Städtedreieck21 V2 [Support]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • der 20136 der der um 9:35 ist normal gefahren on bock b und der nach folgen Bus der ist von zur für ab gefahren dar weiß nicht um welcher umlauf das ist der kommt von brücke und diese war 15 min zur früh an bock b gewesen, dass der hat durch gefahren oder hast vorher nicht gehalten das ab rodel erst wieder gehalten und sein Fahrplan abarbeiten

  • nein das ist normal


    der 20136 der der um 9:35 ist normal gefahren on bock b und der nach folgen Bus der ist von zur für ab gefahren dar weiß nicht um welcher umlauf das ist der kommt von brücke und diese war 15 min zur früh an bock b gewesen, dass der hat durch gefahren oder hast vorher nicht gehalten das ab rodel erst wieder gehalten und sein Fahrplan abarbeiten

    nein das ist normal

    Einmal editiert, zuletzt von eierschale () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von eierschale mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also entschuldigung, wenn ich da jetzt so direkt sein muss, aber wenn man keine Ahnung vom Problem hat, dann ist weniger einfach mehr und dann sollte man einfach Mal die Finger still halten vor der Tastatur.


    Tobias Klapper/funy Wenn ich das richtig deute aus dem, was du schreibst, soll irgendeine Fahrt der 66 samstags zu früh fahren. Wir haben den Fahrplan kontrolliert und konnten keinen Fehler feststellen. Es kann gut sein, dass OMSI da in dem Fall einen Fehler gemacht hat und den KI Bus zu früh gespawnt hat

  • Mir sind da noch ein paar Sachen aufgefallen, was die Zahlen bei den E-Bussen angeht. Die Wagennummern sind fünfstellig und die Zahlen auf dem Kennzeichen dreistellig ist das richtig so? In der AI-Liste stehen bei beiden jweils vier Zahlen. Die Lichtanlage am Bahnübergang, den ich gestern beschrieben hatte, ist dauer rot, wie man sehen kann. Bei dem Wagen 1166 steht oben links am Heck eine 1 drauf, da habe ich aber leider ich kein Bild von.


    Gibt es eigentlich auch eine Route, wo die Fahrgäste drauf hingewiesen werden, dass einzelne Kurse der Linie 35 die in Germaniaviertel S ankommt weiter als Linie 87 Richtung Spryndorf fährt? Wenn nich dann wäre das nochmal schön, wenn man das nachliefern könnte. :) Denn ich hatte nämlich heute so einen Kurs wo ich um 13 Uhr noch als 87 gleich weiter gefahren bin. :)

  • Also entschuldigung, wenn ich da jetzt so direkt sein muss, aber wenn man keine Ahnung vom Problem hat, dann ist weniger einfach mehr und dann sollte man einfach Mal die Finger still halten vor der Tastatur.


    Tobias Klapper/funy Wenn ich das richtig deute aus dem, was du schreibst, soll irgendeine Fahrt der 66 samstags zu früh fahren. Wir haben den Fahrplan kontrolliert und konnten keinen Fehler feststellen. Es kann gut sein, dass OMSI da in dem Fall einen Fehler gemacht hat und den KI Bus zu früh gespawnt hat

    bin graden selber noch mal gefallen dass sieht das omsi ein bug war das der 20133 zur früh kram außer den habe diesmal ein andre Bus genommen dar kann der 20133 nicht so früh so der als 20136 bei HBF schon durch war der 20133 schon los gefahren . also wieder in Lot

  • Mir sind da noch ein paar Sachen aufgefallen, was die Zahlen bei den E-Bussen angeht. Die Wagennummern sind fünfstellig und die Zahlen auf dem Kennzeichen dreistellig ist das richtig so? In der AI-Liste stehen bei beiden jweils vier Zahlen. Die Lichtanlage am Bahnübergang, den ich gestern beschrieben hatte, ist dauer rot, wie man sehen kann. Bei dem Wagen 1166 steht oben links am Heck eine 1 drauf, da habe ich aber leider ich kein Bild von.

    Das scheint wohl ein Problem vom eCitaro selbst zu sein. Wir werden die Bahnübergang noch einmal umfänglich kontrollieren.

    Gibt es eigentlich auch eine Route, wo die Fahrgäste drauf hingewiesen werden, dass einzelne Kurse der Linie 35 die in Germaniaviertel S ankommt weiter als Linie 87 Richtung Spryndorf fährt? Wenn nich dann wäre das nochmal schön, wenn man das nachliefern könnte. :) Denn ich hatte nämlich heute so einen Kurs wo ich um 13 Uhr noch als 87 gleich weiter gefahren bin. :)

    Nein gibt es nicht, weil dieser Linienwechsel nur umlauftechnisch ist und nicht jeder Umlauf immer zwischen 35 und 87 wechselt. Abgesehen davon, hat man Germaniaviertel S auch immer einige Minuten Pause, weswegen das soweiso keinen Sinn machen würde.

  • Achso okay, denn weiß ich bescheid, bis jetzt war das auch nur beim Umlauf 20217 so gewesen. Ich muss mich nochmal korrigieren. Auf dem Kennzeichen beim e-Citaro stehen natürlich nicht drei sondern vier Zahlen drauf das stimmt soweit, aber die Wagennummer natürlich nicht.

  • Ggf. bitte die genauen Orte melden.

    Na klar, 2 davon habe ich heute schon gefunden:

    Erstens an der grossen Strasse bei der Universität und zweitens direkt beim ZOB an der grossen Kreuzung.

    Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sich an gewissen Kreuzungen der Verkehr bzw. auch die Fussgänger gegenseitig blockieren. Auf dem 1. Bild stehen die Autos an der Kreuzung Komödiengasse im Weg:

    Auf dem zweiten Bild seht ihr, dass so viele Fussgänger die Strasse queren, dass die Autos nicht mehr weiterfahren. Und wenn es doch mal eine Lücke gibt, wird sie von den entgegenkommenden Linksabbiegern blockiert. Diese Kreuzung befindet sich auf der Strecke der Linie 66 (ZOB-Kreuziger Strasse), wenn ich mich recht erinnere zwischen den Haltestellen Danzigerstrasse/Ring und Danzigerstrasse, dort wo man zur JVA abbiegt.

    Grundsätzlich finde ich es wirklich toll, dass ihr Fussgänger, die die Strasse queren, implementiert habt. Das fehlt leider den meisten Karten. Doch leider kann einem das auch auf die Füsse fallen:"D

  • Na klar, 2 davon habe ich heute schon gefunden:

    Erstens an der grossen Strasse bei der Universität und zweitens direkt beim ZOB an der grossen Kreuzung.

    Ich kann mir die stehenbleibenden Autos bei dir ehrlicherweise nicht erklären. Vor allem beim ersten Spline handelt es sich um einfache Splines. Auch bei uns selbst ist derartiges bisher nicht aufgefallen. Hast du "unsere" Objekte bei der Installation überschreiben lassen? Das wäre jetzt gerade das einzige, was mir einfallen würde.

    Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sich an gewissen Kreuzungen der Verkehr bzw. auch die Fussgänger gegenseitig blockieren. Auf dem 1. Bild stehen die Autos an der Kreuzung Komödiengasse im Weg:

    Ja, bei persönlich höheren Verkehrseinstellungen kann das bei ein paar Standardkreuzungen leider vorkommen. Als Abhilfemaßnahme werden wir mal das Abbiegen aus bestimmten Richtungen verbieten.

    Auf dem zweiten Bild seht ihr, dass so viele Fussgänger die Strasse queren, dass die Autos nicht mehr weiterfahren. Und wenn es doch mal eine Lücke gibt, wird sie von den entgegenkommenden Linksabbiegern blockiert. Diese Kreuzung befindet sich auf der Strecke der Linie 66 (ZOB-Kreuziger Strasse), wenn ich mich recht erinnere zwischen den Haltestellen Danzigerstrasse/Ring und Danzigerstrasse, dort wo man zur JVA abbiegt.

    Uns ist tatsächlich auch aufgefallen, dass es bei besonders hohem Verkehr dazu kommen kann. Ich meine, wir hatten die Fußgängerpfade eigentlich auch gesperrt, aber gebracht hat es scheinbar nichts. Ich werde das nochmal überprüfen.

  • Hast du "unsere" Objekte bei der Installation überschreiben lassen?

    Ich habe eure nicht spezifisch ausgewählt, ich habe einfach alle Objekte überschreiben lassen. Also für mich persönlich ist es auch nicht so ein grosses Problem, ich fahr sowieso ohne Kollisionen, ich wollt's nur mal melden. Aber wenn bei euch tatsächlich nichts auffindbar ist und ich ja offenbar bisher der einzige mit dem Problem bin, ist das ganze für mich erledigt, da braucht ihr euch jetzt keinen Kopf zu machen:"D

  • Moin, ist das normal, dass manche KI Busse an Kreuzungen einfach verschwinden?


    Zumindest ist mir das schon mehrmals passiert. Ich habe mir leider nicht die genauen Orte gemerkt, aber ich versuche das in nächster Zeit genauer zu beobachten. Oder ist das eine Sache, die sich nicht ändern lässt oder gibt es da vielleicht eine bereits bekannte Lösung?


    Mir ist auch schon Mal passiert, dass der eBus auf Gehwegen gefahren ist. Am Nordbahnhof auf dem Bahnsteig und an Kreuzung Sprakel. Aber ich habe da das Gefühl, dass das so ne Sache von OMSI war, weil ich das bisher nur einmal beobachten konnte. Oder hatte jemand auch schon Mal diesen Fehler gehabt?


    Viele Grüße

  • Das KI Busse einfach despawnen ist nicht normal, da wäre es wirklich gut, wenn du uns da konkrete Stellen auf der Karte nennst, wo dir das aufgefallen ist.


    Die Punkte mit dem E Bus auf den Gehwegen werden wir prüfen, ist uns so in der Vergangenheit aber auch noch nicht aufgefallen.

  • Das mit den Fußgängern stimmt an manchen Stellen mir ist auch eine Aufgefallen bereits in der V1


    Kreuzung nähe SF-Busbahnhof in Ri. SF-Hbf Linie 26/27 (hab grad nicht im Kopf wie die Nachfolgende Haltestelle heißt). Es entstehen teilweise Längere Staus da die Fußgänger auch über Rot laufen

  • Die Lichtanlage am Bahnübergang, den ich gestern beschrieben hatte, ist dauer rot, wie man sehen kann.

    Ich habe noch einmal nachgeforscht und kann nun sagen, dass das alles seine Richtigkeit hat. Die Lichtanlage an deinem Bahnübergang ist nicht dauerhaft rot, sondern in diesem Fall rot, da die Ampel direkt hinter dem Bahnübergang auch rot ist. Sobald diese grün wird, geht die Lichtanlage am Bahnübergang aus.