DerGrafikfehlers Bastelstube | Einbauanleitung: einzelner Bildschirm im New Lion's City

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Nope, ich besitze den Conecto net....


    Hier das, was ich nicht verständlich fande:


    "Hierbei muss wie folgt vorgegangen werden: -bei Solobussen: Inhalt aus der Model common.txt in die Modeldatei einfügen, direkt darunter den Inhalt aus der Datei für die Heckmatrix. -bei Gelenkbussen: Inhalt aus der Model common.txt in die Modeldatei vom Voderwagen, Inhalt aus der Textdatei in die Modeldatei vom Nachläufer"


    Das hat mich bisschen durcheinandergebracht xD

  • Was halt mich stört, dass man das Ziel überhaupt nicht schildern kann...

    Weder über Hartz 4, noch über Evendpc und/oder Farego....

  • Was halt mich stört, dass man das Ziel überhaupt nicht schildern kann...

    Ersetze die Zeilen 51-53 in der matrix-osc mit folgendem, dann müsste das Alt-Menü wieder gehen:

    Code
    'Übersetzung Ruhrdrucker-Matrix:
        (L.L.RBL_Linie) (L.L.RBL_Linie_alt) = ! (L.L.RBL_TerminusIndex) (L.L.RBL_Ziel_alt) = ! ||
        {if}
            (L.L.RBL_Linie) (S.L.RBL_Linie_alt) 100 * (L.L.RBL_Suffix) + (S.L.IBIS_Linie_Complex)
            (L.L.RBL_TerminusIndex) (S.L.RBL_Ziel_alt) (S.L.IBIS_TerminusIndex)
        {endif}

    In der matrix_varlist.txt bitte folgende Variablen anchtragen:

    Code
    RBL_Linie_alt
    RBL_Ziel_alt
  • Könnt ihr mir helfen?


    Bei meinen Sobol-MAN's tauchen immer wieder Fehler auf, trotz den Fehlerlösungen davor werden bei mir keine Ziele angezeigt. OMSI hängt sich auf und schließt sich dann von selbst.

    Dateien

    • logfile.txt

      (746,76 kB, 101 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Könnt ihr mir helfen?


    Bei meinen Sobol-MAN's tauchen immer wieder Fehler auf, trotz den Fehlerlösungen davor werden bei mir keine Ziele angezeigt. OMSI hängt sich auf und schließt sich dann von selbst.

    irgendwas hast du falsch gemacht oder generell ist das modden bei Sobol sein Bussen schwierig gemacht,

    was ich meistens gemacht habe, die ganzen einzelnen Befehle zb. Matrix_Status etc. in die Matrix varlist eingetragen, somit ist meistens der Fehler behoben aber Omsi kann auch sagen, das es nicht geht und die Matrix am Ende nur weiß ist.

  • Reicht schon, die Dateipfade in der Busdatei zu korrigieren:

    Code
    121 13:55:39 -  -     Warning:       Error while loading file vehicles\NEOMAN_Overhaul\\Script\DGM\matrix_varlist.tx
    122 13:55:41 -  -     Warning:       Error while loading script file vehicles\NEOMAN_Overhaul\\Script\DGM\matrx_Aesys.osc

    Sollten sein:

    Code
    Script\DGM\matrix_varlist.txt
    Script\DGM\matrix_Aesys.osc

    Der Pfad von der Constfile passt übrigens auch nicht.

  • Reicht schon, die Dateipfade in der Busdatei zu korrigieren:

    Code
    121 13:55:39 -  -     Warning:       Error while loading file vehicles\NEOMAN_Overhaul\\Script\DGM\matrix_varlist.tx
    122 13:55:41 -  -     Warning:       Error while loading script file vehicles\NEOMAN_Overhaul\\Script\DGM\matrx_Aesys.osc

    Sollten sein:

    Code
    Script\DGM\matrix_varlist.txt
    Script\DGM\matrix_Aesys.osc

    Der Pfad von der Constfile passt übrigens auch nicht.

    oder so

  • Hi, ich bekomme mit dem Conecto und dem Matrixpack aus dem Adventskalender die folgende Fehlermeldung in der Logfile:


    Code
    Error: command  "(M.L.Matrix_CheckSymbol)" (vehicles\Citybus 628c 628g LF by Kajosoft\\script\DGM\matrix.osc) macro name is invalid!


    Zusatzinfo: ich habe das Matrixpack manuell installiert, da ich noch andere Mods drauf habe. Als IBIS und Drucker habe ich die IBox drin. Soweit ich es beurteilen kann, beeinträchtigt diese Fehlermeldung die Funktion auch nicht, aber:


    Die Matrizen möchten auch nicht in Haettenschweiler schildern bzw. bleibt es bei der Standard-Schriftart, wenn ich die Option auf dem Konfigurationszettel anklicke, egal, welche Matrix aktuell ausgewählt ist. Die schmale Linienfont funktioniert wie gewollt (bei Mobitec 200x24).


    Sonst finde ich die Mod mega, hatte mich damals auch auf das erste Mobitec-Pack super gefreut als Ersatz für die Standardmatrix :D.

    Herzlichen Dank im Voraus für die Weiterhilfe!

  • Hi, ich bekomme mit dem Conecto und dem Matrixpack aus dem Adventskalender die folgende Fehlermeldung in der Logfile:



    Code
    Error: command "(M.L.Matrix_CheckSymbol)" (vehicles\Citybus 628c 628g LF by Kajosoft\\script\DGM\matrix.osc) macro name is invalid!

    Kannst ignorieren, das ist ein Überbleibsel aus dem Originalscript. den entsprechenden Teil plane ich, später wieder hinzuzufügen.



    Die Matrizen möchten auch nicht in Haettenschweiler schildern bzw. bleibt es bei der Standard-Schriftart, wenn ich die Option auf dem Konfigurationszettel anklicke, egal, welche Matrix aktuell ausgewählt ist.

    Die Hättenschweiler ist eine einzelne zusätzliche Schriftart, die sich zwischen der 13x9 und der 11x8 einordnet, wenn die entsprechende Setvar gesetzt ist. Logischerweise muss das Ziel auch die richtige Länge haben (bzw. bei der großen Mobitec das *B vorhanden sein), damit diese Font auch verwendet wird. Wenn der Text zu lang oder zu kurz ist, werden die anderen Fonts verwendet.

  • Kannst ignorieren, das ist ein Überbleibsel aus dem Originalscript. den entsprechenden Teil plane ich, später wieder hinzuzufügen.

    Alles klar, weiß ich Bescheid. Danke!


    Die Hättenschweiler ist eine einzelne zusätzliche Schriftart, die sich zwischen der 13x9 und der 11x8 einordnet, wenn die entsprechende Setvar gesetzt ist. Logischerweise muss das Ziel auch die richtige Länge haben (bzw. bei der großen Mobitec das *B vorhanden sein), damit diese Font auch verwendet wird. Wenn der Text zu lang oder zu kurz ist, werden die anderen Fonts verwendet.

    Ahhh das mit "*B" und der Länge hab ich wohl übersehen, dann liegt es bei mir vermutlich an den Hofdateien, mit denen ich die Matrizen bisher getestet habe. Ich schaue da später mal mit ner anderen Hofdatei nach. Danke vielmals!

  • Ist es möglich Hensel & Gretel (Schulbus) ohne manuelle Einbindung zu schildern?

  • Nabend zusammen,


    ich habe den IBISController in den Facelift v5 eingebaut (alles andere zum Faremaster wurde entfernt, dazu auch die Monitore im Innenraum sowie die Standard Innenanzeige. Der Bus soll quasi nackt als SEV dienen. Die fehlenden Begriffe aus der Faremaster_Stringvarlist wurden in der IBIS_Controller Stingvarlist ergänzt.


    Der IBISController funktioniert einwandfrei, jedoch kommt diese Fehlermeldung:


    936 17:23:58 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.Innenanzeige)" (vehicles\A_Ahlheim Busse\MB_O530_Facelift\\script\IBISController\IBISController.osc) ist der Macroname ungültig!


    Theoretisch steuert der IBISController ja keine Innenanzeige mehr an. Ich habe auch schon versucht zusätzlich eine .osc mit Innenanzeigenansteuerung einzufügen. Leider ohne Erfolg. Ich habe auch bei anderen Bussen geschaut nirgends diese Fehlermeldung. Den Begriff M.L. Innenanzeige finde ich aber auch sonst nirgends

    Gruß



    Tom