[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 4,5 GB


    Zum Thema des benötigten Speicherplatzes: Ja, es sind tatsächlich nur 4,5 GB, aber das liegt daran, dass wir ein wirklich gutes Texturmanagement haben. Nahezu alle Texturen sind auf .dds umgestellt und für OMSI optimiert

  • Aber dds sind doch speicherhungriger als png oder?

    Ist mir zumindest beim Repainten des Busses aufgefallen. Die png ist ca. 4MB groß, während die gleiche Datei als dds ganze 16MB groß ist.

    (Was aber ja trotzdem zu empfehlen ist, da die Busse dann nicht schwarz werden, bin mir noch nicht sicher ob die Performance aber leidet)

  • Hallo zusammen,

    nach ziemlich genau einem Monat nach Veröffentlichung des Patches V1.1 erwartet euch morgen gegen Nachmittag die Version 1.2 des Add-ons "Thüringer Wald". Das Update erfolgt wieder automatisch über Steam. Beachtet hierbei, dass zuvor geänderte Dateien oder Modifikationen überschrieben werden. Neben kleineren Korrekturen an der Karte hat sich vor allem bei den Scripts des Busses viel getan. Der Fahrradanhänger beispielsweise wurde komplett überarbeitet, was ein neues Mapping zur Folge hat. Genauere Infos können dem Changelog entnommen werden.

    Ich möchte mich auch hier noch einmal recht herzlich für die konstruktive Kritik hier im Forum, auf anderen Plattformen und in den Steam Nutzerrezensionen bedanken. Ihr als Community helft uns sehr dabei, Fehler zu finden und uns Anregungen zu geben, auf die wir nach Abwägung der Umsetzbarkeit auch in künftigen Patches gerne eingehen werden!

    Beste Grüße
    Tristan

    Fix Changelog V1.2:

  • Darf man noch hoffen auf eine Erweiterung in einem Update für die Linie 734 nach Schmiedefeld ? Und gegebenfalls, aufgrund des großen Erfolges des Addons auf eine (evtl. kostenpflichtige) Erweiterung mit ein, zwei größeren überregionalen Überlandlinien bspw von Lichtentanne nach Sonneberg, Coburg etc.? Das wäre sooo toll

  • Erweiterungen der Karte sind, nicht zuletzt aus Performancegründen, aktuell nicht geplant. Die Karte ist in der Detailierung und Größe am Anschlag, vor allem an den Knotenpunkten. Da ist es schwierig, z.B. noch einen zusätzlichen Ast in eine andere Richtung auszubauen.


    Außerdem ist man nach 10 Jahren Kartenentwicklung auch erstmal satt. Ob sich die Haltung ändert, wenn dieses Sättigungsgefühl nachlässt, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen. Das Gefühl gilt übrigens explizit nicht für die Abteilung Fahrzeugbau :-)