Schleswig-Holstein Vielen Dank für die Erklärung! Dann ergibt das natürlich deutlich mehr Sinn.
Beiträge von busspotter_179710
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wenn das nochmal auftritt gerne Sceenshots schicken!
Hab es gerade nochmal erlebt:
Vom Pausenplatz zum Abfahrtsbereich fahre ich ja einmal um den Platz. An einigen anderen Bussteigen wollen jedoch auch noch Leute mitfahren. Anders als beim letzten Mal sind heute jedoch auch die, die am richtigen Steig standen, eingestiegen
Ausserdem habe ich einen weiteren kleinen Fehler entdeckt: Ich komme am Ankunftssteig an (im Bild schräg hinter meinem Bus, rot markiert). Um nicht um den ganzen Platz fahren zu müssen, halte ich etwas weiter hinten an und fahre dann gleich zum Pausenplatz (dort wo mein Bus jetzt steht(der C2G in der Mitte), grün markiert). So erkennt OMSI jedoch nicht, dass ich schon beim Ankunftsbereich war und ich muss noch einmal die ganze Runde fahren.
Ich kenne mich nicht allzu gut aus, aber ich vermute, dass die Busstop-Würfel bzw. die Pfade nicht richtig gesetzt/ausgewählt wurden. Dies könnte diese beiden Probleme verursachen
Einen schönen Abend
-
[VEJ] Fabian Änder die dir doch einfach selbst! Ist eine Sache von 3 Minuten
Ausserdem ergibt es keinen Sinn, dass die Entwickler 50 verschiedene AI-Lists bereitstellen, falls jemand Bus x nicht hat und weil einem anderen Bus y fehlt.
-
Hessen1982 Du musst im Editor nichts ändern. Einfach den Pfad in der ailist.cfg anpassen und fertig!
-
Ich habe das Problem, dass bei mir am ZOB in Solingen niemand dort einsteigt, wo es geplant wäre. Fahre ich bspw. als Linie 660 von Steig C ab, steigt dort niemand ein. Bei der Runde um den Platz zur Ausfahrt möchten aber an anderen Steigen noch mehrere Leute einsteigen
Und um nochmals drauf hinzuweisen, da der Beitrag glaube ich übersehen wurde, die Bahnübergänge funktionieren nicht
-
Hallo
Auf der Linie 660, wenn ich mich richtig erinnere in Niederfeld, blockiert sich die KI auf der Kreuzung gegenseitig.
Könntet ihr euch ausserdem die Bahnübergänge nocheinmal anschauen? Hatte bspw. das Problem dass ein Zug kam und direkt vor der offenen Barierre anhielt
Bei einem anderen Bahnübergang (der in Fudenitz) stand der Zug im Bahnhof, die Schranke ging zu, doch der Zug fuhr einfach nicht los.
LG
-
Hmmm der Fehler ist bei mir auch schon aufgefallen, bei den KI-Bussen verwenden wir die KI Versionen wegen der Performance, vllt liegt es daran?
Oder der Bus kommt mit der Hofdatei nicht klar
Werden wir mal nachforschen.
Ich hab's mit der Info von NickNick wie folgt gelöst:
Der Eintrag vis_Matrixtype existiert zweimal. Beim ersten habe ich die Zahl auf 0 (für Mobitec-Matrix) gesetzt. Den zweiten (überflüssigen) Eintrag sowie die Einträge der CoD darunter habe ich gelöscht, funktioniert jetzt.
-
So, nachdem ich meine erste Fahrt (L. 662, Alt-Pressau - Solingen - Friedrichstadt) nun abgeschlossen habe, gefällt mir die Map immernoch sehr gut
Einige kleine Dinge habe ich jedoch anzumerken:
- Alle Busse aus dem Bremer-AddOn schildern bei mir nicht. Woher das Problem kommt, weiss ich nicht, denn ich habe an den Bussen eigentlich nichts verändert
- Nach dem langen Tunnel zwischen Pressau und Friedrichstadt werden die beiden Spuren auf eine zusammengeführt, jedoch ohne irgendwelche Hinweise davor. Ist ein wenig blöd, zumal man dort 80km/h fährt und sich plötzlich im Stau befindet.
- Kurz danach, nach der Ausfahrt Friedrichstadt fährt man immernoch 80km/h und steht plötzlich vor einer sehr engen Kurve, vor der ebenfalls nicht gewarnt wird.
- Zu guter Letzt sind mir einige sehr unrealistische Steigungen aufgefallen, bspw. die in Friedrichstadt. Mit dem C2 hab' ich's geschafft, ich bezweifle allerdings, dass ein Facelift/New Lion's City dort hochkommt, da man in der Steigung auch noch eine Haltestelle bedienen muss.
Natürlich ist mir klar, dass diese Dinge schwierig sind, jetzt noch zu ändern, aber ich wollte euch einfach darauf hinweisen, damit ihr vielleicht wenigstens ein paar Schilder aufstellen könnt
Schöne Festtage!
- Alle Busse aus dem Bremer-AddOn schildern bei mir nicht. Woher das Problem kommt, weiss ich nicht, denn ich habe an den Bussen eigentlich nichts verändert
-
[VEJ] Fabian Im Ordner OMSI2\AddOns\Liestal V3 hat es alternative AI-Listen, die du benutzen kannst. Und alternativ kannst du dir ja auch eine bearbeiten
Ausserdem möchte ich mich beim Team bedanken für diese tolle Karte! Ich habe die Entwicklung immer mitverfolgt und freue mich sehr, diese Karte nun fahren zu können
Vielen Dank dafür und frohe Weihnachten an alle
-
Guten Morgen
Am Bahnhof blockiert sich die KI leider gegenseitig, wäre schön, wenn man sich das nochmals anschauen könnte
Und bei der grossen Kreuzung vor dem GerolsteinCenter sind die Hilfspfeile mit Kaufland angeschrieben, obwohl die Hst. GerolsteinCenter heisst
LG und ein schönes Wochenende
-
Also das Fahrplankonzept ist extra Anspruchsvoll.
Das weiss ich. Und da habe ich auch nichts dagegen, ich finde solche Dinge sogar sehr toll. Allerdings ist die Umsetzung auf der Karte meiner Meinung nach etwas zu schwierig, da eben gewisse Dinge Verwirrung stiften.
Wer nicht weiß was er fährt, schaut bitte einfach in den Umlaufplänen im Ordner "Dienstkrams".
Das habe ich. In der Datei "Umläufe" steht die Fahrt als Linie H, Kurs 807/16 drin. In der Linienliste geht es nur bis 807/15 und laut Netzplan fährt die Linie H gar nicht zur Grundschule. Auf dem Fahrplanzettel in OMSI steht ausserdem Linie A drauf.
Das Konzept an sich finde ich wie gesagt eine grandiose Idee, aber die Umsetzung hat so wie ich das sehe noch einige Mängel.
-
Guten Abend
Ich konnte meine Fahrt nun fortsetzen und bin von der Gestaltung der Karte nach wie vor begeistert. Leider finde ich aber das Fahrplankonzept etwas zu kompliziert, wobei sich meiner Meinung nach auch ein paar Fehler eingeschlichen haben.
Wie schon im Beitrag von heute Morgen beschrieben, ist es nicht ganz klar, welche Linie man fährt. Während der Fahrt wechselt man die Linie, lässt gewisse Haltestellen aus, wendet mehrmals etc. Hab' mich leider mehrmals verfahren. Ausserdem stimmen die Hilfspfeile, der Liniennetzplan, der Fahrplan sowie die Ansagen nicht immer überein.
Wenig später hält man laut Fahrplan an der Haltestelle An der Florianshöhe. Auf dem Netzplan heisst sie An der Valentinshöhe und die Ansage sagt Zentrum Annenstrasse
Auf dem Kurs 107/16 (Godensberger Alle -> Grundschule Liegnitzerstrasse) fährt man laut Drucker und Netzplan via Bahnhof, laut weissem Zettel allerdings direkt zum Schulzentrum.
Wie gesagt gefällt mir die Karte eigentlich sehr, aber das Konzept finde ich viel zu kompliziert. Sollten dies alles keine Fehler sein, wäre es schön, die Linienführungen besser zu erklären, denn so versteht man leider nicht, wo man hinfahren muss.
Ich hoffe, man kann meinen Standpunkt nachvollziehen
LG und einen schönen Abend
-
Guten Morgen
Zuallererst vielen Dank für diese Karte! Was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt mir sehr gut
Heute wollte ich Kurs 107 (Mo-Fr) fahren. Dieser beginnt an der Godesberger Allee und führt zur Grundschule Liegnitzer Str. Auf dem OMSI-Fahrplanzettel steht oben Linie A (s. Bild). Allerdings müsste man die Linie H fahren (Fahrplan und Ansagen sind auch darauf ausgerichtet). Diese allerdings fährt nach dem Liniennetzplan gar nicht zur GS Liegnitzerstrasse. Ist das ein Fehler oder steht das A im Fahrplan für was anderes?
LG
-
Auf Landkreis Lahnau gibt's solche Stellen, da funktioniert's. Wie IREgio612 schon sagt, solange du nahe genug (also Max. 60m) dran vorbeifährst, geht es. Ggf. müsstest du dann halt den Busstop-Würfel verschieben, wobei das soweit ich weiss ein wenig Aufwand erfordert. Auf deinem Bild sieht's jedoch nach weniger als 60m aus, also kannst du's ja mal probieren.
-
Ja, ich meine, solche mal gesehen zu haben.
-
Vielleicht kann mir ja irgend jemand weiter helfen
In wiefern sollen wir dir jetzt helfen? Das AddOn enthält offenbar doch einige schöne Objekte, dass viele Karten quer darauf zurückgreifen, unter anderem nun mal die von Lahnau V3. Ändern können wir das aber auch nicht
-
Auf Steam gibt's momentan für so ziemlich alles, was mit ETS 2 zu tun hat, 50% Rabatt
-
Auf welche AI-List greift die Karte denn zu? Ich hab die im normalen Map-Ordner abgeändert, aber es fährt was ganz anderes auf der Map rum
-
Naja ich nicht. Oder zumindest nicht bei jeder Haltestelle.
-