Naja, ich denke, man sollte Kritik nicht einfach mit "kauf es dir nicht, wenn es dir nicht gefällt" abtun, das rangiert für mich auf demselben Niveau wie die allseits beliebte "du hast keine Ahnung"-Keule. Es kommt immer darauf an wie man kritisiert 
Konstruktive Kritik kann man durchaus anbringen, selbst bei Payware.
Natürlich kann man sehen dass über die Jahre aus Fehlern gelernt wurde (ganz großes Stichwort: Backdrops).
Was mir aber bisher bei jeder Karte negativ aufgefallen ist, sei es Gladbeck, Wuppertal oder Düsseldorf, sind die oft sehr unscharfen und teils schiefen Gebäudetexturen. Ich weiß natürlich, dass man Objekte nicht mal eben aus dem Handgelenk schüttelt, aber bei Payware, vor allem zu den geforderten Preisen, erwarte ich als zahlender Kunde doch schon etwas mehr. Ein Objekt, welches aussieht als wurde ein Würfel einfach mit einer dürftigen Textur beklebt empfinde ich daher, gelinde gesagt, als unglücklich.
Hamburg T&N/Hafencity und Bremen-Nord (ok, das Add-On genießt bei bei mir sowieso den absoluten Heimvorteil ^^) machen vor wie es geht.
Wuppertal z.B. würde mich reizen, da dort ein Teil meiner Verwandschaft wohnt und eine Fahrt mit der Schwebebahn bei jedem Besuch Pflicht ist
Da ich die Gegend dort jedoch mittlerweile recht gut kenne, fehlt mir an einigen Stellen leider doch der Wiedererkennungswert. Meine Verwandschaft konnte viele Stellen auch nur bedingt wiedererkennen.
Ich möchte eure Arbeit keinesfalls schmälern oder gar schlecht reden. Auf einer Freeware-Map wären mir solche Schnitzer auch relativ egal, jedoch finde ich, dass Payware ein gewisses Maß an Detailtiefe und Authentizität bieten sollte. Da würde ich mir wünschen, dass diesbezüglich ggf. nachgearbeitet wird, nicht nur bei Düsseldorf.
Vielleicht setze ich meine Ansprüche aber auch etwas zu hoch an(?).