Dem ganzen Team auch ein frohes Fest. Die Bilder sind wirklich sehr gut und der überarbeitete Bereich gefällt mir sehr gut Ich freue mich auf weitere Bilder
Bei den großen umbauten würde ich gerne noch 2 Bereiche ansprechen, ob da in der V2 auch etwas passiert
- Bereich 1 wäre der Ortsteil Breiholz. Hier ist die Haltestelle zum einen sehr ungünstig in der Kurve gelegen zum anderen gibt es ja auch keinen Bordstein. So würde ich mir eher die Haltestelle an der Kreuzung als jene mitten im Ort vorstellen
- Bereich 2 ist der Hauptbahnhof. An sich ist dieser in der V1 schon unglaublich aufgewertet worden jedoch macht einem die OMSI KI den Bereich manchmal ein wenig unerträglich. Im "normalen" Tagesgeschäft fällt dies nicht so auf aber teilweise wird der Bussteig der Linien 25/27 Ri. Am Hang nicht angefahren wenn an der Position der Linie 24/66 ein Bus steht. Die doppel Belegung der recht kurzen Bussteige vorallem wenn am Bussteig dahinter noch ein Fahrzeug steht ist meist auch eher kontraproduktiv. Ich habe auf meiner aktuellen Version der Karte das Problem zumindest im Nachtverkehr gelöst indem ich die NE´s an den ZOB verbannt habe (hier fehlen mir leider die nötigen Kenntnisse im Kreuzungsbau um den Bussteig 6 zu aktivieren, daher gibt es bei mir einen Bussteig 1a als Notlösung. Wäre es hier ggf. eine Überlegung wert den NE-Verkehr in der V2 an den ZOB zu verlegen mit aktivem Bussteig 6? Tagsüber müsste man ja theoretisch nur die Fahrplanlage der Linien 63/64 um 2-3 min nach hinten verschieben um Doppelbelegung auszuschließen. Der Hbf ist mit dem ZOB ja auch virtuell durch den Tunnel unter den Gleisen verbunden. Die Kurzläufer der Linien die am ZOB enden könnte man demnentsprechend ohne Halt am Hbf wie die R-Linien zum ZOB schicken.
Fahrwege der NachtExpress Linien verlaufen bei mir dann immer auf direktem Weg zum ZOB, einzig von/zur der Lachestr. fahren die Busse den Bogen "An der Wiege" vorbei.
Einen letzten Punkt habe ich noch mehr ein Schönheitsfehler der theoretisch auch schnell zu beheben ist. An den Haltestellen Mühlengrund und Fachhochschule (Ende 65) kommt die Ansage des Terminus erst beim Betriebshalt. Ich habe dafür je 2 neue Haltestellen (Mühlengrund_Ende und Fachhochschule_Ende) erstellt und darunter die Terminusansage abgespeichert. Die 2 Haltesposition jeweils läuft unter Betriebshalt ohne Ansage.
Am Ende kann ich nur nochmal anbieten solltet ihr Hilfe benötigen zu einem späteren Zeitpunkt vorallem im Bezug auf Hof-Datei könnt ihr euch gerne melden