Beiträge von busspotter_179710

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Was mir noch aufgefallen ist: Es gibt einige Strassen, deren Anfang mit einem Fahrverbots-/Einbahnschild und dem Zusatz "Anlieger und Linienverkehr frei" beschildert ist. Allerdings fahren dort trotzdem oftmals andere Autos. Genauer gesagt wären das bisher die Strasse aus Brahlheim raus richtung Pessdorf sowie die Strasse zwischen Danzigerstrasse/Ring und Platz der Helden.


    Ausserdem habe ich in Zweiberg in der Einbahnstrasse, wenn man von LP her kommend zur Hst. Zweiberg, Markt fährt, noch so eine Kreuzung gefunden:)

    Hast du "unsere" Objekte bei der Installation überschreiben lassen?

    Ich habe eure nicht spezifisch ausgewählt, ich habe einfach alle Objekte überschreiben lassen. Also für mich persönlich ist es auch nicht so ein grosses Problem, ich fahr sowieso ohne Kollisionen, ich wollt's nur mal melden. Aber wenn bei euch tatsächlich nichts auffindbar ist und ich ja offenbar bisher der einzige mit dem Problem bin, ist das ganze für mich erledigt, da braucht ihr euch jetzt keinen Kopf zu machen:"D

    Ggf. bitte die genauen Orte melden.

    Na klar, 2 davon habe ich heute schon gefunden:

    Erstens an der grossen Strasse bei der Universität und zweitens direkt beim ZOB an der grossen Kreuzung.

    Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sich an gewissen Kreuzungen der Verkehr bzw. auch die Fussgänger gegenseitig blockieren. Auf dem 1. Bild stehen die Autos an der Kreuzung Komödiengasse im Weg:

    Auf dem zweiten Bild seht ihr, dass so viele Fussgänger die Strasse queren, dass die Autos nicht mehr weiterfahren. Und wenn es doch mal eine Lücke gibt, wird sie von den entgegenkommenden Linksabbiegern blockiert. Diese Kreuzung befindet sich auf der Strecke der Linie 66 (ZOB-Kreuziger Strasse), wenn ich mich recht erinnere zwischen den Haltestellen Danzigerstrasse/Ring und Danzigerstrasse, dort wo man zur JVA abbiegt.

    Grundsätzlich finde ich es wirklich toll, dass ihr Fussgänger, die die Strasse queren, implementiert habt. Das fehlt leider den meisten Karten. Doch leider kann einem das auch auf die Füsse fallen:"D

    Hallo zusammen

    Erst einmal vielen vielen Dank für diese tolle Erweiterung. Die Karte war schon in der V1 eine meiner Lieblingskarten und nun ist sie sogar noch viel besser<:o)

    Bisher sind mir nur folgende 2 Fehler aufgefallen:

    Es kommt manchmal vor, dass ein KI-Auto einfach mitten auf der Strasse stehen bleibt, obwohl kein (sichtbares) Hindernis vorhanden ist.

    Ausserdem habe ich beobachtet, dass der eCitaro (ich benutze die AI-List Variante G) die Haltestellen nicht immer verlässt. Oftmals zieht er sehr weit in der Haltestelle nach vorne und bleibt dann dort stehen. Auch hier kann ich kein offensichtliches Hindernis sehen.

    Dann probiere ich das nun auch mal, wenn ich Zeit habe. Gibt's irgendwas, auf das ich speziell achten muss? Ich kenne mich damit nicht wirklich aus:/

    EDIT: Ich habe mir mal die Anleitung aus deinem Thread angeschaut. Um das ganze dann wieder zusammenzusetzen, muss ich einfach der Anleitung "rückwärts" folgen, oder? Oder muss ich da sonst noch etwas beachten?

    Guten Abend zusammen


    Ich fahre in OMSI immer mit dem Logitech G29. Leider habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass aus irgendwelchen Gründen mein Bremspedal spinnt. In unregelmässigen Abständen bremst es einfach von selbst. Manchmal etwas fester, manchmal nur ganz leicht. Wenn ich bspw. das Bremspedal einmal ganz fest drücke ist das Problem für ein paar Sekunden/Minuten weg. Doch dann kommt es wieder. Leider kann ich nicht ganz nachvollziehen, ob das Problem vielleicht auch durch eine bestimmte Stellung des Gaspedals verursacht wird, denn komischerweise tritt es so gut wie nur dann auf, wenn ich Gas gebe oder selbst bremse, im Stillstand funktioniert es meistens ganz normal. Ausserdem ist mir das Problem bis jetzt nur in OMSI so stark aufgefallen, im ETS hatte ich es erst ein einziges Mal.

    Kennt sich jemand etwas damit aus und könnte mir weiterhelfen?


    Vielen Dank und weiterhin schöne Festtage bzw. einen guten Rutsch ins 2025!

    Der Kinderwagenschalter war deaktiviert, ausserdem aktiviert sich der ja nicht bei allen Türen.

    Omsi-Passagiere können nicht zu nah an der Lichtschranke stehen, das ist für das script egal wo sich der Passagier befindet.

    Bist du sicher? Ich konnte beim NLC schon des öfteren beobachten, wie ein Fahrgast den Schliessvorgang unterbrochen hat, so als würde er in eine Lichtschranke treten:/

    Hallo zusammen

    Ich hatte vorher das Problem, dass ich so viele Fahrgäste im Bus hatte, dass die Türen nicht mehr geschlossen haben. Vermutlich standen die Passagiere zu nah an der "Lichtschranke", weshalb die Türen nicht schließen konnten. Weder automatisch durch die Türfreigabe noch manuell konnte ich die Türen schliessen, nicht einmal von Hand mit den Nothähnen. Getestet habe ich das beim 4-türigen 18C, alles waren SST-Türen.

    Guten Abend!

    Auch von meiner Seite vielen Dank für dieses tolle Update:love: Es ist sehr gut gelungen und ich finde es echt klasse, dass ihr immer noch daran arbeitet und uns Spielern diese tollen Fahrzeuge liefert.


    Einige Kleinigkeiten stören mich aber ein wenig:


    • Das Bremslicht reagiert nicht auf den Retarder
    • Die Beschleunigung sowie die Bremse sind für meinen Geschmack etwas stark (getestet mit 12C (3-Türer), 360PS). Vor allem die Beschleunigung (auch ohne Kickdown) fühlt sich an, als hätte man 2 Airbus-Triebwerke hintendran;)
    • Der Sound ist meiner Meinung nach etwas zu leise, es klingt fast wie ein Elektrobus. Liegt das am Hybridmodul?
    • Der Lichttest wird nicht korrekt angezeigt (siehe Bild)


    Ganz liebe Grüsse und nochmal vielen Dank!

    Ich durfte nun auch die ersten Runden auf Lahnau V4 geniessen:love:


    Zuerst ging es vom Hof in Felsbrücken nach Hochschelden...


    ... wo ich auf der Linie 493 nach Kerbelburg in den Tag startete.



    Angekommen in Kerbelburg machte ich Pause, um dann auf der Linie 491 einmal nach Neunhof und zurück zu fahren.



    Nach dieser Runde wurde ich auf der 492 nach Bad Rheinfeld und wieder zurückgeschickt...



    ... um dann nocheinmal nach Hochschelden zu fahren und dort Pause im Industriegebiet zu machen.



    Und nun geht's wieder zurück nach Kerbelburg!



    MAN Lion's City 12C | Landkreis Lahnau V4

    Hallo zusammen

    Als erstes möchte ich ganz herzlich meinen Dank dafür ausdrücken, dass wir nun eine vierte, noch viel tollere Version dieser Karte fahren dürfen:love:


    Ich habe nun schon einige Runden hinter mir und kann sagen, dass mir die Karte sehr gut gefällt! Allerdings habe ich in einem Fahrplan einen kleinen Fehler gefunden. Die Fahrt führt laut OMSI-Fahrplan, Dienstplan und Ziel der HOF-Datei von Kerbelburg nach Hochschelden, Freier Platz. Die Haltestellen in der HOF-Datei führen allerdings noch weiter.


    Gefunden habe ich dies im Dienst Kutkov Felsbrücken D5+D6, Mo-Fr, Ferien auf der Linie 493, Fahrt 3.


    Freundliche Grüsse:)