Citaro C1 V5 CoD Matrix schildert Ziel nicht

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    >CoD Matrix


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich habe mir die CoD Matrix in den CItaro C1 V5 eingebaut, habe aber nun das Problem, das das Ziel nicht mehr schildern möchte. Es handelt sich um die LAWO LED 120. Ich habe zudem die visible Einträge entfernt und die anderen Matrixen gelöscht, da ich Standardmäßig die LAWO drinnen haben wollte. Dementsprechend ist ja auch kein visible Eintrag in der Repaint cti vornöten. Logfile ist sauber, aber trotzdem im Anhang, falls ich was übersehen habe.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

  • Da ich die Matrix nicht mehr besitze nur eine Theorie die ich nicht überprüfen kann, da die Logfile für den C1 mir CoD Matrix keine erkennbaren Fehler enthält: Müsste nicht eigentlich auch das Script auf die Setvar Einträge zugreifen, damit die korrekten Fonts und Anzeigenmaße für die Scripttextur verwendet werden? Das dürfte (denke ich) ja dabei mit bedacht worden sein und entsprechend nicht alles immer unnötig mit berechnet werden.


    Das ganze kommt wenigstens für die verwendeten Fonts z.B. bei den Kajosoft Bussen oder den DGM Matrix Paketen zur Anwendung.

    Könnte also sein, dass hier ggf. keine passenden Schriftsätze oder sogar Scripttexturen verwendet werden.

  • Ne, das glaube ich nicht. Anfangs, als ich noch nichts gelöscht hatte, hat alles funktioniert. Hier ein Beweisbild.


    Ich wollte mir dann eben am Anfang diese ganze Klickerei im Buch ersparen und die LAWO LED als Standardmatrix festlegen. Das mit der Startup Animation konnte ich fixen, wenn ich im Buch nochmal die Matrix ausgewählt habe. So war es quasi vorher die Gorba Flipdot aber mit LED Fonts.


    Soll ich einfach alle Matrixen nochmal einfügen und dann per Setvar einfach Matrixtype 8 (das ist die die ich will) einstellen?

  • Es sollte reichen, in bspw. der main.osc die Setvar-Variable dauerhaft auf den Wert der von dir gewünschten Matrix zu setzen, dann sparst du dir den Eintrag in sämtliche .cti-Dateien. Das Script wird nämlich sehr wohl von den Setvar-Variablen beeinflusst, da ja mit unterschiedlichen Schriftsätzen und Auflösung gearbeitet wird.


    Der Eintrag sieht in etwa so aus:

    Code
    X (S.L.CoD_Matrix_Type)

    "X" ersetzt du dabei durch den Setvar-Wert der gewünschten Matrix, die Variable musst du ggf. nochmal prüfen, da ich den genauen Wortlaut nicht im Kopf habe. Wichtig ist, dass du nicht die Variable, die unter den [visible]-Einträgen in der Model.cfg steht nimmst, sondern die, die für die Verwendung in den . cti-Dateien gedacht ist, nimmst. Das ganze packst du dann am besten in den Init-Abschnitt der Main.osc, nach dem selben Prinzip wie eine Daueranimation.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Funktioniert das denn auch mit anderen setvars oder ist das speziell auf die CoD festgesetzt?

    Maschinenfabrik

    Esslingen

    Nr. 25921


    Keine Anfragen per PN!

    Ich liebe dich ~Jeff <3

  • Meinst du das festlegen in der main.osc?

    Das funktioniert mit allen Setvars. Muss nur im frame Teil stehen.

    Ja genau, danke dir für die Info. 👍🏻

    Maschinenfabrik

    Esslingen

    Nr. 25921


    Keine Anfragen per PN!

    Ich liebe dich ~Jeff <3

  • Hey, es funktioniert trotzdem nicht, muss meine Aussage nochmal zurücknehmen. Habe jetzt alle Matrixen wieder eingefügt und das in der main.osc bei Init eingetragen, trotzdem sieht es so aus wie auf den Bildern und das Ziel will nicht schildern. some1 du hattest einmal geschrieben das man es bei init eintragen soll, einmal bei frame. Was ist denn nun richtig? LG Tjark

  • Hab nie was von Init geschrieben?


    wenn du es bei Init einträgst, wird es beim Initialisieren des Busses einmalig auf den Wert gesetzt. Wenn du danach ein Repaint o.ä. lädst überschreibt das das wieder.

    Bei Frame wird es in jedem Frame auf den Wert gesetzt.


    (das Prinzip ist wie die Daueranimation, die steht ja auch in Frame damit sie immer funktioniert)

  • Ach entschuldige, das war Wagen 122. Hatte mich aber trotzdem etwas verwirrt. Ich korrigiere das nochmal und teste es dann. Sorry für die falsche Anschuldigung


    Hat leider nichts gebracht, immernoch das selbe Problem. some1 was mache ich jetzt?


    Ich habe mich jetzt doch für die CTI Variante entschieden, so viele Repaints sind es nicht. Und siehe da, es hat funktioniert.