[Editor] Terrain-Forming Tipps

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallöchen


    Von allen Möglichkeiten die der Omsi Editor bietet, tu ich mich mit der Terrain Verformung am schwersten.

    Wie kriegt man einen schönen etwas unregelmässigen, nicht kantigen Hang hin, usw.

    Die "Align to" Funktion ist mir natürlich bekannt. Dadurch ist das Terrain aber zu gleichmässig und zu kantig. Freihand wird das auch nix.


    Habt ihr spezielle Tricks und Tipps, wie ihr da vorgeht?


    Bspw.


    Ich möchte zwischen diesen beiden Strassen einen kleinen Hang und ein Feld aufpinseln. Mit Align to wird es zu gleichmässig und die Neigung hört schlagartig auf, bzw. wird das Terrain unterhalb der Strasse auch wieder beeinflusst.


    Wie geht ihr bei sowas vor?

    Wäre echt froh, um ein paar Ideen. Aktuell raubt mir das am meisten die Motivation. :D

  • Die Arbeit mit dem Gelände ist etwas knifflig. Ich persönlich habe angefangen, das Werkzeug „Align to objects or splines” zu verwenden.

    Ich lege eine Spline in Richtung des Hügels, stelle ihre Steigung/Gefälle ein und gleiche dann das Gelände in einem Umkreis von beispielsweise 30 Metern anhand dieser Spline aus. So erhalte ich eine Grundform, die ich dann manuell nach Bedarf weiter bearbeite.

    Für einen gleichmäßigen Anstieg/Abfall des Geländes ist es auch besser, eine kleinere „Size (m)” mit geringerer Geschwindigkeit zu verwenden und kreisende Bewegungen mit dem Cursor auszuführen.

    Dadurch lässt sich das Gelände gut formen. Dies sind nur einige grundlegende Tipps, die mir gerade in den Sinn gekommen sind. Sicherlich wird hier noch jemand viel mehr Tipps schreiben.