Beiträge von laendlemilch
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
in wiefern meinst du Iveco Dash? dürfte gerade bei diesem Bus nur per blender möglich sein...
-
-
Einer der 4 Solaris Urbino 12 IV der rvb, welcher am Hauptbahnhof auf seine Abfahrt wartet.
Die Fahrzeuge von Solaris konnten sich bei der rvb nicht wirklich durchsetzen.
Ursprünglich wurde 2016 eine Bestellung von 20 Fahrzeugen geplant, jedoch ging dieser Zuschlag letztendlich an Daimler Buses (vormals bekannt als EvoBus.)
Somit verblieb es bei den 4 Dackeln.
2021 wurden nochmals Fahrzeuge von Solaris bestellt, welche jedoch aufgrund von Elektronikproblemen mit den Digitalen Spiegeln wieder an den Hersteller gingen und durch andere, Baugleiche Fahrzeuge ersetzt wurden.
2023 wurden diese jedoch wieder Verkauft, da diese nur mehr als Reservebusse ohne Verwendung herumstanden.
Bis auf Wg. 2197, welcher zu Ender Touristik kam wurden alle verkauft.
Die 3 Gelenkbusse, 3201 bis 3203 sind wiederum an Solaris zurückgegangen und wurden durch MAN Lion's City 18C ersetzt.
Somit sind bei der rvb von Solaris nur noch die Wagen 1731 - 1734 vorhanden.
Solaris Urbino 12 IV
Rheinhausen
Hauptbahnhof -
Man muss zudem auch noch Berücksichtigen, dass diese Leute zudem auch noch ein Berufsleben haben... und abhängig vom Berufsbild kann man da mehr oder weniger Zeit hierfür haben.
-
Ex-rvb 1135, welcher kurzzeitig für den SEV reaktiviert wurde und unmittelbar danach endgültig abgestellt wurde,
hat wohl in Bad Hügelsdorf ein neues Leben gefunden. Einzig und allein der Innenraum erinnert noch an seinen Vorbesitzer.
Mercedes-Benz Citaro Facelift (ExEx-rvb GmbH 1135 RN-YB 1135, Ex-Fahrdienst Rheinhausen 1135 RN-FD 461)
Bad Hügelsdorf
VBBH Betriebshof -
Bei Ender Touristik findet sich ein (Gebrauchtes) neues Fahrzeug vor.
Es handelt sich dabei um einen Solaris Urbino 10 aus dem Jahre 2009 in der Dreitürigen Ausführung.
Dieser wurde für den kommenden FPL 2024 angeschafft für die Linie 53, welche dann auch ganztags verkehrt. Mehr dazu hier.
bis dahin wird dieser derzeit auf den Linien 3 und 5 eingesetzt, an Tagesrandzeiten auch auf anderen (Solobus-)linien.
Dieser Bus ersetzt de facto den Iveco Crossway LE (ex-rvb 1902), welcher jedoch als Reservefahrzeug bei Ender Touristik verbleibt allerdings
zum Betriebshof der rvb übergestellt wird, wie die anderen Zwei Reservefahrzeuge.
Vorbesitzer ist jedoch unbekannt, da dieser Bus über einen Großhändler mit Sitz in Untersteinach gekauft wurde.
Der Wagen wurde mittlerweile äußerlich gemäß den vorgaben an das Design der rvb angepasst.
Solaris Urbino 10 III (Sobol-Patreon)
Rheinhausen
Betriebsgelände Ender Touristik -
-
-
mal wieder etwas im Archiv gekramt.
Damaliger Wagen 0831 der rvb in Seeburg-Rieda auf dem Weg nach Wickenberg.
Diese Fahrzeuge fuhren bei der rvb von 2003 bis 2010. Einige der Wagen sind nach deren Ausmusterung nach Polen gekommen.
Der Verbleib von 0831 ist jedoch unbekannt. Bild stammt vom Sommer 2008.
Die rvb hatte damals im Jahr 2009 eine Handvoll an MAN NL 283 Lion's City EEV im Fuhrpark, als Übergangsfahrzeuge bis die zu dieser Zeit neuen
Citaro Facelift G geliefert worden sind. Insgesamt waren es 12 Fahrzeuge. Diese wurden jedoch Zwei Jahre nach der Lieferung der Sterne, 2013 wieder Verkauft.
Bild stammt vom Mai 2013, Zwei Wochen bevor diese Fahrzeugserie ausgemustert wurde.
Mercedes-Benz Citaro Euro 3, MAN A21 Lion's City EEV (Im Spoiler: Mercedes-Benz Citaro II Step3 Hybrid, MAN Lion's City 18C EfficientHybrid NG330)
Rheinhausen
- -
Hab mal so ein bisschen mein Archiv durchgestörbert..
Als es damals in Rheinhausen noch die Linie 65 gab und wo noch einer der letzten Ur-Citaro bei Ender fuhr. Aufnahme stammt von 2017.
Dieser Bus wurde 2019 ausgemustert, der Verbleib ist jedoch unklar.
Gerade einmal 6 Monate besaß Ender Touristik diesen VDL Citea LLE, ehe dieser aufgrund zu häufigen Werkstattaufenthalten ausgemustert wurde.
Aufnahme vom 20.06.2019
Damals, als noch Facelifts in Rheinhausen fuhren und die rvb, neben der EVAG einen Citaro GDH hatten.
Dieser fuhr von 2010 bis 2016 bei der rvb. Verbleib unklar.
Aufnahme von 2013, damals wurde die Linie 51 noch über die Hst. Landratsamt geführt.
die rvb hatte auch einst 10 Fahrzeuge des typs Mercedes-Benz Citaro LE Ü im Fuhrpark, hier zu sehen wie dieser recht Schwungvoll eine Kurve nimmt.
Die rvb besaßen diese Wagen von 2008 bis 2018. Aufnahme stammt von 2017.
Mercedes-Benz Citaro Euro 3, VDL Citea LLE, Mercedes-Benz Citaro GDH, Mercedes-Benz Citaro LE Ü
Rheinhausen
- (Verschiedene) -
Beim Paulusplatz wurde im Zuge des Universitätsbau viel umgebaut.
So findet sich nun gegenüber eine neue, zusätzliche Haltestelle die eigens für Schulkurse errichtet wurde.
Auch Kurzläufer der Linie 1 enden nun am Paulusplatz und nutzen diese Haltestelle.
Dort, wo jetzt Grünfläche und Bäume im Hintergrund sind stand damals ein Wohnhaus mit Geschäftsfläche.
Auch die Grünfläche Rechts im Bild ist neu, diese war davor ein Vorplatz.
Zu sehen auf dem Bild ist Wagen 27, welcher gerade eine kurze Pause einlegt.
Mercedes-Benz Citaro G II Step3
Neuendorf
Paulusplatz/Universität (Schulkurssteig) -
Seit mitte Oktober sind in Neuendorf neue Busse unterwegs.
Insgesamt wurden 20 neue Fahrzeuge beschafft, allesamt aus dem Hause Daimer Buses.
10 vom typ Citaro Ü II Step3, 5 vom typ Citaro G II Step 3 und 5 vom typ Citaro K II Step3.
Diese ersetzen die 20 Citaro Facelift welche mittlerweile deren Laufleistung schon erreicht haben.
Somit werden auch erstmals seit 1990 wieder Gelenksbusse eingesetzt. Die letzten Gelenksbusse,
die einst in Neuendorf fuhren waren Mercedes-Benz O405G, welche bis 2001 fuhren ehe der Fuhrpark durch Neoplan Centroliner N4416
ersetzt wurde, welche wiederum bereits 2009 durch die Mercedes-Benz Citaro Facelift ersetzt wurden.
Hier zu sehen ist einer der neuen Fahrzeuge beim Verlassen der Haltestelle Rathaus.
Mercedes-Benz Citaro Ü II Step3
Neuendorf 2023 (Privat)
Rathaus -
-
Ausgemusterte Fahrzeuge in Rheinhausen....
Bei den Löwen handelt es sich um ehemalige Fahrzeuge von Rettenbacher Reisen.
Der Citaro war ex-rvb 1135, welcher kurzzeitig für den SEV wieder Aktiviert wurde. Dieser wird jedoch nicht mehr benötigt, daher wurde dieser nun
endgültig abgestellt. Als nächster Schritt wird eine Fahrzeuginspektion durchgeführt und anschließend werden diese zum Verkauf freigegeben.
Der MAN Lion's City war vor seiner Zeit bei Rettenbacher bei Ender Touristik unterwegs, ehe dieser durch einen C2 LE MÜ ersetzt wurde.
Beim Citaro ist sogar noch das Schild von seinem letzten Fahreinsatz vorhanden.
Mercedes-Benz Citaro Facelift E5, MAN A20 NÜ363, MAN Lion's City EEV
Rheinhausen
- (Fahrzeugtechnik Müller) -
-
Hab OMSI 2 auf ner M.2 SSD (Wie meine Windows-Installation) und bei mir tretet dieses Problem auf.
Mittlerweile habe ich von meinen wichtigen Mods (Hohenkirchen, Rheinhausen sowie den dazugehörigen Fahrzeugen) Sicherheitskopien angelegt bzw. die entsprechenden Ordner komplett umbenannt und installiere Updates ggf. Manuell, in dem ich diese in den Mod-Ordner schiebe.
-
Beim Fuhrpark des Subunternehmers "Rettenbacher Reisen" stehen demnächt Große Änderungen bevor.
So möchte das Unternehmen dessen gesamte Flotte von 6 Fahrzeugen auf 10 aufstocken und diese allesamt durch modernere Fahrzeuge austauschen.
Konkret sollen 8 Stück des Bustyp MAN Lion's Intercity LE 43C (Keine Hybridfahrzeuge) her und 2 Stk. Solaris Urbino 8.6 "Alpino"
(für den Einsatz auf der Linie 4.) Einer der 8 Neufahrzeuge aus dem Hause MAN
ist bereits seit dem gestrigen Montag im Einsatz. Hier zu sehen in Wickenberg, wo dieser für den SEV bereitgestellt ist.
Interessanterweise hat dieser keine hintere Zielanzeige, während die restlichen 7 über eine Verfügen werden.
Die Modernisierung bedeutet allerdings auch, dass der ältere MAN NÜ363 sowie auch die Zwei MAN Lion's City (EEV und Euro 6; letzteres Ex-Ender) abgerüstet werden
und zum Verkauf angeboten werden. Somit neigt sich die Typenvielfalt der Busse in Rheinhausen leider langsam dem Ende zu.
Somit dürfte der NÜ 363 zumindest in Rheinhausen in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen.
MAN Lion's Intercity LE 43C (Oben); MAN A20 NÜ 363 (Unten; Ex-Postauto Schweiz)
Rheinhausen
RN-Wickenberg Wickenberg Stadtbahn (Oben), RN-Neundorf Rheinhausencenter (Unten) -
vom Heutigen 22.10. bis 6.11. ist auf der Stadtbahnlinie 1 der rvb Schienenersatzverkehr angesagt.
Diese wird jedoch in Zwei "Sub-linien" unterteilt, wie auf den Bildern ersichtlich ist.
Die Linie A fährt als Direktkurs zwischen Neundorf und Wickenberg, Hin und Zurück.
Alle Zwei Stunden verkehrt solch ein Kurs zwischen 6:00 und 22:00 Uhr.
Die Linie B verkehrt als normale Linie und hält an (fast) allen Fahrplanmäßigen Aufenthalten.
Diese fährt ebenfalls im Stundentakt zwischen 6:00 und 21:00 Uhr.
Desweiteren kommen auch zu Stoßzeiten (7:30 - 9:00, 12:00 - 14:00 und 17:00 - 19:00 Uhr) Verstärkerkurse auf der Linie 31 zwischen
Neundorf und Hauptbahnhof dazu, welche allerdings nur Werktags außer Samstag fahren.
Es kommt jedoch durch den SEV zu Fahrtzeitänderungen und Verspätungen.
In den Fahrzeugen des SEV ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Mercedes-Benz Intouro M €6 Facelift; Intouro Euro 5
Rheinhausen
RN-Neundorf Rheinhausencenter
Linie A
Neundorf Rheinhausencenter
Wickenberg
Linie B
Neundorf Rheinhausencenter
Juliansberg (Abfahrtssteig Linie 51)
RN-Juliansberg Betramdamm
Bettelmarkt
Domshof
Hauptbahnhof
Theaterplatz
Siebenbrunnenstraße (Bushaltestelle Reinhardshofer Straße Linie 11, 31; ca. 500 m Entfernt)
Am Rittergrund (Bushaltestelle Rittergrundstraße Linie 11, 31; ca. 920 m Entfernt)
Wickenberg