Sonntag in Ahlheim
Heute ein paar kleine Runden im Sternverkehr auf Ahlheim V4 gefahren.
Map: Ahlheim V4
Bus: C2 2017 by Seger BaWü (Dari19)
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Heute ein paar kleine Runden im Sternverkehr auf Ahlheim V4 gefahren.
Map: Ahlheim V4
Bus: C2 2017 by Seger BaWü (Dari19)
Heute Samstag Dienst 2013 in Ahlheim.
Los ging es am Betriebshof Eichenhöhe mit einer Leerfahrt zum Bahnhof um dann auf der 192 zu starten.
Nach kurzer Wendezeit am Eichenhöher Bahnhof ging es dann auf die 156 nach Nochem.
Dann war endlich kurz Pause und anschließend ging es als 152 zum Brecker Feld und zurück.
Dann musste der Wagen getankt werden und schon ging es auf die 137 nach Schrucken.
Map: Ahlheim V4
Bus: MB O530 Facelift (Morphi)
Repaint: offizielles Repaintpack Ahlheim V4
Fahrplan: Dienstplaysystem
Sonntags fährt in Ahlheim nun Sternverkehr mit Einzug des Dienstplansystems :) <-- Download hier
Heute mal ein paar Ründchen gedreht
Map: Ahlheim V4
Dienst: 568
Bus: C2 2017 by Seger BaWü (Dari19)
Repaint: Hat der BBS gefressen und grau ausgespuckt
Da hier immer noch Likes kommen (was mich natürlich freut) mal der Hinweis, dass das Dienstplansystem veröffentlicht wurde
Einfach hier downloaden:
Alles anzeigenHallo nochmal,
danke für die schnelle Antwort bzgl. den Samstags-Umläufen.
Ich zerbreche mir jetzt nur noch andauernd den Kopf, was die 3-stelligen Nummern in der ersten Spalte der Dienstpläne zu bedeuten haben
?
Könntest Du mich bei Gelegenheit mal aufklären? Dienstnummern sind das doch nicht, oder?
Gruß
Wolle
Das sind die letzten 3 Ziffern der Postleitzahl die dort ist.
Im Orginal hier in meiner Heimat stehen dort die Wabennummern
Wie meinst du das? Den gesamten chrono Ordner und den chrono vorlagen Ordner löschen?
Ne nur die ttl Dateien in den Chrono Ordner
Ich habe da doch noch was entdeckt. Bei mir fahren Sonntag auch die normalen Lien wie 164 zum Beispiel. Ich weiß nicht so genau was ich jetzt löschen darf und was nichts. Ich weiß der LKA hatte auch das gleich Problem wie ich. Aber ich kapier das irgendwie trotzdem nicht. Ich glaube ich bin heute schwer von Begriff.
Der Corona Chrono muss auch komplett weg
Alles anzeigenAlles anzeigenIch kann am Wochenende und Ferien weiterhin auch die normalen Linien fahren. Am Wochenende sollten die doch gar nicht fahren oder?
Sicher das man nicht auch die SA+SO und Ferien ttl in den Chrono Ordner löschen muss?
LG und schönes Wochenende
Ja die musst du weg machen, steht aber glaube ich im Handbuch sogar oder ?
Ich müsste nachschauen bin grade nicht zu Hause
Bzgl Linien
Also die normalen Linien fahren Samstags
Nur sonntags gibts den Sternverkehr mit den 400er Linien
Steht nicht im Handbuch, aber dachte mir schon das man die auch löschen muss
Ups sorry mein Fehler
Ich kann am Wochenende und Ferien weiterhin auch die normalen Linien fahren. Am Wochenende sollten die doch gar nicht fahren oder?
Sicher das man nicht auch die SA+SO und Ferien ttl in den Chrono Ordner löschen muss?
LG und schönes Wochenende
Ja die musst du weg machen, steht aber glaube ich im Handbuch sogar oder ?
Ich müsste nachschauen bin grade nicht zu Hause
Bzgl Linien
Also die normalen Linien fahren Samstags
Nur sonntags gibts den Sternverkehr mit den 400er Linien
Schau mal im ersten Download war die TTL Datei „AVG Sonntag.ttl“ und „AVG_Sonntag.ttl“ ausversehen drin.
Loesch einfach die „AVG Sonntag.ttl“
Dann geht’s und falls nicht einfach nochmal melden
Heute endlich mal kein Editor, sondern selbst mal fahren
Map: Ahlheim V4
Dienst: 279
Mod: Dienstplansystem Ahlheim V4
Bus: Mercedes Benz Citaro 2 LE Ü 2018 (Privat by Seger BaWü (Dari19))
Alles anzeigenHallo und danke für die mit Sicherheit seeehr zeitintensive Arbeit.
Ich habe mir erstmalig die Version 2.0 runtergeladen. Nachdem ich die ttl-Datein nach Vorgabe gelöscht und die neuen Dateien eingefügt habe,
fehlt mir nur irgendwie die ttl für Samstag.
Bei meinem Download gibt es AVG Sonntag und AVG_Sonntag.ttl.
Zusätzlich dazu noch AVG_Kranenburg, AVG_Eichenhoehe und privat.ttl.
Kann es sein, dass dann Samstag fehlt? Die Dienstpläne für Samstag und Sonntag sind ja unterschiedlich.
Gruß
Wolle
Hallo,
der Samstag ist in AVG_Kranenburg und AVG_Eichenhoehe integriert
Warum hast du zwei mal Avg Sonntag ? 🥴
Ich kontrolliere den Download gleich nochmal
EDIT: Hab den Download gefixt
AVG_Sonntag (also mit Unterstrich) ist die richtige Datei
Immer diese Leute die arbeiten und dann auch noch schlafen wollen, schrecklich 😂
Ich kümmere mich gleich mal drum
Alles entspannt Schleswig-Holstein
Was muss das muss
Frage zur Güte:
Gäbe es die Möglichkeit, den Dienstplan auf alternativem Wege zur Verfügung zu stellen?
Ach was
Du hast jetzt 1,5 Jahre gewartet
Da wirste das auch noch aushalten bis einer online kommt und es freischaltet 😎
Dann sollte der diensthabende Filebase-Prüfer mal aufwachen, und den Download freischalten.
Ist natürlich nur Spaß. Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit.
Ja wird schon Iwann freigeschaltet
Warte mal, ist etwa Release?
Es besteht die Möglichkeit
Hier könnt ihr alle Fragen und Probleme mit dem Dienstplansystem für Ahlheim V4 loswerden!
Los gehts
Asoo, sonst würde der über EKZ Stitzwiese fahren, oder wie?
Genau
einafch nur ein Hinweis zum Linienweg
nix großes
Es ist vollbracht.
Alle Plankarten sind fertig
Nach 1,5 Jahren Arbeit kann ich das endlich schreiben. Juhu
Jetzt heißt es alles in Ordnerstruktur zu bringen, Zusatzmaterial zu erstellen, ReadMe schreiben, HOF Datei ändern, wegen Sonntag, nochmal über alles drüber schauen und so.
Insgesamt gibt es 338 fahrbare Dienste, die auf Schulzeit, Ferien, Samstag und Sonntag aufgeteilt sind. Vieles davon kennt ihr schon, vieles werdet ihr kennenlernen.
Trotz aller Mühe wird sich irgendwo der Fehlerteufel eingeschlichen haben, aber das beheben wir dann auch noch
LG
Hat der Hinweis "Über AVG-Betriebshof" eine betriebliche Bewandtnis, oder ist der einfach so da?
Das sagt was über den Fahrweg aus.
Vom eichenhoeher Bahnhof rechts rum, am Betriebshof vorbei.
Genau wie abends bei der 152