AFR4 Zahlen im Bild

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo liebe Community,


    ich habe den AFR4 aus dem MX C2 in den Bremen MAN eingebaut. Angeht er schonmal, nur sind irgendwie Zahlen im Bild und der Drucker geht dadurch nicht zu 100%.

    Vielleicht hat ja einer eine Idee, warum das so verbugt ist.





    Dateien

    • logfile.txt

      (17,63 kB, 33 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hast du, die Scripttexturwerte in der constfile angepasst? falls du da was geändert hast in der model musst du das auch in der constfile ändern.


    Kurzer nachtrag, hab mich verguckt und verlesen. ist der von mx und nicht von nick zimmermann. beim mx muss die scripttextur zwanghaft auf nummer 2 sein. (alternative: das ganze script umschreiben)

    ist die bedingung bei dir erfüllt?

    Einmal editiert, zuletzt von LeonardU () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Leonard_ mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Was mir noch aufgefallen ist: Hast du die alten Drucker Scripte aus der .bus rausgenommen? (nur script nicht varlist etc.)

    das Atron script hat nämlich auch einen {macro:ticketprinter_init} worüber die Fonts bestimmt werden. Falls du das Ticketprinter script noch drin hast lädt nur die init aus diesem script und nicht vom atron. (unter der bedingung dass das atron script dadrunter steht)

  • Das Fehlerbild deutet, wie LeonardU bereits geschrieben hat, darauf hin, dass die Font-Indizes nicht korrekt geladen werden. Diese werden im Makro ticketprinter_init geladen.


    Steht der Eintrag (M.L.ticketprinter_init) irgendwo in der main.osc unter dem Punkt {frame}?