MAN LC Updated

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Da müsstest du dir ne eigene CTI schreiben. "Demonstrator" ist die Standard Wagenkasten-Textur mit dem Namen der in der .bus angegeben ist, ohne irgendwelche Setvars. Du müsstest halt diese Textur kopieren und dann wie gesagt ne eigene CTI dazu erstellen.

    Danke, das Problem ist jedoch, die Repaint Ordner sind ja alle Leer. Mir fehlt also der Referenzwert, wenn Ich mir Beispielsweise das Osnabrück Repaint anschaue, vom Sobol Gelenk Update A23 GUE, sind da mehr Dateien als im Template-Ordner des LC Update. Ich blicke da nicht ganz durch. Nehme Ich also alle Dateien, die mit dem Repaint zu tun haben aus der .Bus Datei, packe die in einen Ordner dessen Namen Ich selbst wähle, erstelle eine neue .cti und stelle da dann die setvars zusammen?


    EDIT: Und wenn ja, wo finde Ich die .dds und .dpn Dateien die korrekterweise dem Busmodell zugeordnet sind? Die _cti_template.txt hilft mir stand jetzt nur zur hälfte und die PDF SDK im Bereich Repaint ist auch nur zur gleichen Hälfte hilfreich. Müssten die Dateien die das "Demonstrator" erst auswählbar machen nicht in einem Ordner zusammengefügt sein? Denn der ist ja offensichtlich nicht da. Das .cti schreiben sollte eigentlich kein Problem sein, dafür habe Ich ja genug andere Repaints von anderen Bussen als referenz, schlichtweg der Weg zu den Dateien für einen Repaint-Ordner des jeweiligen Bus-Modells ergibt sich mir nicht.


    Erledigt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Cane ()

  • Hallo ich habe eine frage un zwar ist ja vorgestern das Überarbeitete Neoman Overhaul pack rausgekommen kurz Gesagt Das MAN LC Updated ich hab den dann installiert hab das ausprobiert und wollte den A23 3Door spawnen hab gesehen das das hinterrad nicht da is wo es sein soll nun gut hab dann den A21 2Door gespawnt wollte dann testen ob es jetzt geht mit dem A23 3Door dann kam Systemfehler und dann War der A21 2door plötzlich weiß obwohl er davor nicht weiß war


    Woran liegt es?


    Grüße

  • Mir ist gerade aufgefallen das der A21 3-Türer nach einem Neustart von OMSI nicht mehr startet, egal ob die Elektrik mal abgedreht wird oder nicht. Neutral ist auch drinnen, Feststellbremse auch angezogen, Motor wird versucht zu starten und bleibt beim Startsound hängen. Hier auch die Logfile.


    Update: Fehler wurde gefunden. Man muss den Bus einmal reparieren und dann startet der Bus wieder.

  • <KY_bus_doorfront2> und <KY_bus_doorfront3> du musst dann aber noch in der Setvar die Türoffnungstaster hinzufügen für den jeweiligen Bus.

    Er meint nicht die Türtaster, sondern dem Schalter um die hinteren Türen freizugeben

    Malix1106 Der Command dazu heißt: <KY_CG_active>

    Ach so, my bad.


    Vielleicht bisschen OT, aber ist das nicht Standardmäßig "Haltestellenbremse mit Türfreigabe" auf Num - ? Oder hast du da den Bussen noch ein Extra verpasst?

  • Ach so, my bad.


    Vielleicht bisschen OT, aber ist das nicht Standardmäßig "Haltestellenbremse mit Türfreigabe" auf Num - ? Oder hast du da den Bussen noch ein Extra verpasst?

    Bei den ganzen Sobol Karren ist das anders belegt. Beim IWO Solaris müsste das auch so ein.

  • Moin eine Frage wo bekomme ich repaints für den Man LC Updatet her und wo soll ich die einfügen in den Templates ordner oder in den Rep oder und wo soll der Templates Ordner hin?

  • Wie Schleswig-Holstein schon geschrieben hatte, gehören Support- und sonstige Fragen nicht hierhin, sondern in dem oben genannten Thread. Zu deiner Frage, Die Repaints, welche in du in den rep-Ordner des MANs machst, kriegst du vom Sobol MAN, und den Templates-Ordner braucht man grundsätzlich nur, um Repaints zu erstellen oder welche einzufügen. Falls Setvars im Repaint genutzt werden, ersetze sie in der Repaint.cti durch die Setvarliste im Templates-Ordner. Den Templates-Ordner solltest du nicht extrahieren.

    Moderator; ich bitte diese Beiträge zu verschieben :)

    Aktuelle Projekte:


    ProjektStatus
    Bonn Linie 613In Arbeit (2%) :run:
    TestmapPausiert :stop:
    Transit Tunnel UpdatedIn Planung :patience:
    Projekt BENS Linienupdate und umfangreiches ModpaketIn Planung :patience:
  • Wie Schleswig-Holstein schon geschrieben hatte, gehören Support- und sonstige Fragen nicht hierhin, sondern in dem oben genannten Thread. Zu deiner Frage, Die Repaints, welche in du in den rep-Ordner des MANs machst, kriegst du vom Sobol MAN, und den Templates-Ordner braucht man grundsätzlich nur, um Repaints zu erstellen oder welche einzufügen. Falls Setvars im Repaint genutzt werden, ersetze sie in der Repaint.cti durch die Setvarliste im Templates-Ordner. Den Templates-Ordner solltest du nicht extrahieren.

    Moderator; ich bitte diese Beiträge zu verschieben :)

    Dieser Thread ist doch der genannte Support-Thread? :/