Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Weitere Informationen findet ihr hier.
- Lizenzbestimmungen
- Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
- Empfohlene OMSI-Version
- Aktuell v2.3.x
- Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
- Keine
ACHTUNG: VERALTET.
Dies ist eine veraltete Version von Bad Hügelsdorf, welche noch aus Freeware Zeiten entstammt und nicht mehr meinem Qualitätsansprüchen genügt. Einfach nur zur Nostalgie und damit sich jeder selbst ein Bild über die Unterschiede zwischen Payware und Freeware machen kann, lasse ich diese Version dennoch online. Es werden jedoch weder Updates folgen noch Support geboten.
Ich empfehle jedem die Version Bad Hügelsdorf 2020 (Payware).
Willkommen in Bad Hügelsdorf
Bad Hügelsdorf ist eine fiktive, mittelgroße Stadt, die in Baden-Württemberg angesiedelt ist.
Die VBBH (Verkehrbetriebe Bad Hügelsdorf) betreiben aber nicht nur
Linien in Bad Hügelsdorf, sondern verbinden auch die in der Nähe
liegenden Dörfer oder Städte wie Malg, Larnhalt, Mühl oder Kleinbach.
Hohe Berge und Überlandabschnitte sind an der Tagesordnung. Zurzeit
gibt es drei Linien, die Teilweise Stadt- und teilweise Überlandlinien
sind. Später werden auch noch reine Stadtlinien hinzugefügt.
Features:
- Stadt- + Überlandabschnitte
- Eigene Repaints
- Authentische Ansagen
- Zurzeit drei befahrbare Linien (mehr werden folgen)
- Eigene Ticketpacks
- Neue Fahrgaststimmen
- Chrono Events:
- -Demonstrationen
- -Konzerte
- -Unfälle
- -Weihnachtsmärkte
Dorf-/Stadtbeschreibungen
Bad Hügelsdorf
Bad Hügelsdorf ist ein kleiner Landkreis in Baden-Württemberg. Zu ihm
gehören neben, Bad Hügelsdorf, einige kleine Städte wie z.B Mühl.
Bad Hügelsdorf besteht unter anderem aus folgenden Stadtteilen:
Mühl, Malg, Larnhalt , Großweier , Kleinbach , Kinzheim.
Bad Hügelsdorf ist , aufgrund von Thermalquellen , ein beliebtes
Touristen-Ziel. Aber auch 60.000 Einwohner befinden sich täglich im
Straßenverkehr. Viele von ihnen , vorallem auch die Schüler , benutzen
den ÖPNV um zu ihrer Arbeitsstelle oder zur Schule zu kommen.
Mühl
Mühl ist der größte Stadtteil von Bad Hügelsdorf. Es besitzt eine
eigene Ortsverwaltung und ist vorallem aufgrund des Gymnasiums und der
Fachhochschule von großer Bedeutung. Außerdem gibt es in Mühl einige
große Bürogebäude und Einkaufsmöglichkeiten. Im Sommer strömen die
Menschen in das Mühler Freibad.
Malg
Malg ist eine etwas kleinere Stadt mit einer Grundschule und einem Kindergarten.
Daher wohnen viele kleine Familien , die im Grünen und in der Nähe
einer Schule wohnen wollen , in Malg.
Larnhalt
Larnhalt ist ein kleineres Dorf mit 1500 Einwohnern. Eine besonders
wichtige Person aus Larnhalt war David Herzog von dem sich in Larnhalt
zwei Statuen befinden. Er war Widerstandskämpfer gegen das
Hitler-Regime.
Großweier
Großweier ist ein mittelgroßer Stadtteil von Bad Hügelsdorf. Zum ihm gehört unter anderem auch Bergdorf.
Linienbeschreibungen
Linie 307:
Die Linie 307 verbindet den Bismarckplatz in Bad Hügelsdorf mit dem Markgraf-Berthold-Platz in Mühl.
Neben den engen Straßen in der Umgebung des Bismarckplatzes, im inneren
der Stadt, ist vorallem die enge Straße zwischen
"Albert-Zweistein-Gymnasium" und "Sonnenblumenweg" zu beachten. Hier
sollte man per "Funk" (F4) nachschauen, ob nicht gerade der Bus in die
Gegenrichtung den Weg blockiert. Gegebenenfalls sollte man entweder am
"Albert-Zweistein-Gymnasium" oder an dem, mit Hilfspfeil
gekennzeichneten, Bereich warten.
Linie 314:
Die Linie 314 verbindet das Stadttheater mit dem idyllischen Örtchen Großweier.
Einen Teil der Strecke fährt sie zusammen mit den anderen Linien.
Allerdings agiert die 314 als Schnellbus und hält deshalb nicht an jeder
Haltestelle. Wie auch bei der Linie 316 gilt es hier große Höhen zu
überwinden. Der Berg an der Haltestelle „Im Elend“ ist dabei kritisch.
Beim Hochfahren müssen Sie das Gaspedal voll durchdrücken, während Sie
beim Runterfahren das Bremspedal betätigen sollten. Achten Sie bei der
Anfahrt dieser HST auf die nahe am Straßenrand gelegenen
Verkehrsschilder.
Linie 316:
Die Linie 316 verbindet den Hauptbahnhof und die Kleingartensiedlung.
Sie fährt durch Malg und Larnhalt. Bei Malg gibt es eine Besonderheit:
Die Linie verläuft dort einmal im Kreis und danach weiter in Richtung
Larnhalt oder Hauptbahnhof. Den Kreis fährt die Linie im Uhrzeigersinn,
wenn sie in Richtung Hauptbahnhof fährt. Ist das Fahrziel die
Kleingartensiedlung wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Kurz vor der
Kleingartensiedlung passieren Sie eine serpernentinenartigen
Bergabschnitt. Achten Sie auf das Heck Ihres Fahrzeug und rechnen Sie
mit entgegnkommenden Verkehr.
Ihre Anstrengungen werden am Ende der Linie durch idylische Natur belohnt. Genießen Sie Ihre Pause!
Nachtlinie
Um Nachtschwärmern und Arbeitenden im
Spätdienst eine komfortable Möglickeit für den Heimweg bieten zu können,
der gleichzeitig auch wirtschaftlich darstellbar ist, wurde auf Antrag
des Stadtrates von Bad Hügelsdorf ein kombinierter Nachtverkehr der
Linien 314 und 316 eingerichtet. Dabei verkehrt die Nachtlinie vom
Stadttheater („TIH“) auf dem Linienweg der Linie 316 mit Bedienung aller
Unterwegshaltestellen bis zur Haltestelle Waldsee. Dort wechselt die
Linie auf den Fahrtweg der 314 um über Mühl, Albert-Zweistein-Gymnasium,
wo Umsteigemöglichkeit zur 307 besteht, den gewohnten Weg bis nach
Großweier zu befahren. Doch passen Sie auf:Trotz des bekannten Linienweges kann Sie in der Dunkelheit die ein oder andere Überraschung erwarten.
Die Nachtlinie wird ab 22 Uhr als Linie 316 ausgewählt!
CommanderJack
Ich bekomme diesen Error wenn ich die Map starten will, hat jemand einen Tipp?
Hier ist das Bild der Error Meldung
https://ibb.co/5jR78Ny
def.not.morti
Eine Frage, für Lahnau braucht man Bad Hügelsdorf, kann man auch die Freeware Version nutzen ?
JediKnight122 Autor
Bad Hügelsdorf und Bad Hügelsdorf 2020 sind vollkommenden verschiedene Produkte. Also nein, wenn BHD 2020 vorausgesetzt wird, kannst du nicht Bad Hügelsdorf Freeware nutzen.
def.not.morti
Schade, danke für die Schnelle Antwort
M214
Eh ich hoffe einer kann mir hier weiter helfen es geht um die payware Version ich habe seit neusten ein Problem das Fahrgäste ein Ticket kaufen wollen was nicht im Drucker vorhanden ist
Dies handelt sich un ein kleines Gruppen Ticket für 11,20€ aber es wie bei mir nicht auf angezeigt das ich es verkaufen kann
seibertmaxi22
Sceneryobjects\W_AV\WallAvenue.sco
ist das objekt enthalten
Bamp
Das Objekt ist leider nicht mehr direkt verfügbar, jedoch ist das vielleicht noch bei der einen oder anderen Karte enthalten.