Ich brauche Hilfe beim VDV Dashboard (Leuchtmelder)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

  • Hallo zusammen!


    Ich brauche Hilfe beim anschließen der Leuchtmelder bei meinem VDV Dashboard. Außerdem frage ich mich, ob man für die Leuchtmelder die Steuergeräte (Master/Slave) benötigt oder wo man diese sonst anschließt.


    Ich bin mir nicht sicher, wie ich das machen soll und wo man das Kabel anschließen muss.



    Vielen Dank im voraus!

  • So neu ist die Technik in den am Gebrauchtmarkt verfügbaren Dashboards typischerweise nicht. Da hängt man eigentlich nur 24V an und die Lampe leuchtet. Ausnahme sind natürlich jene, die nicht mit 24V betrieben werden, sofern es diese gibt.


    Am einfachsten kann man das ganze mit KOMSI, einem passenden Arduino und einigen Relais umsetzen. Gibt es in Massenware auf Amazon und co.

  • (...) Ausnahme sind natürlich jene, die nicht mit 24V betrieben werden, sofern es diese gibt.

    Die gesamte VDV-Elektronik bei älteren Fahrzeugen (zb. Citaro/ Citaro Facelift/Lions City,ect) läuft auf 24V DC.
    Wie es allerdings bei den C2 Step 3 und NLC aussieht kann ich nicht sagen. Kann mir Vorstellen das vieles über ein Datenbus und Steuergeräte läuft.


    Ich bin mir nicht sicher, wie ich das machen soll und wo man das Kabel anschließen muss.

    Du brauchst nicht zwingend die Master/Slave-Rechner. An die Pin-Belegungen der Rechner kommt man meist garnicht dran und es gibt Herstellerspezieffische unterschiede.


    Um die Leuchtmelder über OMSI anzusteuern gibt es einen viel einfacheren Weg: KOMSI, Relais, Arduino,ein 24V DC Netzteil und Leitung zum Verdrahten.

  • Also, ich besitze zwei VDVs Bj 2010 (Facelift) und Bj 2008 (Urbino III).

    Kann mir Vorstellen das vieles über ein Datenbus und Steuergeräte läuft.

    Das ist sehr richtig. DAS IST DIE GRÖßTE SCHEIßE!!! XD Da läuft dann der Gangwahltaster übern Datenbus, das Display (hier schon ein DMUX32M) ja sowieso der MTCO gefühlt alles „größere“ läuft hier schon übern Datenbus (CAN-Bus) und die Steuergeräte (MUX-Knoten, FPS, ECU etc).


    Du brauchst nicht zwingend die Master/Slave-Rechner. An die Pin-Belegungen der Rechner kommt man meist garnicht dran und es gibt Herstellerspezieffische unterschiede.

    Joa also wenn du es sehr realistisch haben willst, benötigst du Master/Slave Rechner, da die Leuchtmelder direkt an den I-Knoten (Display) angeschlossen und wenn man dann net die Master/Slave Recher (also die Steuergeräte) dazu hat, dann leuchten bloß die oberen beiden Leuchten (Warnung und Stop), da der I-Knoten dann auch nur „STOP Systemfailure“ anzeigt (wenn man nur Spannung anschließt).

    Also Pinbelegung könnte ich sogar ggf bekommen, also das wäre jetzt net das Problem.

    Am einfachsten kann man das ganze mit KOMSI, einem passenden Arduino und einigen Relais umsetzen. Gibt es in Massenware auf Amazon und co.

    Das ist sehr richtig. Wobei KOMSI bei mir immer abschmiert, deswegen haben mein Vater und ich einfach ein neues KOMSI gemacht XD XD . Das wird aber net veröffentlich wobei doch gibt es auf GitHub.


    Falls noch fragen sind könnt ihr mich gerne per PN anschreiben besonders du BastiNinchen

    VG

    BOGESTRAFan



    :solaris: X :voith: BESTE KOMBO DIE ES AUF DER WELT GIBT!!!!!!!!