Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Heute war es endlich so weit. Endlich Kamen die Lawo Monitor für die Fahrgast Information an. Es waren so viele das auch die MAN Intercity bestückt werden konnten. Da die Haltestangen im weg sind bei dem Setra, hat man sich bei Speedy Reisen entschieden Einzel Monitor ein zu bauen. Da die Doppe Monitore nicht lieferbar waren bzw. die Lieferzeit sehr lang gewesen währe hat man gleichzeitig für die Man Intercity auch gleich welche mitbestellt.
Hier zu sehen ist Wagen 2415 der nachbestellt wurde und in färben der MVG Lüdenscheid unterwegs ist.
Setra S415 LE Business (Privat verändert) Repaint: Speedy Reisen (Privat)
Da ich noch auf mein Stamwagen gewartet habe konnte ich ein Kollegen am Laupendaler HBF Treffen der mit Wagen 2412 unterwegs war. Dieser Wagen hat eine Sonderlackierung. Die Frau vom Chef durfte da Hand anlagen und dabei ist das dabei raus gekommen. Jetzt muss ich nur noch die beiden S416 LE vor die Linse bekommen.
S415 LE Repaint: Speedy Reisen Sonderlackierung (Privat) Städtedreieck21
Habe vorhin den TFT aus dem Citaro Facelift in den S415 LE eingebaut, alle benötigten Texturen rüber kopiert und geschaut ob alles richtig Funktioniert hat. Dazu muss ich noch sagen das ich diese Mod dazu noch benutze Anleitung IVU CE70 mobil für den Facelift V2 . Leider musste ich feststellen das sobald ich die Elektrik einschalte Bildschirm Texturen weiß werden. Den TFT + Mod habe ich auch schon erfolgreich im MX C2, Halycon C2 und im Iveco verbaut ohne Problem. Das selbe Problem habe ich auch im New Man. Habe auch schon andere Monitor eingebaut gehabt mit dem Selben Ergebnis. In der Logfile steht dies bezüglich aber kein Fehler drin der dazu passen würde. Weiß echt nicht weiter.
Heute Wagen 2411 ausgefahren. Der Wagen ist mit der Leipzig Move Werbung beklebt. Unterwegs war ich auf der Linie R52, R54, 41 und im Anschluss auf der 43. Das Fahrzeug ist einfach bombe.
Heute den neuen S415 LE auf dem Betriebshof in Hechem gesichtet. Er ist einer von drei S415 der leider noch die Falschen Sitzbezüge hat und die Innenanzeige auch noch nicht geliefert wurde. Da ich frei hatte, habe ich den Kollegen begleitet. Ich muss sagen das er ein gutes Fahrgefühl vermittelt. Für ihn musste Wagen 422 den aktiven Liniendienst verlassen aber er bleibt als Reserve da bzw. ist noch im Schulbus Dienst noch unterwegs.
Heute war ich mit ein Leihwagen von der ROGIS unterwegs da mein Stammwagen in die Werkstadt musste für neue Bremsscheiben. An sich fuhr der VDL echt gut aber leider musste ich an der Haltestelle Eisenbahn Str. alle Fahrgäste raus lassend da sich die Halststellenbremse sich nicht mehr lösen wollte. Für den Rest meines Dienstes wurde mir dann der Solaris IV 12 bereit gestellt am Laupendahl ZOB.
Ich hatte noch nie das Problem das bei mir Steam eine automatisch Überprüfung gestartet hat aber weiß auch nicht ob es daran liegt das mein Spiele auf eine andere Plate installiert sind als die eigentliche Steam Instillation. Vielleicht überprüft Steam seine Installations Umgebungen nach Abweichungen und separate Umgebungen werden nicht überprüft. Wähe jetzt so mein Gedanken gang. Natürlich könnte ich mich auch täuschen und habe einfach nur glück das Steam es bei mir nicht macht mit der Überprüfung
Heute war ich mit einem der neuen Man Lions Intercity unterwegs auf die wir schon lange gewartet haben. Da wir die Kurse von Groeger übernommen haben mussten weitere Wagen her da sonst einige andere Kurse hätten nicht bedient werden können. Unter den neu 7 Fahrzeuge befinden sich zwei 42C und der Rest sin 32C
Der erste wagen ist 2393 der auf Linie ging. Anders als bei den NLCs haben die Intercity SST an Tür zwei. Wagen 2393 hat auch direkt eine Werbung bekommen für die Polizei Sachsen. reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/201854/
Speedy Reisen hat seit neustem bessere lesbaren Firmen Schriftzug. Dies Wurde bei mein Stammwagen schon angebracht so wie bei zwei weiteren Fahrzeugen. Man munkelt das wohl noch ein Lion's City Intercity hinzukommen soll. Zumindest wurde eine Bestellung aufgegeben. Wie viele wagen diese Typs kommen werden, wurde nicht verraten.
Heute ist R Linien Dienst angesagt mit meinem Stammwagen. Da ich gestern mit Wagen 2360 unterwegs war, hat man sie Zeit genutzt um bei dem Iveco TFT Monitore einzubauen. Leider konnte man sie vorher nicht einbauen da die Monitore verspätet ankamen und die Fahrzeuge im Dienst gebraucht wurden.
Ein Bild von gestern als ich auf der 24 unterwegs war
Muss sagen das mir das Fahrzeug echt Laune macht und auch echt gut läuft. Die anderen Iveco laufen mittlerweile auch Störungs frei was sie bei der AVG nicht gemacht hatten.
Früher als geplant durfte ich mein Stammfahrzeug von Speedy Reisen bewegen. Die Durchsicht verlief sehr gut. Technisch war das Fahrzeug in einem deutlich besseren zustand als die Ex AVG Wagen. Die General überholten Fahrzeuge laufen aber mittlerweile sehr gut und sind nicht alle 2 Tage in der Werkstatt so wie es bei der AVG der fall war.
Hier war ich gerade auf der ersten Tour mit mein Fahrzeug auf dem NE77. Es war echt viel los um die Uhrzeit.
Frühschicht auf der 65 heute gefahren mit Wagen 2371.
Nacht der Schicht habe ich den Wagen noch zum Hofgebracht und habe da ein mir völlig unbekannten Wagen stehen gesehen. Da hat der Chef wohl noch mal zu geschlagen auf dem Gebraucht wagen markt. Wie man unschwer erkennen kann war der Wagen für die MVG Lüdenscheid unterwegs gewesen. Es ist Ex 740 von Ks Reisen aus Fröndenberg. Chef meinte das dies mein Stammwagen aber jetzt sein wird. Der wagen wird aber noch gründlich überprüft werden bevor er auf Linie gehen darf. Der Wagen wird sein Lackierung behalten und reiht sich damit zu den anderen Fahrzeugen mit MVG Lackierung ein.
Habe in letzter zeit öfters Nacht Fahrten gemacht und dabei ist mir aufgefallen das dass FahrerLicht nicht richtig funktioniert. So bald im Fahrgast raum das Licht an ist und ich dann das Fahrerlicht mit einschalte, kann ich es dann nicht mehr ausschalten außer ich mache das licht im Fahrgastraum aus. Das gleiche passiert wenn Tür 1 geöffnet wir geht das licht zwar an aber wenn ich die Tür schließe geht es nicht mehr aus. Es geht erst dann aus wenn im Fahrgarst das licht aus geschalten wir. Da ich zu dem Fehler Bild hier nichts gefunden habe, wollte ich das mal hier anmerken. Zu Veranschaulichung habe ich dazu ein kleines Video hochgeladen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Nächste Iveco ist frisch aus seiner General Überholung gekommen. Der Ex AVG Wagen ist jetzt in Speedy Reisen Lackierung unterwegs. Wagen 169 hat auch gleich Werbung für den FRV bekommen. Im gegen Satz zu den andern Ivecos hat er Wlan bekommen. Dies soll aber auch noch in den andern Wagen eingebaut werden. Da nun zwei Wagen General überholt sind kann Wagen 148 auch endlich in die General Überholung.
Wagen 169 beim aufrüsten auf dem Betriebshof Laupendahl Mitte
Wagen 168 von Speedy Reisen ist der erste General überholter Iveco Crossway. Der wagen ist ein 13m Langer Crossway Line. Wagen 148 wird auch bald General überholt sobald ein zweit Crossway fertig ist. Im gegen Satz zu dem Crossway 12 City hat er ein Holz Optik im Innenraum was sehr gut aus sieht.
allerdings wurde die Haltestange noch nicht Lackiert und die innenanzeige will auch noch nicht mit dem Drucker harmonieren.
Hier war er gerade auf der 33 unterwegs gewesen und hatte seine Wendezeit abgewartet.
Heute mit Wagen 148 unterwegs. Er hat mittlerweile die Speedy Reisen Lackierung drauf. In Gegensatz zu den anderen Fahrzeugen hat man sich ein besonderes Merkmal ausgedacht. Alle Ivecos bekommen ein orangenen zierstreifen unter den Fenstern. Innen wurden die Haltestangen orange lackiert. Man hat auch einzeilige Haltestellen Anzeige eingebaut. Was ich bis dato aber nicht wusste ist. das man mehr als 2 Fahrzeige der AVG abgenommen hat. Insgesamt wurden aktuell 5 Fahrzeuge abgenommen 2x Crossway LE 12 City, 2x Crossway LE 13 Line und Crossway LE 15 City. Die anderen Fahrzeuge werden gerade General überholt da man die Vermutung hat das die AVG die Fahrzeuge nicht richtig gewartet hat und deshalb die Wagen solche Problem machen.
Hier ist der Wagen gerade für den Dienst vorbereitet. Hier kann man auch gut sehen das man die FRV Auftrags Schilder, die man im Facelift und C2, als Folie angebracht hat. Dies wird wohl ab jetzt bei jedem Fahrzeug stück für stück angebracht.