Beiträge von SWWVWilhelmshaven

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Moin,


    erstelle gerade einen Fahrplan für meine Karte Friedrichstadt.

    Erstellte Tracks:


    Friedrichstadt-Neuschönberg

    Neuschönberg-Friedrichstadt

    Friedrichstadt-Schönberg

    Schönberg-Friedrichstadt

    Wenn ich einen Umlauf erstelle habe ich das Problem das ich immer nur mit einem Track/Trip anfangen kann. Zur Auswahl beim ersten Trip ist immer nur die Richtung Friedrichstadt-Neuschönberg. Einige Umläufe starten aber auch als Friedrichstadt-Schönberg oder Neuschönberg-Friedrichstadt.

    Was mache ich falsch?

    Es ist natürlich kein Abbild Schleswig-Holsteins. Ich weiß es ist noch mehr was man zur Ausschmücckung (3d-Gras bspw.) tun könnte. Da es aber immer nur nebenbei läuft und ich auch noch arbeiten und studieren muss fehlt mit die Zeit und auch die Lust vor allem im nachhinein auf 130 Kacheln 3d-Gras zu verteilen. Wer Lust hat kann es gerne tun, wird auch Beta-Tester. 8o8o8o


    Kann mir jemand sagen ob ich die Bodentextur/Grundtextur der Kacheln auf der Karte ändern kann? Bspw. auf die Textur die es in Rheinhausen gibt? Auch nicht ideal aber realer als der OMSI-Standard. ;)

    Projekttyp -> fiktive Karte

    beteiligte Personen -> SWWVWilhelmshaven, Lukas S., dominic1985 und Beta-Tester

    Fremdhilfe -> melde mich ;)


    Es gibt inzwischen viele Überlandkarten. Doch das was mir fehlt ist eine sehr performancefreundliche Überlandkarte im norddeutschen Stil. Das versuche ich auf dieser Karte umzusetzen. Keine Serpentinen, keine Ski-Rampen und auch keine gigantischen Berggipfel. Stattdessen geht es mal mit 80km/h voran und zwar in die Kreisstadt der fiktiven Region. Kern der Karte ist eine hoch frequentierte Überlandlinie die in diese Kreisstadt führt und so einige Gemeinden des Landkreises durchquert. Bisher beträgt die Fahrtzeit auf dieser Linie gute 55 Minuten. Außerdem ist eine kürzere Linie über eine alternative Strecke geplant. Besonderheit hier ist die Kehre in Fiefbergen die durch rückwärts wenden erfolgt und durchaus eine Herausforderung darstellt. Auch die Kreisstadt selbst soll ausgebaut werden und einen umfänglichen Stadtbusverkehr erhalten. Landschaftlich ist die Karte eher im östlichen Holstein angesiedelt, weist aber verschiedenste Elemente auch aus anderen Gegenden aus. Das Überland ist durch landwirtschaftliche Nutzflächen und Mischwälder geprägt. Außerdem habe ich wert auf richtig gesetzte Verkehrszeichen und Realität gelegt, denn auch das vermisse ich auf vielen Überlandkarten.


    Das Addon-Rheinhausen bietet viele neue Objekte, gerade für den Straßenbau im Überlandbereich und wird daher genutzt und später vorausgesetzt.


    Mein gedanklicher Planungsstand: Die Linie 200 verkehrt - so ist es angepeilt - von Mo-Fr von 05 - 00 Uhr im 60min Takt mit zusätzlichen Verstärkerfahrten in der HVZ für Pendler und Schüler. An Fr verkehrt die 200 bis 01 Uhr. An Samstagen gilt ein 60min Takt von 05 - 01 Uhr mit eventuell sehr vereinzelten zusätzlichen Fahrten. An Sonntagen verkehrt die 200 von 06 - 22 Uhr. Welche Fahrten in Neuschönberg bzw. Schönberg enden, Kurzläufer etc. stellt sich noch heraus. Ist das ganze Liniennetz fertig soll es einen Fahrplan geben der sich nach Diensten richtet. Da Stadt- und Überlandverkehr von der VKF betrieben wird, wird es Dienste geben die sowohl im Stadt- als auch Überlandverkehr unterwegs sind. Denke das sorgt für eine schöne Abwechslung. Die Subunternehmer Seelhorst und Jost übernehmen Schülerfahrten, die Nachteule bzw. den "Disco-Shuttle" und 1-2 Linien die im Dienst der Autokraft, eventuell mit einer 4-stelligen Liniennummer, bedient werden und nur relativ vereinzelt fahren.


    reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/14630/

    reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/14631/



    UPDATE/aktuell fertig gestellt sind die Linie 200 zu 95%, mit 32km Länge und ca. 60min Fahrtzeit und die Linie 502/Stadtbus zu 45% mit 6km Länge und 17min Fahrtzeit.


    Würde mich über Kritik und Anregungen von euch freuen!