Ich gehe eher davon aus, dass er keine Lizenz hat.
Und zweitens, wird es auch das neue Lenkrad geben? Das, welches du schon als Mod für C2Ü erstellt hast.
Schau mal die Bilder bzw. das Video aus dem ersten Beitrag an
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich gehe eher davon aus, dass er keine Lizenz hat.
Und zweitens, wird es auch das neue Lenkrad geben? Das, welches du schon als Mod für C2Ü erstellt hast.
Schau mal die Bilder bzw. das Video aus dem ersten Beitrag an
Wenn du Glück hast, dann überprüft Steam vorm Installieren deine Dateien und stellt fest, dass Omsi schon installiert ist. Ich würde aber trotzdem ein Backup machen, falls Omsi doch neu installiert wird.
Geht immer noch nicht...
Ähm, bei deinem Scriptschnipsel steht in der 2. Zeile nichts Kann es sein, dass da was bei der Anordnung falsch ist?
Ich hatte als Wert 0.1 eingetragen. Der Wert hat auch bei einem Sceneryobject, was ich erstellt hatte, funktioniert. Ich hab den Wert mal verändert, die Farben wechseln nur leider immer noch nicht.
Meinen Scriptschnipsel musst du in einen frame-Abschnitt packen, damit er dauerhaft ausgeführt wird.
Ich bin der Meinug, das habe ich gemacht. Die Variable ist auch eingetragen. Funktioniert aber trotzdem nicht
Dann will ich aber auch das Scheißhaus sehen!
Ne, zu der Zeit war der ja schon zum Linienbus umgebaut. Ich würde den zwar gerne auch im Originalzustand bauen, davon gibt es aber kaum Bilder.
Funktioniert leider immer noch nicht... Wie genau muss ich denn das ins Script eintragen? Es reicht doch sicherlich nicht, nur dieses Script-Schnipsel im Script stehen zu haben, oder?
Schon lange nicht mehr
Ja, aber ich will den Bus ja nicht so wie er aktuell ist, sondern eher so wie er vor 2-3 Jahren war, als noch alles funktioniert hat
Hallo,
Ich habe mir in meinen Citaro GÜ einen "Sternenhimmel" gebaut.
In der Realität wechseln allerdings die Farben. Nach etwas Überlegen bin ich auf die Idee gekommen, das über den Befehl [texcoordtransY] zu lösen. Eine passende Textur und UV-map habe ich schon erstellt.
Das Script, was ich nutze, habe ich aus einem Wasserfallobjekt von Waldheini12 übernommen und die Variable geändert:
{init}
1 (S.L.leuchtdioden)
{end}
{frame}
(L.L.leuchtdioden) (L.S.Timegap) 0.1 * - (S.L.leuchtdioden) 0 <
{if}
(L.L.leuchtdioden) 1 + (S.L.leuchtdioden)
{endif}
{end}
Und hier ist der Eintrag in der model.cfg:
[mesh]
CitaroUE\Arne\All\Decke_LED.o3d
[illumination_interior]
-1
-1
-1
-1
[matl_change]
led.jpg
0
cp_sh_on
[texcoordtransY]
leuchtdioden
[matl_item]
[matl_nightmap]
led_n.jpg
Alles anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass man dieses Script so nur für Sceneryobjects verwenden kann.
Hat jemand von euch eine Ahnung, wie ich das Script anpassen müsste, damit es auch im Bus funktioniert? Ich kenne mich da leider nicht so gut aus...
Das Script und die zugehörige Varlist sind übrigens in den bus-Dateien eingetragen, logfile sagt nichts aus
Dort dürfte die Haupttextur_solo.dds vorhanden sein, welche nur weiß ist.
Damit lassen sich aber keine vernünftigen Repaints machen, da die dds-Datei keine verschiedenen Ebenen hat. Das heißt, man würde die Schatten, Fenster etc. übermalen.
Wenn man ein weißes Template haben will, muss man die pdn-Datei öffnen, und wie Frankysmiles schon schrieb, die Ebene "Paint" weiß färben
Hab mir mal das TSW2 Rush Hour Season Ticket gekauft. Und ich muss sagen, das erste DLC gefällt mir echt gut. Nachdem ich endlich rausgefunden habe, wie man die Züge zum Starten bekommt, bin ich mal ein paar Runden gefahren.
Amtrak ACS-64 und MBTA F40PH-3C auf der Strecke Boston - Providence
schau mal bei der MAN Stadtbusfamilie
Hab ich leider nicht. Aber ich gehe auch mal davon aus, dass die Fläche einfach auf eine andere Stelle gemappt ist.
Trotzdem danke für deine spätnächtlichen Bemühungen
Alles gut. In den Ferien gehe ich eh nicht zeitiger ins Bett
Ich denke aber anders wird man es kaum lösen können. Außer du vergrößerst die aktuelle Textur, sodass Vorder- und Rückseite auf einer Textur sind. Dann musst du halt wie gesagt die Rückseite wo anders hin mappen.
Hier mal ein Beispiel:
Aktuell ist es so:
Du müsstest es dann halt so machen:
Alternativ kannst du auch eine zusätzliche weiße, ein Pixel breite Reihe anlegen, auf die du dann die Rückseite mappst. Dadurch müsstest du die Textur nicht so stark vergrößern. Dann kannst du allerdings keine beidseitigen Aushänge mehr machen, weil dann die Rückseite immer weiß wäre.
Du meinst der ganze Inhalt ist eine Textur (mit Tranzparenz) oder wie? Ich nehme mal an, du hast eine Plane die zum Innenraum zeigt und eine die nach außen zeigt. Aktuell müsste denen ja die gleiche Textur zugewiesen sein. Du kannst ja für die Fläche, die nach außen zeigt eine neue Textur erstellen. Also dass du dann eine Textur für die Innenseite und eine für die Außenseite hast
Ich würde einfach die zweite Fläche auf eine andere Stelle der Textur mappen, die man dann weiß anmalen kann. Vorausgesetzt auf der entsprechenden Textur ist noch genug Platz
Ich hab bisher alle Spiele der Reihe gekauft, deshalb werde ich mir BS21 auch kaufen. Ist einfach mal was anderes. Aber von dem USA-Setting hatte ich auch mehr erwartet. Die Busse, die es im Spiel gibt, sind ja in den USA nicht wirklich verbreitet. Von daher werde ich wohl auch bei Seaside Valley bleiben.
Worauf ich mich aber freue, sind das Management, die Fahrpläne, das dynamische Wetter und der Tag/Nacht - Zyklus.