

    Reservewagen eingesetzt.


    Diese Bilder vom 16.12.2018 zeigen den Wagen 2651 an der Haltestelle Wickenberg Stadtbahnhof.




    Van Hool A330 | Rheinhausen

    Wagen 2083 der rvb auf Testfahrt, welcher inzwischen sein neues Farbkleid erhalten hat.

    Getestet wird u.a. die Einsatzfähigkeit bei Minusgraden und die dadurch tatsächliche Reichweite.




    Lediglich Zwei Zettel (einer vorne und einer Hinten) weisen darauf hin, dass es sich um eine Testfahrt handelt.


    Mercedes-Benz eCitaro | Rheinhausen

    Der Winter hat auch Rheinhausen im griff.


    Daher stehen die Busse von Ender Touristik erstmal still, auch ein Großteil der Busse der rvb stehen. Zurzeit fahren nur die Linien 11/61, 15 und die Line 31 bis Juliansberg.

    alle anderen Linien und die Stadtbahn sind derzeit eingestellt. die eCitaro und der GDH stehen allesamt in der Werkshalle.




    Die rvb testet aktuell 5 eCitaro, wovon zurzeit nur 2 aktiv im Dienst sind da die anderen Wagen noch in Vorbereitung sind.

    Diese tragen die KOM-Nummern 2081 - 2085 und sollen demnächst dann auch im Planmäßigen Linienverkehr eingesetzt werden.

    Deren Testeinsatzgebiet ist zurzeit die Linie 11/61, am Wochenende werden die momentan 2 Busse auf der 41 eingesetzt.


    Das Bild zeigt wagen 2083 am Hauptbahnhof.



    Mercedes-Benz eCitaro | Rheinhausen

    Ein paar Bilder aus Rheinhausen.

    Oberes zeigt einen Citaro KÜ, welcher mal Ender Touristik gehörte, nun aber im Besitz der rvb ist.

    Das Untere zeigt einen Citaro Step 3 Bj. 2020 von Ender Touristik, welcher den Citaro KÜ abgelöst hat.




    Mercedes-Benz Citaro KÜ | Mercedes-Benz Citaro II Step 3 (Beide Privat gemoddet, jegliche Anfragen sind bitte zu Unterlassen!) | Rheinhausen

    Zwei Citaro von Ender Touristik.

    Äußerlich unterscheiden sich die Fahrzeuge folgendermaßen:

    Links ist jener vom Baujahr 2018. (Unterscheidungsmerkmale Orange Matrix, Kasten hinter dem 1. Sitz und fehlendes "Citaro" an der Front,

    Wagen 4 -> abgebildet hat Drei kleine Dachklimas)

    Rechts ist jener vom Baujahr 2020. (Unterscheidungsmerkmale Lawo White Line Zielanzeiger, rvb Sitzmuster, Große Klimaanlage)

    Innerlich unterscheiden sich Fahrzeuge schon eher deutlicher. Am Offensichtlichsten ist die Dachverkleidung und anordnung der Beleuchtung.



    Mercedes-Benz Citaro II (BRT-Addon) | Rheinhausen

    Sorry aber jetzt muss ich mal Klartext reden.


    @TrisiBusfahrer, genau wegen leuten wie dir muss die GESAMTE Community gerade stehen. Da ist es schon mehr als wie verständlich, wenn rund 80% von dem ganzen Content hier, sei es etwas tolles wie ein neuer BUS oder was kleines wie ein Mod oder Repaint nur mehr Privat ist.


    Das soll hier jetzt aber keine Anschuldigung sein! sondern eher mehr ein Denkzettel. Weil daran zerfällt nämlich eine Community. Und sowas ist - ganz Ehrlich gesagt - ein Armutszeugnis.


    Schade darum. Ich kann aber Lorgo seine entscheidung bestens verstehen, hätte es nicht anderst gemacht.

    Hab mal alte Screenshots von mir Gefunden :D


    Ich stelle vor: ein Citaro LE Ü mit Neigetechnik.



    Nahverkehr in Rheinhausen Anno 2005. (Ja, bis ca. 2006 fuhren in Rheinhausen vereinzelt noch diese alte Knochen herum.)


    Ein Ehemaliger Subunternehmer der rvb aus Oberfeld, welcher 2017 Insolvent gegangen ist.


    Mercedes-Benz Citaro LE Ü, MAN NG 272.2 und Solaris Urbino 12 III | Rheinhausen