Münchner Innenanzeige - Textur des Quermonitors dunkler

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Servus,


    ich habe mir in den Citaro Facelift hLA den "neuen" TFT Monitor reingemodded.

    Dazu habe ich noch den Quermonitor an der zweiten Tür erstellt, der später mal den Linienverlauf anzeigen soll. Dieser Monitor ist aber, für mich aus unerklärlichen Gründen, dunkler als die Innenanzeige. Warum ist das so, und was kann ich dagegen tun?


    Hier ein Bild:



    (die Farbe auf der Textur der beiden Displays ist exakt die gleiche)


    Dazu möchte ich noch sagen, dass die beiden Displays der Innenanzeige zwei eigene Objekte sind, das Display des Quermonitors hingegen (vorne) befindet direkt auf der Textur es gesamten Objekts.




    Des weiteren verstehe ich noch nicht ganz, wie die Darstellung der Haltestellen-Namen (Linie, Ziel, aktuelle Haltestelle, usw.) funktioniert. Mit ist klar, dass dies mit Text-Texturen gemacht wird, aber mehr auch irgendwie nicht.

    Ich habe mir bereits andere Innenanzeigen angeschaut, wie zum Beispiel die von Projekt Bremen für den MX C2. Dort sind aber keinerlei Scripte dabei.

    Heißt das, dass Innenanzeigen also auch ohne Script funktionieren können?


    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!


    Grüße.

  • Ich würde mal ganz stark vermuten, dass für den Routenbildschirm die passenden Lightmap/Nightmap-Einträge fehlen. Daher bleibt der "dunkel".


    Zu den Scripts:

    Meist sind die Innenanzeigen-Scripts im Drucker/IBIS-Script enthalten. Daher sind die nicht separat ausgeführt.

  • Ich würde mal ganz stark vermuten, dass für den Routenbildschirm die passenden Lightmap/Nightmap-Einträge fehlen.

    Für diese Ligthmap muss man ja eine neue Textur erstellen. Nimmt man dann einfach die selbe Textur, nur mit einem schwarzen Display, oder wie?


    Außerdem: Muss man diese Textur auch im Blender irgendwie mit "hinterlegen" oder nur in der Model.cfg eintragen?

  • Die Lightmap muss nur in der model.cfg eingetragen werden. Für den Anfang reicht es, hier eine Textur zu nehmen, die komplett weiß ist.


    Die Lightmap wird von Omsi im wesentlichen einfach über die eigentliche Textur "gelegt". Helle Stellen werden so "nachbeleuchtet", dunkle bleiben unbeleuchtet. Das ganze funktioniert auch mit Farben (z.B. für Displays, die nachts bläulicher wirken als tagsüber).

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Weißt du zufällig noch ob oder wie ich das Display von der Innenanzeige aus dem München Addon hier auf meine bekomme?

    Bei dieser sind die Felder für die Texttexturen direkt im Objekt der Anzeige intigriert.

    Das Display meiner Anzeige ist lediglich ein klein wenig kleiner als das von der aus dem München Addon. Könnte man also nur das Display von der Anzeige aus dem München Addon etwas kleiner machen und über meine Anzeige legen?