- Lizenzbestimmungen
- Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
- WebSite / Support
- https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thread/4852-krefrath-support/
- Empfohlene OMSI-Version
- Aktuell v2.3.x
- Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
- Keine
Krefrath ist eine mittelgroße Kreisstadt am Niederrhein und nahe des Ruhrgebietes und Bergischen Lands.
Die 100.000 Einwohnerstadt hat den Strukturwandel nach dem Rückgang der Schwerindustrie weitgehend gut überstanden.
Viele alte Industrieanlagen haben neuen städtebaulichen Bedingungen Platz gemacht.
Dennoch gibt es noch einzelne aktive Betriebe über das Stadtgebiet verteilt.
Speziell die damalig hohe Industriedichte machte die Stadt- und Eisenbahninfrastruktur zu der, die sie heute noch an vielen Stellen ist.
Aber auch durch neue Einrichtungen wie einer Fachhochschule oder einer Bundesliga-Regattabahn,
hat die Stadt es geschafft, am Puls der Zeit zu bleiben.
Der ÖPNV von der SWK (Stadtwerke Krefrath GmbH) mit Unterstützung von Subunternehmern bereit gestellt.
Diese fahren über den Hauptbahnhof in alle Stadtteile, über den Rhein und in die direkten Nachbarstädte.
Aber auch der weniger besiedelte Stadtrand sowie die Dörfer im Unkreis werden mit Buslinien bedient.
Auch Nachts kommt, dank Nachtbuslinien die in Sterfahrten verkehren, der Nahverkehr nicht zum erliegen.
Zudem werden zu Spitzenzeiten auch E-Busse eingesetzt, die sowohl Schüler zu ihren Schulen,
als auch Arbeitnehmer zu ihren Betrieben bringen und abholen.
Krefrath is a medium-sized district in the Lower Rhine area and close to the Ruhr area as well as the Bergisches Land.
The city with its 100,000 inhabitants has survived the socio-economic induced by the decline of heavy industries.
Many old industrial plants have given way to new urban planning conditions.
Nevertheless, there are still some companies spread across the city, that are still in business.
The high density of the heavy industry plants in the past made the city and railway infrastructure what it is today.
With new facilities such as a university of applied sciences or a national league regatta course, the city has managed to keep up.
Public transport is provided by SWK (Stadtwerke Krefrath GmbH) with the support of subcontractors.
All Bus routes pass by the main station to all district, through the suburbs, across the Rhine and to the neighboring cities.
The less populated outskirts and the villages in the vicinity are served by bus lines as well.
Even at night, local transport does not come to a standstill, thanks to the night bus routes.
In addition, additional services are provided at peak times to take pupils to their schools,
as well as bring workers to their companies.
_______________________________________________________________________________
Inhalt
- Die Map besitzt 19 fahrbare Linien
- E-Busse
- Mehrere Städte / Dörfer
- Verschiedene Repaints
- Eigenes Ticketpack
Content
- 19 Bus routes
- Extra bus services for special occasions and rush hours
- Several cities and villages
- Several repaints
- New Ticketpack
_______________________________________________________________________________
Benötigte Zusatz-Addons
Ein Großteil der benötigten Addons liegt dem Download bereits bei.
Zusätzlich dazu werden noch folgende Addons benötigt:
Weitere Informationen können der im Download enthaltenen ReadMe entnommen werden.
Tipp: 4GB-Patch verwenden !
Additionally required Add-ons
Most of the required add-ons are already included in the download.
In addition, the following add-ons are required:
Further information can be found in the ReadMe that is included in the download.
Hint: use the 4GB-Patch !
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Netzpläne von goldie9478842
_______________________________________________________________________________
Problemlösungen
P: Straßen und Kreuzungen sind vereinzelt weiß bzw. ohne Textur:
L: Das Addon Simple Streets ist nicht vollständig installiert worden.
Wie das richtig geht, steht in der dort mitgelieferten ReadMe.
P: Karte laggt trotz niedriger Einstellungen sehr stark:
L: In den Optionen die Fahrplanpriorität auf 1 setzen oder wahlweise die AI-liste "MAN_EN_NG verwenden
Des weiteren sind eine Reihe von anderen Maßnahmen in der ReadMe aufgelistet.
P: Viele Busse fahren doppelt:
L: Die Karte wurde nicht nach Anweisung in der ReadMe installiert. Also die Karte nochmal löschen und neu installieren !!!
P: OMSI läd Kacheln nicht und man steht vor dem Nichts:
L: Überprüfen ob alle Addons korrekt installiert sind und ggf. fehlende Addons installieren.
P: Straßen und Kreuzungen sind verstopft, es entsteht Stau:
L: Die Anzahl der KI-Autos verringern.
P: Man fährt gegen "unsichtbare Wände":
L: Die Max. Objektkomplexität auf mindestens 2 stellen.
Auf der Map gibt es keine unsichtbaren Wände. Nur Poller die bei geringen Einstellungen nicht angezeigt werden !!!
P: Die "dynamischen Hilfspfeile" verwirren oder sind redundant:
L: Das Problem stammt von OMSI. In Zweifelsfällen: In der Regel gilt der Letzte Pfeil.
P: Es werden keine Hilfspfeile angezeigt:
L: Fahrplan einer Linie annehmen. Die Map nutzt eine Mischung aus normalen und dynamischen Hilfspfeilen.
P: Es fahren keine KI-Busse auf der Map:
L: In den Optionen die "Fahrplanpriorität" auf mindestens 1 oder höher stellen, sowie die Anzahl der "Fahrzeuge mit Fahrplan" erhöhen.
Troubleshooting
P: Streets and intersections are occasionally white or without texture:
L: The Simple Streets add-on has not been fully installed.
How to do this correctly can be found in the ReadMe provided there.
P: The map lags very heavily despite low settings:
L: Set the schedule priority to 1 in the options or use the AI list "MAN_EN_NG
A number of other measures is also listed in the ReadMe.
P: Many buses run twice:
L: The map was not installed as instructed in the ReadMe. Delete the map again and reinstall it !!!
P: OMSI does not load tiles and you are left with a void in front of you:
L: Check whether all add-ons are installed correctly and install any missing add-ons.
P: Streets and intersections are clogged, there is a traffic jam:
L: Reduce the number of AI cars.
P: You drive against "invisible walls":
L: Set the max. Object complexity to at least 2.
There are no invisible walls on the map but bollards that are not displayed with low settings !!!
P: The "dynamic directional arrows" are confusing or redundant:
L: The problem comes from OMSI. In case of doubt: As a rule, the last arrow applies.
P: No auxiliary directional are displayed:
L: Accept a timetable. The map uses a mixture of normal and dynamic arrows.
P: There are no AI buses on the map:
L: In the options, set the "schedule priority" to at least 1 or higher, and increase the number of "vehicles with schedule".
_______________________________________________________________________________
Danksagungen
Mein besonderer Dank gilt den Erstellern der Addons, deren Objekte ich in der Map verwendet habe.
Des weiteren gilt mein Dank:
- lukas.tf (ehem. rvgFahrer) Ansagensprecher
- Der SIMUlant (Beta-Tester)
- James Chakotay (Beta-Tester)
- fritz12345 (Beta-Tester & Citaro-Repaints)
- hajo (Scania Citywide-Repaint)
Note of thanks
My special thanks go to the creators of the add-ons, whose objects I have used in the map.
Furthermore, my thanks go to:
- lukas.tf (ehem. rvgFahrer) Announcer
- Der SIMUlant (Beta-Tester)
- James Chakotay (Beta-Tester)
- fritz12345 (Beta-Tester & Citaro-Repaints)
- hajo (Scania Citywide-Repaint)
_______________________________________________________________________________
Copyright
I. Das Hochladen der Map auf anderen Servern, Foren etc. ist untersagt.
- In Einzelfällen wird die Erlaubnis auf Anfrage via PN von mir erteilt.
II. Für das Hochladen von veränderten oder bearbeiteten Versionen gilt selbiges.
III. Bereits erteilte Genehmigungen für Vorgängerversionen gelten automatisch weiter.
IV. Das Erstellen und Hochladen von Bild- u. Videomaterial o.Ä. ist selbstverständlich gestattet.
V. Das Erstellen und Veröffentlichen von Chrono-Events ist gestattet.
Copyright
I. Uploading the map to other servers, forums, etc. is prohibited.
In individual cases I will give my permission on request via PM.
II. The same applies to uploading changed or edited versions.
III. Approvals for previous versions that have already been granted continue to apply automatically.
IV. The creation and uploading of images and videos is permitted.
V. The creation and publication of Chrono-Events is permitted.
MfG. Lejaro
-
Umstellung auf Euro Währung
- 1,83 MB
- 19k Downloads
Krefrath hat als Währung standardmäßig noch DM. Wer gerne Euro hätte benötigt noch diese Datei.
Krefrath uses DM as default currency. This file is necessary to change to Euro.
-
Patch V.3 / V.3.1 → V.3.2.1
- 16,8 MB
- 11k Downloads
Wer die Karte bereits als Version V.3 oder V.3.1 besitzt benötigt nur diese Datei zum Update auf V.3.2.1
If you already have Version V.3 or V.3.1 you only need this file to upgrade to V.3.2.1
-
Krefrath V.3.2.1
- 376,8 MB
- 48k Downloads
Vollständiger Download der Karte. Wer diese Datei runterlädt benötigt den Patch nicht!
This is the main download file of the Map. If you download this file, you do not need the Patch!
-
Eine rundum gelungene Karte
- Dark Psycho
- Krefrath V.3.2.1
In vielerlei Hinsicht gehört diese Karte zur Spitzenklasse unter allen Karten (pay- und freeware). Das Fahrvergnügen entsteht durch folgende Faktoren:
Die Karte
Wir befinden uns am Niederrhein (meine Heimat) in einer Stadt, die sehr gewerblich-industriell geprägt ist und die besten Zeiten wahrscheinlich schon hinter sich gelassen hat. Einzelne Abschnitte auf der Karte zeugen vom einstigen industriellen Hochglanz. Trotzdem scheinen einige Stadtteile es geschafft zu haben, durch Umstrukturierungen lebendig zu bleiben. Manch anderer Stadtteil trauert aber noch der Vergangenheit hinterher. Wir sehen also viele Facetten vom städtischen Wandel und gleichzeitig auch fast überall den Versuch, die Lebensqualität für die Einwohner zu erhöhen durch viele Grünabschnitte, die auch typisch für heutige Städte am Niederrhein sind.
Trotz der Größe der Karte mit einem Zentrum, vielen Stadtteilen und umliegenden Gemeinden ist die Performance hervorragend. Ich kann ohne Probleme, also ohne große Nachladeruckler und ohne weiße Texturen, die nicht rechtzeitig geladen werden konnten, mit 2 Nachbarkacheln und sauberen 30 FPS fahren. Auch hatte ich bisher noch keine Abstürze auf der Karte. So eine gute Performance hatte ich noch nie.
Das Liniennetz
Mit 16 Tages- und 3 Nachtlinien ist die Karte an Routen sehr gut bestückt. Und das Beste ist, alle Linien machen Sinn. Man braucht sich nur mal den super gestalteten Linienplan von goldie9478842 anzuschauen, um zu sehen, dass es in den einzelnen Stadtteilen auch sinnvolle Umsteigemöglichkeiten gibt, wo meist 3 Linien halten, die einem durch andere Stadtteile/Gemeinden oder zum Zentrum bringen. Auch wird hier nicht auf Teufel komm raus alles durchs Zentrum geleitet. Die städtischen Linien fahren im 20- oder 30-Minuten-Takt und ergänzen damit den U- und S-Bahnverkehr der Stadt, die Regionallinien fahren im Stundentakt und dienen meist als Zubringer zwischen den Bahnhöfen. Hervorzuheben hier ist die 837, die zwischen Krefrath und Kaltenfeld ein gutes Stück Autobahnabschnitt absolviert, was mit dem richtigen Bus auch enorm Spaß macht.
Die 3 Nachtlinien fahren nur im Stadtgebiet von Krefrath und haben einen sehr viel längeren Linienweg als die Tageslinien, um sämtliche Stadtteile, die Nachtverkehr benötigen, auch zu bedienen. Einmal stündlich treffen sie sich an einem zentralen Punkt (hier Schustergasse). Dieses System des Nachtverkehrs kenn ich auch real zu gut, also auch hier alles richtig gemacht. Vereinzelt kann man auch Einsatzwagen fahren, die zum Schul- und Werksverkehr zum Einsatz kommen.
Außer bei den Linien 51/52 und 57/59 hat man bei den Umläufen nur eine Linie, die man fährt. Es geht also, wenn man die Umläufe nicht zwischendurch wechselt, den ganzen Tag nur von A nach B und wieder zurück. Vielleicht erwähne ich das, weil ich bei Bad Hügelsdorf erlebt habe, dass Umläufe auch kürzer und in sich abwechslungsreicher sein können, aber wie schon angedeutet, man kann ja auch mal einen Umlauf abbrechen, also alles gut.
Die Hilfspfeile
Warum ist das jetzt ein eigener Punkt? Weil es auf dieser Karte tatsächlich die dynamischen, orangenen Hilfspfeile gibt, die nur auftauchen, wenn man eine entsprechende Route ausgewählt hat. Und sie sind auch gut gesetzt, soweit ich das überblicken konnte. Ich bin da sehr froh drüber, weil es irgendwie keine Payware-Karte, die ich bisher gespielt habe, geschafft hat, das umzusetzen. Stattdessen hat man an Abzweigungen und Kreuzungen ein Sammelsurium von Pfeilen, wo man sich oben drüber erstmal die Liniennummer raussuchen muss. Klar hat es auch einen Nachteil, denn wenn man die Karte einfach nur so mal abfahren möchte, hat man nur wenig Anhaltspunkte durch die gelben Pfeile, aber für den normalen Routenverkehr sind die dynamischen Hilfspfeile super.
Alles in allem ist Krefrath eine rundum gelungene Karte, die über lange Zeit sehr viel Spaß macht und auch komplett kostenlos ist, weil kein Payware-Add-on für diese Karte notwendig ist. Es ist eine sehr große Karte mit viel Liebe zum Detail, sinnvollen Anordnungen und einer wahnsinnig guten Performance, von der sich einige Payware-Kartenbauer eine dicke Scheibe von abschneiden sollten.
-
Krefrath Positive punkte und Negative Punkte
- Kleiner Wolf
- Krefrath V.3.2.1
Moin eine Karte, die leicht zu Installieren ist und viele Standardlinien hat, macht es Umso schöner
Dafür 5 Sterne von mir
Jetzt komme ich zu den Punkten wo ein Update für die Karte erforderlich ist und macht
Viele Stellen der Karte wie der
Krefrather HBF wie auch der Kaltenfeld HBF sind mit splines vollgestopft, wo ich mich frage brauch man das genauso wie die Brücken die Hingeklatscht wurden hab ich mir im Editor genauer angeschaut und musste Feststellen das auch hier nicht an unnötigen splines gespart wurde genauso wie bei den Objekten bei Entenfang wo auch da nicht an Performance gedacht wurde eine komplette Überarbeitung ist daher erforderlich und ein Komplettes update daher erforderlichDa für ein Update mir die Genehmigung fehlt kann ich nichts machen da ich den Ersteller der karte nicht erreiche
-
-
Meine Lieblings Map
- ProbablyNotMelvin
- Krefrath V.3.2.1
Dies ist meine absolute lieblings Map! Die Szenerie und Umgebung ist super gestaltet! Die Routen sind auch mega gut!
-
Größtenteil sehr zufrieden!
- Irvine_Citaro
- Patch V.3 / V.3.1 → V.3.2.1
Die Karte ist sehr schön und gefällt mir ausgesprochen sehr gut, nur für Anfänger ist bissel blöd, wenn man sich dort nicht auskennt, da sehr viele hilfpfeil fehlen für welche Linien wohin fährt.
Bamp
Support: Krefrath - Support
adamets
Yesterday I played on night lines like 2N and 3N and there was no one on bus stops... 2 routes on 2N and 3 routes on 3N... Nobody all night. It's fault or intentional?
Bitchou
Hallo, Ihre Karte auf OMSI 2 ist hervorragend ... Aber können Sie bitte Busspuren auf der 52 hinzufügen, zwischen Wennann-Bad und Schlüter Str./ Warterweg und Rothinger Straße (indem Sie die Parkplätze entfernen)
GruB
Bitchou
Younelfa
Kommt bald ein Update mit mehr Linien und Co., wäre echt geil danke
Chris75
Hallo
Ich musste vor paar Tagen Omsi2 neu installieren, und somit auch alle Erweiterungen und AddOns.
Heute ist mir aufgefallen das bei der Krefrath Karte die Linien LP-50 und LP-61-71-72-830 mit dabei sind.
Leider finde ich dazu nichts in der Dokumentation, weder im Handbuch noch bei den Ibis Codes.
Ist das neu dazugekommen? Gibt es irgendwo die Routen Nummern dazu?
Gruß
Chris75
VGF_Strab
Servus, in der .HOF fehlen. Die werden nicht angesagt obwohl man dort hält.
Beispiel: Wasserstraße
Irvine_Citaro
Die Karte ist sehr schön und gefällt mir ausgesprochen sehr gut, nur für Anfänger ist bissel blöd, wenn man sich dort nicht auskennt, da sehr viele hilfpfeile fehlen für welche Linien wohin fährt.
Joel150605
Die Karte lädt nicht vollständig, den dazugehörigen Mod Bus kann ich nicht fahren, Busse werde dazu auch nicht geladen. Bitte um Hilfe
Bamp
Krefrath - Support
... und die Logfile.
Millenium_13
When I want to choose a route, I have no options, that is, for example, I choose "Stadtrand", but I do not have routes shown. What to do about it? help me please
Bamp
Krefrath - Support
manuelsbus
Alles Gut 😄
Aber am Fahrplan der Überlandlinien sollte man noch arbeiten. Sonntags sind alle Fahrten am Frühen Morgen überflüssig und unter der Woche sollten diese Linien mindestens bis ca. 21 Uhr verkehren.
robertadv
i see only the sky. please help...
Bamp
Isn't my box at the top noticeable enough?
Please post your Problem with your Logfile in this thread:
Krefrath - Support
Portalcow
Kann es sein, dass die Hofdatei ein Problem mit dem MAN NLC hat? Bei mir werden die Linien der Regionumläufe (837, 848, 950, etc.) als ungültig angezeigt, sodass ich die nicht fahren oder nur mit anderer Liniennummer (60, 54, etc.) fahren kann.
Bamp
Gerade hat Honza eine HOF-Datei für Krefrath hochgeladen. Schau' Mal in den neuen Dateien und teste die.
max123
what is new in this update? Thanks for respond!
Bamp
This file's only a reupload from the version in the official OMSI Forum.
marcellp
Vielen Dank und schönes Paket!
steven33811
Kann es sein, dass im Download der V.3.2.1 die ReadMe fehlt? Ich find sie nämlich nicht.
Ich versuch mein Glück ohne
Bamp
Ich konnte auch keine (für die Karte an sich) finden.
Lejaro Autor
Doch doch, es gibt eine ReadMe im Download Archiv.
Die gesamte Dokumentation ist im Karten-Ordner:
Krefrath V.3.2.1\OMSI 2\maps\Krefrath\Dokumentation\Krefrath-Readme.pdf
steven33811
Ah da ist sie. Hat bei mir auch ohne geklappt. Aber Danke
Mitoba
Die Karte ist einfach nur megatoll!
mike_h1
Ich bin die Karte gestern sogar noch gefahren
Sehr schön