Screenshots - Transport Fever 2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Dann mach ich einfach mal den Anfang, ein wilder mix aus verschiedenen Sandbox-Welten mit Diversen Mods:


    1. Sandbox-Welt:

    Zentraler Güter- und Personenumstiegsplatz zw. Zug, Bus/LKW und Schiff:


    Stadtverkehr mit eCitaro:


    Nebenbahn:


    2. Sandbox-Welt:

    mal was Alpines:


    3. Sandbox-Welt:

    Stadtbahnartig Trassierte "Bergbahn"":


    Hauptverkehrsachse:


    Nebenstrecke I:


    Nebenstrecke II:


    LG Niklas

  • 3. Sandbox-Welt:

    Stadtbahnartig Trassierte "Bergbahn"":

    Erinnert mich ein bisschen Stuttgart. Dort gibt es ja auch eine Stadtbahnlinie, die als Zahnradbahn einen Berg hoch fährt. Das orange-rote Fahrzeug, bei dem "Textur" mit "Farbe" gleichgesetzt wird, passt da aber gar nicht rein zwischen die ganzen liebevoll texturierten Züge.

  • Das orange-rote Fahrzeug, bei dem "Textur" mit "Farbe" gleichgesetzt wird, passt da aber gar nicht rein zwischen die ganzen liebevoll texturierten Züge.

    Ja, da fehlt mir noch ein schönes alternatives Fahrzeug, will da nicht grad ne 150m lange U-Bahn oder einen Normalen NPZ fahren lassen. Habe bis jetzt - verglichen mit den Vorgänger - auch recht wenig Spielstunden, da ich noch auf die RhB-Fahrzeuge warte...^^

  • Du könntest ja einfach den Mod Tram-Train Vanilla nutzen. Dann könntest du eine Standard Straßenbahn auf die Gleise setzten. Würde denke ich auch gut passen

    Das wird Schwierig, 1. da die Trams meines Wissens nach eine andere Spurweite haben und 1. da die Trams ja auf einrichtungsbetrieb ausgelegt sind. Behebt also einen Fehler und schafft 2 neue, da war der SZU-Triebwagen für mich die bessere Wahl.

  • Ein paar Impressionen meines Rollmaterials in Transport Fever 2, auf meiner Schönbaumap Seelingen Talsperre.

    Als allererstes kam die HSL 186 364 durch, besser bekannt als der Waverider.

    20200509085146_1z5kul.jpg


    Am Bahnhof dann ein C2G der Linie 484.

    20200506211548_1p7kya.jpg


    Eine DB Dieselvectron bringt Lebensmittel in die Altstadt Seelingen, hier kurz nach seiner Durchfahrt am Bahnhof.

    20200508120108_1cfjod.jpg


    Auch Martin Luther darf nicht fehlen. Hier kam er als Traktion mit einer Werbefreien 185er der RheinCargo durch.

    20200508171355_1mwj1q.jpg


    Dies sollte nicht der einzige Zug von RheinCargo sein. Wenig später fuhr der Heizprofi (185 586) durch den Bahnhof.

    20200508172828_15fjkx.jpg


    ArcelorMittal fuhr auch mit ihren beiden 145ern Leistungen durch Seelingen.

    20200509001105_1tmk8h.jpg


    RBH kam wenig später dann auch noch mit ihrer Leistung durch, auch hier wieder eine Traktion, welche aber von der 145 019 gezogen wird.

    20200509084747_1g8j5s.jpg


    Wegen einer Streckensperrung fährt besonders viel durch Seelingen, auch Metrans Rail mit ihrer Leistung nach Tschechien, hier kurz vor der Einfahrt im Bahnhof Seelingen.

    20200509084848_18vkjj.jpg

  • Mal wieder was aus meiner Aktuellen Sandbox (=soll Schön aussehen, realistisch sein und Spieltechnisch wenigstens halbwegs Sinnvoll) -Welt


    Fähre mit Busanschluss:


    BR146 mit Dostos auf der Hauptstrecke:


    BR146 und 1440 im Bahnhof. links eine Lärmschutzwand zum daruntergelegenen Stadtteil:


    Güterzug auf der Rampe zum Stahlwerk (wer auch immer das so aufm Berg gebaut hat). Da ich aus realitätsgründen auf normalen Bahnstrecken nur die erste Steigungsstufe nutze sind es 2 Kehren geworden.