Beiträge von T3g0

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Erst einmal, Danke, Danke, Danke! Endlich ist es soweit. Homeoffice hat doch auch seine Vorteile ^^

    Ich habe auch gleich eine Frage zum Download. Im Eingangstext ist die Rede von drei Downloadpaketen, jedoch sehe ich nur zwei Links.

    Bin ich

    A. blind

    B. einfach nur überarbeitet

    oder

    C. hat sich im Text ein Fehler eingeschlichen?

    :D

    Ich muss nun auch einfach mal meinen Respekt an die Entwickler zollen. Die Arbeit, die Mühe und das Herzblut, welches in dieses Projekt geflossen ist, ist einfach unglaublich. Sechs Jahre an einer so umfangreichen Map zu arbeiten ist mehr als einfach nur "Amazing".

    Seit die V4 vor 6 Jahren von euch angekündigt wurde, habe ich mindestens zwei Mal die Woche in das Forum geschaut (sei es nun hier oder damals im MOF) und das Projekt verfolgt, immer mit der Hoffnung, dass der Release nahe ist. Nun ist es endlich so weit, wie schnell die Zeit doch verflogen ist.


    Ob 17 Uhr am Freitag wirklich eine gute Zeit für den Release ist, bleibt abzuwarten. Ich für meinen Teil habe nun kein Problem damit, die Map erst am Samstag oder Sonntag zu laden. Nach all der Zeit kommt es mir auf zwei Tage nun auch nicht mehr an :D Die Hauptsache ist, Ahlheim V4 ist endlich da.

    Ein simples Danke scheint m.E. irgendwie nicht genug zu sein, denn das, was ihr über die Jahre hier erschaffen habt ist nicht selbstverständlich.

    Danke für dieses Werk! :)

    Ja, ich verstehe die Problematik. Trotzdem kann ich natürlich nicht für jede Situation eine eigene AI-List erstelle. Und sich selbst eine AI-List anzupassen ist auch nicht sonderlich schwierig.

    Außerdem schicken wir nun mal nicht für tausende Bustypen Repaints mit - was ja auch mehr oder weniger so gewollt ist.


    Ich könnte noch eine Version mit MAN NL/NG nur in beige bereitstellen :P

    Nein, das verlangt natürlich keiner.

    Vielleicht eine Version der ailist, nur mit dem O530 FL? Müsste dann vermutlich nur angepasst werden, oder nicht?

    Hatte bisher weder Zeit noch Muße mich selbst damit auseinander zu setzen.

    @Gleiswechelbetrieb

    z.B. eine ohne Morphis v5 Citaro. Für User, die das Solaris DLC nicht besitzen ;)

    Würde die Map gerne testen, nur so leider nicht wirklich möglich.

    Moin zusammen,


    hat jemand zufällig noch eine alternative AI-List parat, z.B. nur mit dem O530 FL?

    Da das Urbino Stadtbusfamilie DLC nicht besitze, kann ich Morphis v5 für den Citaro von Alterr nicht nutzen.

    Naja, ich denke, man sollte Kritik nicht einfach mit "kauf es dir nicht, wenn es dir nicht gefällt" abtun, das rangiert für mich auf demselben Niveau wie die allseits beliebte "du hast keine Ahnung"-Keule. Es kommt immer darauf an wie man kritisiert ;)

    Konstruktive Kritik kann man durchaus anbringen, selbst bei Payware.


    Natürlich kann man sehen dass über die Jahre aus Fehlern gelernt wurde (ganz großes Stichwort: Backdrops).

    Was mir aber bisher bei jeder Karte negativ aufgefallen ist, sei es Gladbeck, Wuppertal oder Düsseldorf, sind die oft sehr unscharfen und teils schiefen Gebäudetexturen. Ich weiß natürlich, dass man Objekte nicht mal eben aus dem Handgelenk schüttelt, aber bei Payware, vor allem zu den geforderten Preisen, erwarte ich als zahlender Kunde doch schon etwas mehr. Ein Objekt, welches aussieht als wurde ein Würfel einfach mit einer dürftigen Textur beklebt empfinde ich daher, gelinde gesagt, als unglücklich.

    Hamburg T&N/Hafencity und Bremen-Nord (ok, das Add-On genießt bei bei mir sowieso den absoluten Heimvorteil ^^) machen vor wie es geht.


    Wuppertal z.B. würde mich reizen, da dort ein Teil meiner Verwandschaft wohnt und eine Fahrt mit der Schwebebahn bei jedem Besuch Pflicht ist ;) Da ich die Gegend dort jedoch mittlerweile recht gut kenne, fehlt mir an einigen Stellen leider doch der Wiedererkennungswert. Meine Verwandschaft konnte viele Stellen auch nur bedingt wiedererkennen.


    Ich möchte eure Arbeit keinesfalls schmälern oder gar schlecht reden. Auf einer Freeware-Map wären mir solche Schnitzer auch relativ egal, jedoch finde ich, dass Payware ein gewisses Maß an Detailtiefe und Authentizität bieten sollte. Da würde ich mir wünschen, dass diesbezüglich ggf. nachgearbeitet wird, nicht nur bei Düsseldorf.

    Vielleicht setze ich meine Ansprüche aber auch etwas zu hoch an(?).