Beiträge von laendlemilch
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
Adventskalender 2025
Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.
-
-
-
Wie bereits in einem vorherigen Beitrag vermutet, hat die rvb GmbH dessen alten 1135er, welcher zuvor bei Rettenbacher und davor in Bad Hügelsdorf fuhr,
wieder als Ersatzwagen übernommen und diesen als KOM 1101 wieder in Dienst gestellt.
Dieser wird dann - wie KOM 2901, welcher ein MAN Lion's City ist - vorwiegend auf den Linien 5, 6 und 7 eingesetzt.
Aufgrund seines schon relativ hohen Alters wurde dieser einmal komplett auf Herz und nieren durchgecheckt sowie evtl. Roststellen behandelt.
Somit ist dieser nicht nur der Zweiälteste Wagen bei der rvb, sondern auch der einzige mit einer recht Interessanten Geschichte.Hier zu sehen ist dieser auf der Linie 7, welcher zu erst zum Hauptbahnhof fährt und in weiterer Folge nach Gellenberg über Romansufer fährt.
Die gesamte Historie des Fahrzeuges kann gerne im Spoiler angesehen werden.
Baujahr: 2010/2011
Historie:
02/2011 - Übernahme durch die rvb GmbH
03/2011 - 08/2023 - rvb Rheinhausenener Verkehrsbetriebe GmbH; RN-YB 1135
09/2023 - 10/2023 - Stadtwerke Rheinhausen (unter der Marke Fahrdienst Rheinhausen e.U.); RN-FD 461
10/2023 - 12/2023 - SWBH Stadtwerke Bad Hügelsdorf (unter der Marke VBBH Verkehrsbetriebe Bad Hügelsdorf); BH-VB 657
12/2023 - Rettenbacher Reisen; RN-RB 171
seit 01/2024 - rvb Rheinhausener Verkehrsbetriebe GmbH; RN-YB 1101
Mercedes-Benz Citaro O530 "Facelift"
Rheinhausen
- -
Da dem Subunternehmer Rettenbacher Reisen die Konzession der Linien 5 und 6 entzogen wurde,
stehen dessen beide Fahrzeuge nun bei einem Fahrzeughändler in Rheinhausen herum. Während einer der Busse bereits abgemeldet wurde, ist der andere (noch)
Angemeldet. Wie es mit den Fahrzeugen weitergeht ist jedoch Ungewiss.
++UPDATE: Ex-1135 kommt wieder zur rvb Zurück und wird wahrscheinlich als KOM 1101 wieder neuzugelassen.++
Mercedes-Benz Citaro O530 Facelift (L: ExEx-rvb 1135, RN-YB 1135, Ex-VBBH BH-GJ 657, R: Ex-Neuendorf NEU-V 30)
Rheinhausen
- -
Auch mal abseits von OMSI unterwegs, mit einem durchaus schicken Gefährt

Game: Forza Horizon 5 | Fahrzeug: BMW M3 Competition (G80)
-
-
Mit dem vergangenen 29.12. war der letzte Betriebstag auf der Linie 7, da die Tests abgeschlossen wurden.
Diese Linie wird dann bereits mit 02.01.24 in Betrieb genommen. Stammfahrzeuge auf dieser Linie werden die
Solaris Urbino 12 IV sein, welche derzeit noch als Reservefahrzeuge auf dem Betriebshof abgestellt sind.
Die beiden Iveco Crossway LE wurden mittlerweile wieder an Ender Touristik zurückgegeben.
Auf dem Bild wartet Wagen 1734 auf seine Abfahrt auf der Linie 7, welche neben der Doppellinie 11/61 ebenfalls in Etappen fährt:
Als Linie 7 bis Hauptbahnhof, danach weiter als die gleiche Linie bis Gellenberg und im Anschluß wieder retour zum Hbf über die Uferpromenade.
Solaris Urbino 12 IV
Rheinhausen
Oberfeld bei Rheinhausen Oberfeld -
-
Ein Lion's Intercity LE 42C von Ender Touristik, welcher auf der Linie 2 seine Zielhaltestelle Heiligenfeld erreicht hat.
Anbei im Spoiler noch eine Wichtige Information bezüglich der Fahrtzeiten über die Weihnachtsfeiertage. (24+25+26.12.)
Die rvb GmbH sowie auch Ender Touristik wünschen ein Frohes Fest und schöne Feiertage.
Am 24.12. verkehren alle Linien der rvb GmbH gemäß dem Sonntagsfahrplan. Betriebsschluss bereits um 21:00 Uhr.
Kein Betrieb der Nachtbuslinien N1, N2 und N3.
Am 25.12. und 26.12. verkehren alle Linien der rvb GmbH gemäß dem Feiertagsfahrplan. jeweiliger Betriebsschluss nach Fahrplan.
Die Nachtbuslinien N1, N2 und N3 verkehren gemäß dem Samstagsfahrplan.
Die Linie 53 verkehrt zusätzlich gemäß dem Tagfahrplan Mo-Fr.
Kein Betrieb der Linien 1, 2, 3, 4 und 5.
Die Linie 7 verkehrt zusätzlichen zwischen Oberfeld und Hauptbahnhof; Betriebsschluss bereits um 13:55 Uhr (Kurs von Oberfeld)
Am 31.12. verkehren alle Linien der rvb GmbH nur bis 19:30 Uhr.
Betrieb der Nachtbuslinien N1, N2 und N3 erst ab 01:00 Uhr, dafür Verlängert bis 04:00 Uhr (Kurse ab Hauptbahnhof, genaue Abfahrtszeiten sind in der rvb-Mobil App ersichtlich)
Kein Betrieb der Linie 53.
MAN Lion's Intercity LE 42C
Rheinhausen
Heiligenfeld -
Ohne eine größere Ankündigung wurden bei der rvb 15 zusätzliche Gelenksbusse von Mercedes-Benz in Betrieb genommen.
Diese haben die Wagennummern 3301 - 3315 bekommen.
Hier zu sehen ist Wagen 3303 auf der Linie 53 was jedoch ein unüblich Fahrzeugeinsatz ist, da hier für gewöhnlich 12-Meter-Busse eingesetzt werden.
Mercedes-Benz Citaro II G (Step 3, Bj. 2023)
Rheinhausen
Hauptbahnhof -
Setra S416 LE Business von Ender Touristik welcher am Diakonissenkrankenhaus seine Pause abwartet.
Dieser fährt dann als Linie 4 nach Reinhardshof und in weiterer folge als Linie 1 nach Hauptbahnhof weiter.
Dieser Bus hat den Intouro M abgelöst und sein Kennzeichen übernommen.
Setra S 416 LE Business "Facelift"
Rheinhausen
RN-Neuweide Diakonissen-KH -
Die rvb hat deren letzten Zwei verbliebenen Iveco Crossway LE temporär wieder von Ender Touristik übernommen, sodass diese
auf der Linie 7 eingesetzt werden können. Da auf dieser Linie ein 2-Stunden-Takt herrscht, sind Zwei Fahrzeuge hierfür ausreichend.
Auch haben diese deren alte Betriebsnummer und Zulassung bekommen. Nach dem Probebetrieb der Linie 7 bis Jahresende gehen diese Fahrzeuge
wieder an Ender Touristik zurück.
Hier zu sehen ist der "neue" alte 1901 an der Haltestelle Rheinhaue auf dem letzten Teilstück der Linie 7 zwischen Gellenberg und Hbf.
Iveco Crossway LE
Rheinhausen
Rheinaue Uferpromenade -
Von Rheinhausen nach Bad Hügelsdorf und wieder zurück in die alte Heimat - Sowas können nicht viele Busse über sich erzählen.
So ist es jedoch bei diesem Citaro Facelift der Fall.
Ursprünglich als Wagen 1135 bei der rvb fuhr dieser knappe 13 1/2 Jahre in Rheinhausen ehe dieser dann an die VBBH nach Bad Hügelsdorf
Verkauft wurde. Dort wurde dieser jedoch fast kaum eingesetzt bzw. nur als Schulbus und/oder "Fahrschulbus" eingesetzt und im Oktober 2023 dann abgestellt und
zum Verkauf angeboten. Als Ablöse für die mittlerweile "zu klein" geratenen Solaris Alpino in der 8.6m(!) ausführung wurde dieser dann angeschafft.
Wie lange dieser jedoch bei Rettenbacher verbliebt, ist jedoch aufgrund seines hohen Kilometerstandes (1.002,250 km ! ) ungewiss.
Die ganzen Kleberückstande erzählen ebenfalls seine Geschichte.
Hier zu sehen ist ex-1135 am Hauptbahnhof.
Mercedes-Benz Citaro O530 Facelift (ex-ex rvb 1135 RN-YB 1135, ex-VBBH BH-VB 657, Rettenbacher Reisen RN-RB 171)
Rheinhausen
Hauptbahnhof/ZOB Steig 8 -
Eine kleine Änderung gab es ebenfalls am Fahrplanwechsel auf der Linie 53.
Diese fährt nun Werktags (mit ausnahme Samstag) nun auch ab Nachmittag Tagsüber bis 18 Uhr (von Neuweide) bzw. 18:43 Uhr (von Hbf.)
Ferner ist nun auch Neu, dass diese bereits um 19:03 Uhr nun Abends beginnt und nicht mehr erst um 22:03 Uhr.
Somit ist nun auch Tagsüber eine Umsteigfreie Direktverbindung zwischen Neuweide und Wickenberg möglich.
Betreiber Tagsüber ist wie auch am Abend die rvb GmbH sowie auch Ender Touristik (ausgenommen Abend- und Samstagskurse).
Mercedes-Benz Citaro II Step3 Hybrid (Bj. 2023)
Rheinhausen
Rheinhausen Landratsamt -
Mittlerweile gibt es bei Ender Touristik Drei Löwen.
Neu dazugekommen ist ein MAN Lion's City 12C in Zweitüriger Ausführung, komplett mit Überlandsitzen.
Jedoch unterscheidet sich das Innenleben von den übrigen Fahrzeugen, da dieser ähnlich wie der Solaris Urbino 10 ein Gebrauchtfahrzeug ist.
Vorbesitzer war ein Subunternehmen der AVG Ahlheim. Ferner wird dieser auch den Solaris Urbino IV T2 ablösen.
Solaris Urbino 10 III, MAN Lion's Intercity 32C EfficientHybrid, MAN Lion's City 12C EfficientHybrid NL330
Rheinhausen
Betriebsgelände Ender Touristik -
Aufgrund des Gewerkschaftstreiks der GDL sind in Rheinhausen auch die Stadtbahnlinien betroffen.
Somit führt die rvb GmbH während der Gesamtendauer ein Busnotverkehr an, welcher sich in einer ausgedünnter form
an den Sonn- und Feiertagsfahrplan orientiert.
Hierbei kommt es jedoch zu Fahrtzeitverzögerungen und Haltausfällen.
Hier zu sehen ist Wagen 3105, welcher auf der Stadtbahnlinie A von Lannestadt kommend nach Rheinhausen Hbf. fährt.
Weitere Details sind dem Spoiler zu entnehmen.
Linie A: Lannestadt - Hauptbahnhof im Stundentakt; Haltausfall in Neundorf-Ost (keine Haltemöglichkeit für Busse)
Linie A: Hauptbahnhof - Lannestadt im Stundentakt; Haltausfall in Neundorf-Ost (keine Haltemöglichkeit für Busse)
Linie A: Neundorf - Wickenberg fällt während der Streikdauer komplett aus; Bitte Ersatzweise die Linien 21 (bis Theaterplatz) und 31 nutzen. Verstärkerkurse werden eingerichtet.
Linie A: Wickenberg - Neundorf fällt während der Streikdauer komplett aus; Bitte Ersatzweise die Linien 21 (ab Theaterplatz) und 31 nutzen. Verstärkerkurse werden eingerichtet.
Linie B: Herrenholz - Hauptbahnhof fällt während der Streikdauer komplett aus; Bitte Ersatzweise die Linien 41, 51 und 61 nutzen.
Linie B: Hauptbahnhof - Herrenholz fällt während der Streikdauer komplett aus; Bitte Ersatzweise die Linien 41, 51 und 61 nutzen.
Linie C: Neundorf - Bassel im 2-Stunden-Takt; Haltausfall in Neundorf-Ost, Bassel Griesfeld, Bassel Melkergründe, Bassel Altmannsdorf und Bassel Neubergerfeld (Keine Haltemöglichkeit für Busse)
Linie C: Bassel - Neundorf im 2-Stunden-Takt; Haltausfall in Bassel Neubergerfeld, Bassel Altmannsdorf, Bassel Melkergründe, Bassel Griesfeld und Neundorf-Ost (Keine Haltemöglichkeit für Busse)
MAN Lion's City 18C NG 360 EfficientHybrid
Rheinhausen
- -
-
Auch in Rheinhausen hat der Winter nun Einzug gehalten - mit folgen für den Nahverkehr.
So ist derzeit aufgrund der Schneemengen zwischen Ahlheim und Rheinhausen kein Zugverkehr möglich - aufgrund der Wetterlage gestaltet sich die einrichtung eines SEV schwierig. Die Lage wird stehts zusammen mit der DB neu Evaluiert.
Eine Übersicht der momentanen Einschränkungen findet sich im Spoiler.
Hier zu sehen ist ein Setra S416 LE Business von Ender Touristik, welcher den Mercedes-Benz Intouro ablöste.
Linie 1: Fällt zwischen Neuweide Techn. Hochschule und Reinhardshof aus. Grund: Baum verlegt Straße auf höhe Weinbietstraße/Markuskirche.
Linie 2: Derzeit keine Einschränkungen.
Linie 3: Derzeit keine Einschränkungen.
Linie 4: Fällt zwischen Neuweide Techn. Hochschule und Reinhardshof aus. Grund: Baum verlegt Straße auf höhe Weinbietstraße/Markuskirche.
Linie 5: Aufgrund der Witterungsbedingungen ist derzeit kein sicherer Fahrbetrieb möglich.
Linie 11: Derzeit keine Einschränkungen.
Linie 15: Derzeit keine Einschränkungen.
Linie 21: Aufgrund der Witterungsbedingungen ist derzeit kein sicherer Fahrbetrieb möglich. Bitte Ersatzweise auf die Linie 31 oder Stadtbahn ausweichen.
Linie 25: Fällt zwischen Reifenberg und Eichstedt aus. Grund: Behördliche Sperrung aufgrund Unwetterschäden/Höhere Gewalt auf höhe Hst. Tierpark
Linie 31: Fällt zwischen Neundorf RN-Center und Gellenberg Rathaus aus. Grund: Schnee und Eis.
Linie 35: Derzeit keine Einschränkungen. Vereinzelte Kurzführungen bis Rheinhausen Hbf.
Linie 41: Fällt zwischen Herrenholz und Reinhardshof aus. Grund: Baum verlegt Straße auf höhe Weinbietstraße/Markuskirche.
Linie 45: Fällt zwischen Reifenberg und Oberfeld aus. Grund: Schnee und Eis.
Linie 51: Derzeit keine Einschränkungen.
Linie 55: Haltestellen Albert-Einstein-Gymnasium, Paul-Koch-Straße und Nordbahnhof werden bis Betriebsschluss nicht angefahren.
Linie 61: Fällt zwischen Herrenholz und Reinhardshof aus. Grund: Baum verlegt Straße auf höhe Weinbietstraße/Markuskirche.
Setra S416 LE Business
Rheinhausen
- -
Einer der 6 neuen MAN Lion's Intercity LE für die rvb wurde am gestrigen Samstag bei MAN TRUCK & BUS SERVICE in Duisburg abgeholt.
Ursprünglich waren 5 Fahrzeuge geplant, die rvb hat sich jedoch dazu entschieden einen weiteren Wagen zusätzlich zu bestellen.
Eingesetzt werden die neuen Busse jedoch erst mit Fahrplanwechsel, bis dahin erfolgen noch ein paar Probe- und Testfahrten. Diese Fahrzeuge tragen die
Wagennummern 2360 - 2365.
Hier ersichtlich ist der neue 2360, welcher auf dem Betriebshof abgestellt ist. Zu den Ausstattungsvarianten zähen große Panoramafenster, Innenschwenktüren sowohl auch Überlandsitze und ein Boden in Holzoptik, welcher bereits schon in den Citaro II Step3 der rvb vorhanden sind. Planmäßig werden diese dann auf den Linien 15/45 als auch auf der Linie 31 eingesetzt. Die zurzeit auf der 31 verkehrenden MAN Lion's City 12C werden dann auf den Normalen Linien eingesetzt.
MAN Lion's Intercity LE 32C
Rheinhausen
- (Betriebshof rvb GmbH, "Servicestraße") -
Da mir das alte Verkehrskonzept nich so ganz gefiel bzw. teilweise auch nur Leerfahrten oder sogar überschneidungen hatte,
hab ich mir dieses mal neu zusammengestellt. Auch die Idee mit zwei großen Subunternehmern gefiel mir nich so ganz.
Nährere Details gibts in einem anderen Posting mal, evtl. sogar im Artikel der OMSI-Welt beitrag.
Edit: ist Online. :)
Überlanddackel von Rettenbacher auf der 5.
Solaris Urbino 12 III Euro 5 in Überlandausstattung
Rheinhausen
Rosensteige