Beiträge von Sonnenwirt

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also was ich glaube, verstanden zu haben: ich muss mir den Trigger für einen Klickspot anschauen, z.B. {trigger:EvendPC_Fahrerlogin} und darunter finde ich irgendwo eine Aufschlüsselung der Mehrfachbelegungen.

    Und da genau beginnt mein Problem: wo?

    Ich habe z.B. durch Probieren herausgefunden, dass EvendPC_Fahrerlogin nicht nur für's Anmelden, als auch für's Abmelden benutzt wird. Aber das finde ich so nicht in der EvendPC.osc....

    Hallo,

    vielen Dank für den Drucker und die exakte Anleitung für den Einbau. Ich würde gerne die ganzen Mouseevents auf mein StreamDeck legen, habe auch soweit alles bis

    auf "Enter" "Ok" und "Drucken", die habe ich nicht gefunden. Könnt ihr mir da weiterhelfen?


    Gruss Sonnenwirt

    Hab das AddOn zwar nicht, aber versuch's mal mit der #-Taste. Wenn das nicht funktioniert, schau in den Omsi-Optionen Reiter "Tastatur" und suche mit "Fahrzeug Event hinzufügen" nach einem entsprechenden Event für den Iveco. Dann kannst du selbst irgendeinen Tastaturbefehl aussuchen.

    Konnte heute das erste Mal eine vollständige Runde mit dem SG221 UL fahren. Ich bin Liestal Linie 6 gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass der Bus etwas kollisionsempfindlich ist. An einer Haltestelle beschweren sich Gäste, so dass sie aussteigen wollen, obwohl keine wirkliche Kollision stattgefunden hat, fährt man mit dem Nachläufer über einen Verkehrsberuhiger das Gleiche...die Gäste meckern. Mit anderen Bussen gibt es hier keine Probleme.
    Ferner ist das Heizungsscript schlecht programmiert, mit den Reglern lässt sich die Temperatur nicht regeln und das Gebläse hat nur eine Stufe (laut Anleitung 2).

    Bei kalten Temperaturen bleiben die Seitenscheiben beschlagen, selbst bei 25 Grad Innentemperatur.

    Die Sounds beim SG221 UL sind gut, sieht man vom Tetrissound beim Starten der Elekrtik ab. Weniger gefällt mir der Sound beim S215H, zumindest den Anlasser finde ich ziemlich unrealistisch aber vielleicht gibt es ja dazu irgendwann eine Soundmod ;-)

    Mich reut mttlerweile jeder einzelne Cent 999 Mal. Der Sound ist grösstenteils unterirdisch dumpf und erinnert vor allem im Leerlauf an einen alten Trecker. Und für mich sind die Sounds mit das Wichtigste. Die hier bereits geschilderten Fehler finde ich schlampig, sie lassen den Verdacht aufkommen, das AddOn nur schnellstmöglich rauszuhauen.

    Falls von anderen noch nicht erwähnnt: ich kann vom 5.Gang nicht in den Leerlauf schalten und muss dann noch einmal "nachfassen".

    Nimm mir das jetzt nicht über, aber Mapbau ist eine ziemlich komplexe Wissenschaft und man kann dich dabei nicht an die Hand nehmen.

    Was ich dir empfehlen könnte: lies dir mal im SDK die entsprechende Anleitung für den Karteneditor durch. Die ist gut und verständlich gemacht, so dass du die einzelnen Schritte direkt nachvollziehen kannst. Damit hast du dann die Grundbegriffe, der Rest ist - Erfahrung;)

    Ach ja: die Anleitung ist im SDK-Ordner im Omsi-Hauptverzeichnis.

    Hallo,

    ich wollte den MAN SL200 neu anpinseln und habe angenommen, die kuzov.bmp sei das entsprechende Template. Ich habe in paint.net eine neue Ebene erstellt mit Mischmodus "Multiplizieren". Wenn ich jetzt mit das Rechteck-Werkzeug über den Bus ziehe, wird alles gefüllt, incl. der Fenster, Räder etc. Wär schön, wenn mir jemand helfen könnte.

    Viele Grüsse

    Sonnenwirtt

    Hallo,


    ich habe einige Tasten im "Stream Deck" mit den Schaltflächen des Hamburger Almex-Druckers belegt. Drei fehlen mir noch bzw. die Fahrzeug-Events, und zwar einmal die "Dienst-Anmeldung" und der grüne "Bestätigungs-Haken" sowie das "rote Kreuz".


    Weiss jemand die entsprechenden Events? Danke schonmal


    Sonnenwirt

    Hallo ausse Rundä,


    schau mal bei den karsten-velbert objekten, da ist z.B.ein Museums-Gebäude. Wo du die jetzt genau findest - keine Ahnung.


    Beste Grüsse, Sonnenwirt

    Laut Anleitung müsste es möglich sein, den Ordner zu ändern:


    Danach wird das Installationsverzeichnis automatisch festgelegt. Möchtest Du das Programm in einen anderen als dem automatisch festgelegten Ordner installieren, klicke auf „Durchsuchen“ und wähle dann den gewünschten Ordner aus.


    Ich kann aber jetzt nicht überprüfen, ob und wie das tatsächlich funktioniert.

    Danke, aber die Option wird nicht angeboten



    Guten Abend,


    ich erhalte bei der Installation des AddOns (gekauft vor langer Zeit bei Aerosoft, kein Steam Key) nach Eingabe der E-Mail und des Passwortes die Fehlermeldung: This update needs an installed version of omsi2. Please install omsi 2 before you running this addon again.

    Auch die Hamburger Addons haben den Pfad nicht gefunden, dort gab es aber die Möglichkeit, den Pfad zu suchen (C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2).

    Ich bin mit meinem Latein so ziemlich durch und hoffe, dass mir jemand helfen kann.


    Viele Grüsse, Sonnenwirt