Beiträge von laendlemilch
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Seltener anblick: Ein Gelenksbus auf der Linie 11. Grund hierfür ist die weiterfahrt als Linie 61 bis Herrenholz und anschließender weiterfahrt
als Linie 51 nach Juliansberg. Diese "Sonderregelung" gilt allerdings nur beim letzen Vormittagskurs der Linie 11.
Mercedes-Benz Citaro II G | Rheinhausen (Linienumleitung 11&51 Privat)
-
-
4 der 5 Gebrauchten NL 263 wurden inzwischen abgestellt, da nun moderne Wagen diese Ersetzen, und Zwar 10 Fahrzeuge vom Typ Citaro FL Ü, welche fortan die
Wagennummer 1001 bis 1010 erhalten da diese Baujahr 2009/2010 sind. Diese 10 Wagen wurden vom Seeburger Reiseunternehmen Möllinger bereitgestellt,
da dieser seinen Betrieb auflöst. Alle 4 Fahrzeuge werden Verkauft, lediglich einer davon bleibt bestehen und bekommt einen Neuanstrich, auch eine Klimaanlage soll nachgerüstet werden, da die Fahrzeuge bei der VKL keine hatten.
Hier zu sehen ist der 5. Bus - welcher inzwischen Vollständig umgerüstet wurde.
Mitunteranderem wurde nun auch zu den anderen Änderungen eine LED-Matrix verbaut.
Hierbei handelt es sich um De Facto Wagen 2001, Jetzt 8475.
MAN NL 263 (Repaint Privat angepasst) | Rheinhausen
-
Da die eCitaro "stillgelegt" sind, fahren ersatzweise gebraucht gekaufte MAN NL263 welche allesamt ex-VKL Fahrzeuge sind auf den Linien.
Diese Wagen tragen keine Fahrzeugnummern, der hier gezeigte ist aber de facto Wagen 2004.
im Hintergrund ist de facto Wagen 2002 zu sehen, gefolgt von einem C2 LE mit der Wagennummer 1653.Diese Fahrzeuge wurden auch alle nur minimal beklebt, da dessen einsatz nur temporär ist.
MAN NL 263 (Repaint Privat angepasst, jedoch hier erhältlich) | Mercedes-Benz Citaro II LE | Rheinhausen
-
rvb stellt 5 von den 10 Elektrobussen ab
Rheinhausen (dpa). die Rheinhausener Verkehrsbetriebe (rvb) legt 5 von den 10 Elektrobusse vorerst aufgrund von vermehrten Problemen mit Elektronik und Antrieb still.
Von den ursprünglich 20 Fahrzeugen wurden 10 bereits wieder Verkauft bzw. an andere Verkehrsunternehmen aufgrund von Platzmangel vermietet. Nun sollen auch weitere 5 Fahrzeuge abgestellt werden, die restlichen 5 Fahrzeuge werden nun nurmehr als Einsatzwagen/Bereitschaftsfahrzeuge verwendet. als reserve werden ältere Fahrzeuge der VKL im Bayerischen Bad Kinzau zeitweilig gemietet.
Ein Elektrobus der rvb am Reifenberg. ©Rheinhausener Verkehrsbetriebe
Mercedes-Benz eCitaro | Rheinhausen
-
Wie schon am 14.07 angekündigt, hier eine Übersicht des Fuhrparks des subunternehmens Ender Touristik.
Stand ist Juli 2020.
Der Iveco wird ausschließlich im Schulbusverkehr oder SEV eingesetzt, sehr selten sieht man diesen im Linienverkehr.
Die Linienangaben in den Klammern zeigen , wo die Fahrzeuge sporadisch eingesetzt werden wobei die meisten auf der Doppellinie 11/61 eingesetzt werden.
(Wochenende, Erster Kurs am Morgen, Letzter Kurs am Abend, Stoßzeiten etc.)
Busse siehe Bild | Rheinhausen
-
-
Hier eine Übersicht des Fuhrparks der rvb GmbH.
Stand ist Juni 2020.
Wie man sieht, besteht dieser ausschließlich aus Mercedes-Benz Bussen, vor 20 Jahren war dieser noch in fester MAN-Hand.
Mit diesem Post verabschiede ich mich auch in den Urlaub 8)
Sobald ich aus dem Urlaub zurück bin,
folgt Teil 2 mit den Fahrzeugen vom Subunternehmen Ender Touristik.
Die Linienangaben in den Klammern zeigt übrigens, wo der Bus sporadisch eingesetzt wird. (Wochenende, Erster Kurs am Morgen, Letzter Kurs am Abend, Stoßzeiten etc.)
Busse siehe Bild | Rheinhausen
-
-
-
Neben dem Citaro GDH hat die rvb noch einen Facelift im Fuhrpark, wenn auch ein Gebrauchter.
Hier zu sehen ist Wagen 7261, welcher früher bei der Hochbahn fuhr unter der selben Wagennummer. Dieser wurde dann 2019 an die rvb übergeben.
Dieser fuhr damals knapp 2 Wochen lang im Hochbahn-Farbkleid bevor dieser Komplett Weiß umfoliert wurde.
Lediglich die Schwarze Frontstoßstange, der Innenraum und der weiße Streifen auf der Rückseite erinnern noch an sein früheres Leben bei der HHA.
Im Gegensatz zum GDH wird dieser Bus aufgrund seiner 21 Meter länge nur auf der Linie 51 eingesetzt, an Schultagen auch als Verstärker im Schulverkehr.
Hier noch ein Bild von 2015, wo der Bus noch bei der HHA fuhr:
Mercedes-Benz O530GL CapaCity (Repaint Privat) | Rheinhausen
-
Da die Hst. Theaterplatz (Ri Domshof) aufgrund einer Baustelle gesperrt ist, werden die Linien 11, 51 und der Nightliner N3 über die Hst. Landratsamt (ohne Halt)
umgeleitet. Es entfallen hiermit auch die Haltestellen Robert-Koch-Haus und Mozartstraße. Bei der Linie 11 wurde ein Ersatzhalt beim Robert-Koch-Haus organisiert.
Hier zu sehen ist die Linie 51 nahe dem Domshof bzw. an der Abzweigung Marktstraße/Valentinstraße.
Mercedes-Benz O530FL GDH | Rheinhausen
-
Auf der Linie 11/61 deren letzten Umläufe ab ca. 18 Uhr verkehren nur mehr Subunternehmer.
Hier zu sehen ist ein Citaro FL mit Überlandaustattung, welcher Ender Touristik gehört. Man kann sogar noch gut erkennen, wo dieses Fahrzeug
vorher im Einsatz war bzw. welchem Unternehmen es gehörte, da dieser Wagen (zusammen mit Zwei anderen) Gebraucht beschaffen wurde.
Dies lässt sich sehr gut am 1., 2. und 4. Bild erkennen.
MB O530Ü FL (Repaint Privat) | Rheinhausen
-
-
-
-
Wagen 2207 steht beim Betriebshof Mesterkamp abgestellt ohne Kennzeichen.
Der wagen wird zwar von der Hochbahn Ausgemustert, geht jedoch in den Besitz von Ospelt Reisen über. Lediglich die Hochbahn-Beschriftungen
werden verschwinden. Auch ein neues Kennzeichen bekommt er, sowie eine Grüne Plakette, da der Wagen nachgerüstet wurde.
Mercedes-Benz Citaro Euro 3 (Repaint Privat) | Hamburg Hafencity
-
Alt trifft auf Neu.
Vorbildfahrzeug: Klick Mich!
Mercedes-Benz O530 Citaro €3 (Repaint W.I.P / Privat) | Hamburg Hafencity
-