Beiträge von Baufdich
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Teaser Nr. 7
Ich habe fertig! Der Editor ist erst mal geschlossen!
Mit Rostdorf Dienst 542 am Sonntag, sind alle Fahrten vergeben.
Dieser Dienst hat in den großen "Freiflächen" Anweisungszeit. Das heißt sollte es irgendwo zu viel Verspätung geben oder sonst was, springt dieser Dienst ein.
Jetzt noch die Plankarten (noch 91 Stück), dann Release.
-
Wie wird das mit den Updates auf das fertige Paket sein?
Die TTL-Dateien heißen momentan AVG Eichenhöhe.ttl, sowie AVG Kranenburg.ttl.
Werden diese beiden Dateien einfach um die anderen Tagarten (Ferien/Samstag/Sonntag) erweitert, oder kommen da separate Dateien mit. Für meine private Mod wollte ich dahingehend die TTL-Dateien ändern. Sollten die Dateien bloß durch die Vollversion gepatcht werden, müsste ich diese Arbeiten doppelt machen.
Wenn meine Anfrage unerwünscht ist, entschuldige ich mich.LG
Tristan
Ja die TTL Dateien werden einfach gepatcht. Außer für den Sonntag, da gibt es eine extra TTL
-
Warum sind Subunternehmer-Dienste an Werk- und Samstagen nicht fahrbar? Fahren diese auf KI-Linien, oder sind nicht komplett ausgefertigt?
LG
Die Subunternehmer fahren alle Linien die übrig geblieben sind. Diese Umläufe sind ohne Pausenregelung wie in den „offiziellen“ Diensten und an keinen Betriebshof gebunden.
Das hätte den Rahmen den ich liefern will weit überstiegen.
Sonntags war das leichter realisierbar, da alle Linien am Hauptbahnhof starten und enden.
-
Teaser Nr. 6
Als kleine Besonderheit an Sonntagen werden auch die Umläufe der Subunternehmer fahrbar sein.
Anders als bei Schul-, Ferien- und Samstagplan, wo die Subunternehmer nur die KI-Stellen, können hier auch diese Umläufe von euch selbst gefahren werden.
Hier liefere ich dann auch die passenden Dienstkarten mit
Momentan noch Repaintlos
-
Erster Probelauf der neuen Sonntag Linien
Map: Ahlheim V4
Fahrplan Mod: Dienstplansystem Ahlheim V4 [WIP]
Bus: O 530 Citaro Facelift (Morphi)
Repaint: Repaintpack Ahlheim V4
-
Teaser Nr. 5 - Sternverkehr Sonntag
Sonntags wird es in Zukunft einen Sternverkehr in Ahlheim geben (optional).
Bei Release könnt ihr euch den Sonntag extra runterladen. Wer auf den Sternverkehr somit keine Lust hat, bei dem bleibt alles beim alten (Sonntagfahrplan nach Releaseversion Ahlheim V4).
weitere Infos nach dem Bild
Betriebsbeginn: ca. 06:00 Uhr
Betriebsende: ca. 23:30 Uhr
Linie 401: Ahlheim Hauptbahnhof -> Eichenhöhe Bahnhof
(Linienweg NE1) - Takt: 30 Minuten
Linie 402: Ahlheim Hauptbahnhof -> Sternenberg Zeche Hindenburg
(Linienweg NE2) - Takt: 60 Minuten
Linie 403: Ahlheim Hauptbahnhof -> Osterfeld Markt
(Linienweg NE3) - Takt: 60 Minuten
Linie 404: Ahlheim Hauptbahnhof -> Rosental Bendenfelder Damm
(Linienweg NE4) - Takt: 60 Minuten
Linie 405: Ahlheim Hauptbahnhof -> Rosental Bahnhof
(Linienweg NE5) - Takt: 30 Minuten
Linie 406: Ahlheim Hauptbahnhof -> Burgfreisenberg
(Linienweg NE6) - Takt: 60 Minuten
Linie 407: Ahlheim Hauptbahnhof -> Augustental
(Linienweg NE7) - Takt: 60 Minuten
Linie 408: Ahlheim Hauptbahnhof -> Nochem
(Linienweg NE8) - Takt: 30 Minuten
Linie 409: Ahlheim Hauptbahnhof -> Kranenburg Siedlung Herzenberg
(Linienweg NE9) - Takt: 60 Minuten
Linie 410: Ahlheim Hauptbahnhof -> Heroldsberg Bostoner Weg
(Linienweg NE10) - Takt: 60 Minuten
Linie 411: Ahlheim Hauptbahnhof -> Tillmannsdorf Landwehrplatz
(Linienweg NE11) - Takt: 60 Minuten
Linie 422: Ahlheim Hauptbahnhof -> Stoelzen Sporthalle
(Linienweg NE12 + NE 31) - Takt: 60 Minuten
Linie 446: Ahlheim Hauptbahnhof -> Ring Eichenhöhe
(Linienweg NE21) - Takt: 60 Minuten
Linie 447: Ahlheim Hauptbahnhof -> Ring Eichenhöhe
(Linienweg NE22) - Takt: 60 Minuten
Letzte Fahrten ab Hbf ca. 22:30
NE Linien am Sonntagabend entfallen
-
-
Darf ich mal fragen mit welchen Programm du das erstellst? Das sieht echt nice aus
Wenn man dem Bild aus Beitrag #9 glauben kann, dann ist das verwendete Programm Microsoft Excel.
Genau,
die Pläne und Übersichten basieren auf Exel
-
-
Teaser Nr.1
Betriebshof Kranenburg Mo-Fr Schule und Ferien
Teaser Nr.2
Außendienst Stoelzen
Mo-Fr Schule und Ferien
Samstag
Sonntag noch offen
Bei den Außendiensten gab es eine Änderung im Vergleich zur bisherigen veröffentlichten Version des Schulplans.
Stoelzen hat nun andere Dienstnummer mit der 4 vorneweg, bzw. 8 für Ferien
-
iwas stimmt mit deinem faceliftz nicht, der produziert imemr error
ändere deine ai-list
Kann ich den Facelift nicht einfach nochmal neu herunterladen?
ja kannst du
-
iwas stimmt mit deinem faceliftz nicht, der produziert imemr error
ändere deine ai-list
-
-
Wie würdet ihr es finden, wenn Sonntags nur NE Linien fahren würden?
Ich könnte mir auch vorstellen die Linien umzubenennen in S1
Das wäre tatsächlich eine interessante Umsetzung, wobei das bei einigen kleineren Städten so durchaus realistisch (nicht mit dem Nachtexpress, aber unter einer speziellen Linienbezeichnung (beispielsweise die Stadtringe A und B in Düren, wobei man hier sagen muss, dass Buslinien ins Umland dennoch verkehren) ist. Bestenfalls wäre es aber, wenn einige Linien, wie beispielsweise die 153/154 dennoch fahren, würden um hier beide Wege bedienen zu können, und um eine umsteigefreie Verbindung zum Hbf zu haben. Der NE31 endet ja in Brecker Feld.
Wie würdest du das dann umsetzen? Werden diese S-Linien dann auch normal in Diensten fahren, wie die Tageslinien, also auch mit Linienwechslern usw. oder siehst du ein anderes Konzept vor?
LG
Also die 153/154 müssten nicht fahren. Es gibt auch die NE12 vom HBF bis Stoelzen
die ist nur bisher nicht umgesetzt aber wäre in der Alpha Version von Ahlheim V4 durchaus vorhanden
Ja wäre wie auch bei den Nachtdiensten mit Linienwechsel
-
Servus Leute,
der Samstag ist soweit fertig. Es müssen nur noch übrige Linien den Subunternehmen zugeordent werden.
Ich hadere grade mit mir.
Ich hab gerade eigentlich keine Motivation das ganze für den Sonntag auch noch umzusetzen ohne eine Pause einzulegen. Ich hab echt Bock mal wieder OMSI zu fahren und nicht nur im Editor zu hocken.
Drum eine Idee die eigentlich locker umsetzbar wäre:
Wie würdet ihr es finden, wenn Sonntags nur NE Linien fahren würden?
Ich könnte mir auch vorstellen die Linien umzubenennen in S1, oder X1 oder was auch immer, aber mit dem Linienweg der NE´s
Umfrage ist im #1 Post.
Mal sehen wie ihr das seht.
-
Das ist richtig. Dateien sollten keine Sonderzeichen in ihren Namen enthalten.
Im Einzelnen sind das die Zeichen ü ö ï ä ë ß š č ř ž ý á í é ě ů ú ů ç ê û è î â ł ę ć ą ź ż ó ń ś.
Diese Zeichen sollten überhaupt nicht in den Dateinamen vorkommen, denn dann besteht die Gefahr, dass ausländische Spieler Ihre Modifikation nicht abspielen können, da das Betriebssystem sie (oder OMSI) nicht lesen kann. Die BBS könnte dann ebenfalls ein Problem haben.
Ein schönes Beispiel ist die kostenpflichtige Karte Saint Servan, bei der der Autor bis heute nicht bereit ist, eine Korrektur vorzunehmen = gib mir Geld, aber die Karte wird für dich nicht funktionieren.
ah oke, wusste ich nicht.
ändere ich natürlich
-
Guten Tag! Es gibt einen kleinen Wunsch - ist es möglich, die Linie Eichenhöhe in Eichenhoehe umzubenennen? Die Verwendung von Umlauten in Zeilennamen macht es auf einigen Systemen unmöglich, sie in BBS zu fahren. Vielen Dank im Voraus))
Ich verstehe diesen Wusnch gerade nicht.
Welche Linie?
Oder meinst du den Fahrplannamen? Also AVG Eichenhöhe?