MAN LC Updated

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hat jemand nen Tipp für mich, im Bezug auf die Türfreigabe der 3. und 4. Tür in den jeweiligen Varianten?


    Entweder bin Ich schlichtweg zu doof oder es funktioniert einfach nicht.


    Egal welchen Setvar-Eintrag Ich verwende für die Türfreigabe verwende, 1 - Closing when button is switched off, 2- automatic closing oder 3, die Türen öffnen zum Teil dann durch den Fahrgast, schließen jedoch nicht Automatisch, sondern nur durch drücken der Türtaster. Zumal im A23 und A40 die hinteren beiden Türen gar nicht erst Automatisch aufgehen, egal ob Ich "Haltestellenbremse mit Türfreigabe" als Befehl verwende oder "<KY_CG_active>...


    EDIT: Das Automatische schließen der Türen funktioniert nur mit aktivierten Doorwarnsounds in der Setvar. Somit erledigt.


    Beste Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von Cane ()

  • Hallo,

    kann ich eine neue Engine sounds Setvar erstellen also 8 und 9 mit CNG EEV und CNG Euro6, Sounds liegen ja schon bereit.

    Oder muss ich mehr machen als nur die sound.cfg zu bearbeiten.

    LG


    Hi

    ich habe mir einfach zum testen mal ein EURO6 CNG hinzugefügt mit der Engine Typ Setvar 8.

    Funktioniert auch.


    Vielleicht kennt sich jemand aus und kann schauen warum das EEV CNG als Engine Typ Setvar 9 nicht klappt.

    Es kommt dann der CNG Sound vom Euro6.


    Bei den Gelenk Varianten habe ich selbiges Versuch, leider kommt beim spawnen die Meldung " " ist kein Gleitkomma Wert


    Vielleicht weiß da einer eine Lösung

    Dateien

    Einmal editiert, zuletzt von LKA () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von LKA mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo liebes Omsi 2 Forum.

    Ich habe ein Problem mit dem Man LC Update die Anzeige außen funktioniert nicht bei mir


    bzw kann ich nicht mein bus anpassen mit der setvarliste ich habe leider keine ahnung von sowas

    Einmal editiert, zuletzt von Staaken79 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Megel2001 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo liebes Omsi 2 Forum.

    Ich habe ein Problem mit dem Man LC Update die Anzeige außen funktioniert nicht bei mir


    bzw kann ich nicht mein bus anpassen mit der setvarliste ich habe leider keine ahnung von sowas

    Hallo,


    hast du denn auch die mitgelieferten Fonts aus dem Downloadarchiv ins OMSI-Hauptverzeichnis kopiert?


    Um die Setvarliste anzupassen musst für diesen Bus entweder ein eigenes Repaint erstellen und die Setvars hinzufügen oder du benutzt ein Repaint aus dem MAN Gelenkupdate Pack von Sobol (v2.2) und änderst dir dort die Einträge mit den mitgelieferten Einträgen ab.


    Beste Grüße

  • Du musst die Linie und die Route entweder über den Drucker oder über das OMSI-Menü (unten Rechts) eingeben, dann zeigt die Matrix die Linie und das Ziel an.


    Lies dir am besten mal die mitgelieferte Readme der IVU Ticketbox im Downloadverzeichnis des LC Updates durch.


    Beste Grüße

  • So hab leider ein neues Problem diesmal mit dem Drucker wenn ich z.b die Umlaufnummer 22109 für die linie 111 hamburg hafencity kommt umlaufnummer unbekannt obwohl der Bus die hafencity hof datei hat


    Und das Problem mit den Anzeigen besteht weiterhin

    Einmal editiert, zuletzt von Megel2001 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Megel2001 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • So hab leider ein neues Problem diesmal mit dem Drucker wenn ich z.b die Umlaufnummer 22109 für die linie 111 hamburg hafencity kommt umlaufnummer unbekannt obwohl der Bus die hafencity hof datei hat


    Und das Problem mit den Anzeigen besteht weiterhin

    Dann bitte Ich noch mal darum die Readme der Ticketbox zu lesen. Die Umlaufnummern, von zum Beispiel Hamburg, wie es dein Fall ist, benötigen bei der Ticketbox einer weiteren Bearbeitung gewisser Dateien. Mehr dazu steht aber in der Readme. Die Ticketbox schildert auch ohne die Umlaufnummer, diese kannst du mit 00000 überspringen und dann ganz normal Linie und Route eingeben.

  • Dann wird das mit der Schilderung aus der Hofdatei Hamburg-Hafencity zu tun haben. Bitte teste einmal auf Grundorf ob du dort Linie und Ziel schildern kannst. Wenn es dort funktioniert kann Ich dir leider nicht weiterhelfen, mit Hamburg-Hafencity und dem Hof-System kenne Ich mich nicht aus.


    Beste Grüße

  • Dann bitte einmal eine Logfile - zu finden im OMSI-Hauptverzeichnis - Posten. Bitte als Datei anhängen oder im Spoiler und nicht Copy und Paste in den Post, danke. OMSI starten, Karte laden, Bus spawnen, versuchen Linie und Ziel zu schildern, OMSI beenden und dann die Logfile die im OMSI-Hauptverzeichnis liegt nutzen.

  • Also ich habe mir den Fix runtergeladen und der Bus funktoniert noch immer nicht richtig die letzte Tür lässt sich nicht schließen und somit kann man auch nicht weiterfahren.

    Zudem heißt der Bus ununterbrochen und die Klima funktoniert gar nicht und die Klappfenster gibt es auch keine und die Dachluken kann man nicht bedienen.


    Das finde ich nicht gut.

  • Also ich habe mir den Fix runtergeladen und der Bus funktoniert noch immer nicht richtig die letzte Tür lässt sich nicht schließen und somit kann man auch nicht weiterfahren.

    Zudem heißt der Bus ununterbrochen und die Klima funktoniert gar nicht und die Klappfenster gibt es auch keine und die Dachluken kann man nicht bedienen.


    Das finde ich nicht gut.

    Ich habe das Problem mit den nicht schließenden Türen 3 und 4 so gelöst, dass Ich mir in die Setvar den Doorwarnsound hinzugefügt habe, seit dem schließen alle Türen automatisch, insofern unter vis_cg_type die Zahl 2 eingestellt ist. Die anderen beiden Schließmthoden habe Ich nicht getestet.


    Das gleiche Problem habe Ich auch. Ich habe dann die Taster durchgeklickt und der Taster Links neben dem Lenkrad in der obersten Reihe, der aktiviert zumindest mal so etwas wie eine Umluft/Durchluft und die Temperatur sinkt und bleibt Konstant auf 22,6-22,9 Grad. Vielleicht hilft dir das Ja.

  • Um dass Problem mal einzuräumen bzgl. Der "nicht schließenden Türen".


    Dies ist so gewollt. Letztendlich muss in der Setvar unter "vis_cg_type " ausgewählt werden, welches "Türsystem" man haben möchte.


    [setvar]

    vis_cg_type

    0


    0 - manual closing

    1 - closing when button is switched off

    2 - automatic closing

    3 - automatic closing, is switched on when front doors are open



    --------------------


    Wenn man manual closing auswählt, ist es natürlich Logisch dass man auch folgendes aktiviert haben muss:


    Tuertaster:


    Door 3


    [setvar]

    vis_Tuertaster3

    0


    Door 4


    [setvar]

    vis_Tuertaster4

    0


    Ich gib zu, dies hätte besser kommuniziert werden können von mir, ich hoffe aber dass diese Erklärung euch weiterbringt.

  • wie funktioniert das mit der Setvarlist muss die im Omsi Hauptordner bleiben wenn man da sich was eingestellt hat oder wo muss ich die dann speichern damit es im Spiel alles funktioniert zb. mit der 3 Tür etc

    Die Setvars sind in der Repaintdatei im Repaintordner (Vehicles -> Busname -> Texture) des Busses gespeichert. Diese haben die Dateiendung .cti . Also zum Beispiel MANLCUpdate.cti.


    Um die Setvars zu ändern musst du die gewünschte .cti Datei öffnen (Editor, Notepad) und die Einträge anpassen. Die Setvarliste des MAN LC Update findest du im Downloadarchiv des Busses.

  • diese Datei meinte Cane die im Download mit drin war wo man sich alles einstellen konnte dachte das man die mitgelieferte Setvarlist einfach nur in den Bus ordner packen muss also muss ich alles was ich in der Setvar liste geändert habe nur in der cti datei vom repaint einfügen