- Lizenzbestimmungen
- Creative Commons <by-nc-sa>
- Empfohlene OMSI-Version
- Aktuell v2.3.x
- Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
- Keine
ZitatBenötigte Sachen:
-München DEMO
-Ruhrau V2
-Tettau V1
DE:
Herzlich Willkommen bei der VBL (Verkehrsbetriebe Leutersbach). Die Map soll eine Stadt mit ca. 100.000 Einwohnern in Baden-Württemberg darstellen, wobei natürlich auch noch andere kleinere Ortschaften existieren. Trotz der recht nahen Lage an den Schwarzwald, ist in der recht schnell entwickelten Stadt (starkes Bevölkerungswachstum seit dem 2.Weltkrieg) nicht mehr viel von dem urigen Flair des früheren Bergdorfes übriggeblieben. Deswegen erkennt man die Lage auch nicht mehr unbedingt im Innenstadtbereich. Erst wenn man die bebaute Gegend verlässt, werden die Straßen enger, hügeliger und die Ortschaften vor allem historischer. Serpentinen und traditionsreiche Dörfer bieten somit genug Abwechselung zu den städtischen Bereichen. Auch ist ein kleines Dorfskigebiet mit einem Lift und einer Piste zu finden, ebenso wie auch ein Industriegebiet und einige atemberaubende Sehenswürdigkeiten.
Eigentlich war die Map einst viel größer geplant (etwa 4 Linien), jedoch wurde das Projekt von mir bereits vor längerer Zeit aufgrund zahlreicher baulicher Mängel in den älteren Abschnitten eingestellt. Nun habe ich mich die letzten Wochen doch noch rangesetzt, einige Stellen verschönert, Fahrpläne erstellt und somit releasefertig gemacht, um die Karte nicht auf meiner Festplatte vergammeln zu lassen.
Da ich an der Map nicht mehr weiterbauen werde und mich nun komplett meinem Projekt Weiden 2021 zuwende, ist nur eingeschränkter Support möglich.
EN:
Welcome to the bus company VBL. The fictional map contains one line 648, which represents a connection between central station and the industrial area or sometimes to the little village Drössling. The city has a population of around 100.000 people and is located near to the Schwarzwald. A big diversity between urban, suburban and overland parts enable a lot of fun during the ride. Also some touristic sights and a small skiing pipe can be explored.
Due to a lack of motivation in the last month, I stopped working on the map, though I decided to publish the existing version after a few hours of restoration. Now, I will continue with my current project Weiden 2021, so that support is only available to a limited extent.
Bilder/Pictures:
Herzlichen Dank an alle, die sich die Map runterladen, um ein Ründchen zu drehen! Ich wünsche euch alle viel Spaß beim Fahren, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
-
Alternative AI-List + neue Repaints
- 8,85 MB
- 1,4k Downloads
Vielen Dank an NickNick für die tollen Repaints!
DE:
- Bereitstellung einer erweiterten AI-List
- Neue Repaints für Man A21 by V3D, O 530 Facelift und O405
EN:
- extended AI-List
- new repaints for Man A21 by V3D, O 530 Facelift and O405
-
1.0.1
- 1,71 GB
- 4,4k Downloads
Komplette Version der Map! Keine ältere Version benötigt!
Complete version of the map. No hotfix or older version is needed!
ChangeLog:
- Hinzufügung der Hof-Datei
- Splinekorrekturen- Verbesserung der Mapgestaltung (insbesondere Lichter und kleine Straßengestaltung)
- Änderung der Readme
EN:
- new Hof-File
- correction of splines
- improvement of the map
- modification of the Readme
-
Hotfix Map
- 1,94 MB
- 775 Downloads
*Vollständige Löschung der stonebreaker-Objekte*
Bitte alte Map löschen! Nicht überschreiben!
*Deletion of stonebreaker-objects*
Please delete the old version of the map before copying the new version!
-
1.0.0
- 1,71 GB
- 1,2k Downloads
-
Klein aber fein
- omsi_sw
- 1.0.0
Die Map ist klein aber fein. Ja so kann man es sagen. Die Steigungen wirken leider etwas unrealistisch da sie zu abrupt anfangen und enden. Hier könnte man die Übergange etwas länger auslaufen lassen. Der Bereich in der Innenstadt wirkt teilweise noch etwas leer. Die Busspur mit dem roten Farbasphalt wirkt für die kleine Gegend etwas überdimensioniert. Hier und da fehlen mir auch ein paar Details am ZOB. Die Örtchen wirken dagegen schon etwas besser. Mit parkenden Autos und anderen Details könnte man das alles noch etwas lebhafter gestalten. Mit Schildern ist man meiner Ansicht nach sehr sparsam umgegangen, was ich sehr schade finde.
Für Leute, die eher Fan von kleineren Maps sind kann ich die Map nur empfehlen. Das Flair ist einzigartig.
-Kahle Vorplätze am Hbf.
-Die Poller wirken unrealistisch. Eine Baulichte Trennung durch Klemmfix, Leitplanken oder Mauern würde besser aussehen. Die Anordnung des 30er Schildes ist unzureichend und wirkt ebenfalls unrealistisch. Besser wäre eine Beschilderung herkömmlicher Art mit ggf. Bodenmarkierungen.
-Die Fahrt gleicht einer Achterbahn. Hier würde ich die Steigung etwas länger auslaufen lassen und somit sanfter starten und enden lassen. Die Gehwege wirken etwas leer.
Achtung Unfallschwerpunkt ! Keine Beschilderung geschweige denn LZA für Busse und Verkehr. Der Örtliche Übergang von Stadt aufs Land wirkt sehr schön, aber die Verkehrsführung ist eine Katastrophe. Hier bitte nachbessern.
Schlusswort:
Die Karte hat Potenzial aber braucht hier und da noch die ein oder andere Nachbesserung.
Klein aber fein.
MfG. Jerry
Omsi Driver_Tommy
Ich bitte um eine Erweiterung der Karte Ich liebe die Karte weiter so lg Thomas
therock33 Autor
Da muss ich dich leider enttäsuchen, in nächster Zeit ist keine Erweiterung der Karte geplant. Aber vielleicht kann ich dich ja mit meinem aktuellen Bauprojekt Weiden 2021 überzeugen: Weiden Version 2021 | Bilderupdate Linie 2
Bis zum Release dauert es aber noch auf jeden Fall. Also immer gespannt sein, wenn neue Updates veröffentlicht werden
IDurano
Moinsen mal eine frage mir fehlt folgenes
Splines\invis_street.sli
weiß einer wo ich das finden kann?
therock33 Autor
Das ist eigentlich Omsi Standardcontent, d.h. das müsste bei dir automatisch mit im Ordner sein. Ich würde dir raten, wenn du Omsi 2 über Steam hast,auf Fehler zu überprüfen bzw. neu herunterzuladen.
Christoph22
Servus,
Mir fehlen folgende Objekte:
Sceneryobjects\Perotinus\Hochspannungsmast
Sceneryobjects\Objects_Leutersbach [stonebreaker]\Litfaßsäule.sco
Sceneryobjects\Objects_Leutersbach [stonebreaker]\Sitzgruppe_mit_gruen.sco
Sceneryobjects\Objects_Leutersbach [stonebreaker]\Stromkasten.sco
therock33 Autor
Lade dir bitte die Version 1.01 runter, dann werden keine stonebreaker-Objekte mehr benötigt. Der Hochspannungsmast wird bei der Map Tettau mitgeliefert: https://forum.omnibussimulator…23197-omsi-2-tettau-v1-0/
Christoph22
Tettau habe ich eigentlich.
Ich habe Tettau erneut installiert und mir fehlt trotzdem noch folgendes:
Sceneryobjects\Perotinus\Hochspannungsmast.sco
therock33 Autor
Stimmt da muss ich mich selber korrigieren, der Hochspannungsmast ist lediglich bei Steinkirchen mitgeliefert: Steinkirchen
Hierbei einfach die älteste Datei: Steinkirchen.zip runterladen und den Perotinus Ordner in die Sceneryobjects ziehen.
Semir123
Gibt es auch eine Alternative Ai-List? Ohne Morphi Busse? Diese verursachen ständige Fehler in der Logfile. Obwohl dieser richtig von meiner Seite aus installiert wurde.
therock33 Autor
Es wird grundsätzlich für keine Ai-List ein Morphi-Bus benötigt.
In der Map Version 1.01 wird eine AI-List mitgeliefert, in der nur Man A21 von V3D als KI auf der Map fahren.
Die alternative Ai-List besteht aus Man A21 von V3D, O530 Facelift von Helvete(ohne Morphi - Mod!) und dem Stadtbus-Addon O405.
Ich hoffe, dass das dein Problem lösen kann.
Viele Grüße,
Dominik
Willem1974
Die Karte sieht nicht schlecht aus. Was mir allerdings aufgefallen is das sehr viele Geschwindigkeitsschilder verwendet worden sind. Vor allem sind mir innerorts die viele 50-Schilder aufgefallen. Da innerhalb eine geschlossene Ortschaft eh 50 km als max gilt sind diese nicht notwendig. Als beebndung einer 30-er beschränkung wird das Schild 30-ende verwendet.
Als ich dann aber Leutersbach verlasse mit dem Bus steht da kein Schild und darf ich also 100 km/h fahren und erst ab der nächste Kreuzung gilt 70km/h.
An der Kreuzung beim Industriegebiet würde ich die Unterschilder entfallen lassen. Es ist nicht wirklich eine abknickende Vorfahrstrasse.
therock33 Autor
Vielen Dank für deine Kritik! Ja, ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich nicht so gut mit der 100% richtigen Beschilderung auskenne. Auch wenn ich hier diese Tipps nicht mehr für diese Karte umsetzen werde, werde ich bei meinem aktuellen Projekt Weiden 2021 doch noch deutlich mehr auf Realismus bei der Gestaltung und insbesondere der Beschilderung achten.
Viele Grüße,
Dominik
P1otrek
Where is the .hof file? I can't found him anywhere. I've downloaded map and hotfix again and there isn't here...
therock33 Autor
There will be soon or tomorrow a complete upload of the map (version 1.01) with the Hof-file, changes in splines and on the map.
lukas_evag
Darf ich fragen, warum die Map kurze zeit nicht verfügbar war?
therock33 Autor
Es gab paar Komplikationen bezüglich des Copyrights bei den Repaints, die nun aber behoben wurden.
ss555
Missing
Sceneryobjects\Objects_Leutersbach [stonebreaker]\Litfaßsäule.sco
Sceneryobjects\Objects_Leutersbach [stonebreaker]\Sitzgruppe_mit_gruen.sco
Sceneryobjects\Objects_Leutersbach [stonebreaker]\Stromkasten.sco
therock33 Autor
I will upload a hotfix soon. The map wont need these objects anymore.
Benjamin1984
Fehlt / Missing:
Sceneryobjects\Trees_MC\gr4.sco
Sceneryobjects\Trees_MC\k6.sco
Sceneryobjects\Trees_MC\pods.sco
therock33 Autor
Die Objekte sind auf jeden Fall bei der Karte Freyfurt Modded: https://reboot.omsi-webdisk.de…freyfurt-modded/#versions dabei. Ich meine mich zwar zu erinnern, dass diese von Steven1996 stammen, jedoch liefere ich sie sicherheitshalber mal nicht mit.
Benjamin1984
Danke, das hat geholfen.