Beiträge von Speedycful

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Servus,

    Da ich auch gerade mein Monitor für das Init bereit machen will, stoße ich gerade auf ein paar Probleme. Habe soweit für mein Verständnis alles ein gebaut war ich brauche. Er schmeißt mir ein Error in Zeile 1077. In der besagten Zeile ist der Bereich für die Linie hinterlegt. Habe da auch schon mehrere Sachen probiert aber kommt immer das selbe dabei raus. @DerGrafikfehler siehst du vielleicht den Fehler den ich übersehe?

    Servus,

    Mir ist gerade aufgefallen das ich nicht in die Haltstellen Liste rein komme. Hatte mich ganz normal Linie und Kurs an gegeben und bemerkt das die Haltstelle nicht weiter geschalten wurde. Wollte dann so wie in der Anleitung, die Haltstelle ändern. aber wenn ich dann auf Linien/Kurs Loging drauf Klicke, hat der Drucker ein schwarzen Bildschirm.

    Dateien

    • logfile.txt

      (21,31 kB, 40 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ich bin so dämlich... da hat noch der Ordner Innenanzeigen Scripts in der Verlinkung gefehlt



    Habe jetzt aber erst das Innanzeigen Skript erst mal raus genommen weil eh eine andere Innenanzeige eingebaut wird wo das script abgeändert werden muss aber dennoch werden unheimlich viele Fehler rein gehauen bzw. Zugrifsverletzungen wo mit ich gerade an meine grenzen komme.

    Dateien

    • logfile.txt

      (1,54 MB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Servus,

    erst mal großes danke für den das tolle gerät-

    Jetzt aber zu mein Problem. Ich hatte das Init in den NLC ein gebaut was soweit auch so weit kein Problem war.

    Leider wirf er Fehler in die log Datei. Mir wird auch das Uhr zeit bzw. kann die Temperatur nicht mehr einstellen weil die zahlen fehlen. Zudem bleib der Bildschirm beim laden hängen.

    Könnte mir jemand dem Problem helfen?

    Heute war Wagen 936 auf der R53 nach Kaisertal Marktplatz unterwegs. Der Wagen hat vor kurzem das neue Design bekommen. Obendrauf wurde dem Wagen eine neue Matrix und Radkappen verpasst.


    :bus: Setra S415NF (Privat)
    :metrotram:Städtedreieck21

    Ich hatte bei dem Bus etwas weiter getestet und herausgefunden das die weißen Scheiben vom BVG Repaint selber kommen. Die weißen scheiben sieht man auch nur im Innnenraum, von außen kann man widerum in den Bus rein schauen ohne Probleme. Was die fehlerhaften Macros angeht weiß ich noch nicht aus welchem skript die kommen. Sonst hätte ich die einach aus dem skript und der main Datei gelöscht. Der Bus wird aber von den fuktionen her aber nicht beintächtigt durch die zwei fehlern.

    Wagen 2021 steht dienstbereit auf dem Betriebshof. Er wurde vor kurzem mit dem neuen design von Speedy Reisen versehen und somit er der Wagen der damit im Städtedreieck unter Wegs ist. Man hat auch gleich die Gelegenheit genutzt um neue Sitzpolster zu verbaut.





    :bus: Mercedes C2

    :Tram_icon: New Speedy Reisen (Privat)
    :metrobus: Städtedreieck21

    Frisch aus der Lackiererei präsentiert sich Wagen 2422 an der Haltestelle Hagenbeck Weg. Er ist der erste Wagen der mit dem neuen
    Design unterwegs ist. Nach und nach werden auch die andern Fahrzeuge umlackiert. Fahrzeuge mit Folierung behalten erst mal ihre alte Lackierung.


    :bus: Solaris Urbino 12 (Sobol)

    :haltestelle: Hagenbeck Weg
    :metrobus: Städtedreieck21

    Heute dienst mit ein Neufahrzeug. Wagen 2487 wurde von ein Subunternehmer bestellt der aber aus den Vertrag dann ausgestiegen ist. Wir von Speedy Reisen haben das Fahrzeug vom Hersteller übernommen. Da das Fahrzeug fertig gebaut war konnten keine umbauten mehr vorgenommen werden. Obe das Fahrzeug noch Lackiert wird bleibt abzuwarten.



    :bus: MAN New Lions City 12C
    :metrotram: Städtedreieck21

    Durch ein glücklichen Zufall haben wir bei einem Händler zwei Setra S415 NF gefunden. Beide wagen sind bei DB Westfalenbus gewesen. Hier im Bild ist Wg. 936 auf der Linie 86 unterwegs gewesen. Wg 937 war noch in der Werkstadt und wird mit den Gerätschaften ausgerüstet. Zudem wurde das Speedy Reisen logo umgestaltet und in der Regenbogen Farben versehen. Dies soll für die Vielfalt der Lebensweisen weis stehen.




    :bus: : Setra 415 NF (Privat)

    :Bus_icon:: Speedy Reisen in Db Farben
    :metrobus:: Städtedreieck 21

    Das stimmt. Bis vor dem letzten Patch gab es dafür eine Lösung (wurde hier gepostet), die funktioniert aber seitdem nicht mehr

    Zusätzlich zur letzten Lösung noch (L.L.IVU_eingegebene_Linie) $IntToStr (S.$.IBIS_LinieKursSpecial) einfügen, dann sollte die Linie wieder geschildert werden.

    Wo soll ich das denn einfügen? Denn ich komme nicht zur Lösung die wurstbrot meint.

    Das wüste ich auch gerne wissen wo das eingetragen werden muss bzw. an welcher stelle.

    Servus,

    habe die Sound mod für den C2 E5 Heruntergeladen und musste feststellen das die verändert sein sollten falsch verlinkt sind bzw. nicht aus dem Ordner abgespielt werden woher sie eigentlich kommen sollen. Dies habe ich geändert und nun funktioniert es. Die könnten nur vorne etwas lauter ankommen. Man hört sie vorne so gut wie gar nicht.


    Mfg

    Speedycful

    Wagen 2022 war heute auf der 84 unterwegs. Seitlängerem ist er mit einer DEKRA Werbung unterwegs und im allgemeinen können jetzt auch alle NLCs und ILCs farbig schildern. Der Grund wie so es vorher nicht ging war eine fehlerhafte Programmierung der Matrix.



    :bus: MAN NLC 12C

    Repaint: Speedy Reisen DEKRA (Privat)

    :metrobus: Städtedreieck21