[Sammelthread] Add-On eCitaro

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Gibts denn schon passende Ladesäulen für den Bus? Ich würde gerne da was in Altona plazieren. Die Teile vom Betriebshof hängen irgendwie am gesamten Dach und die Säulen an U Altsterdorf sind glaub ich nicht kompatibel. Wäre ziemlich unwirtschaftlich wenn man auf der 111 ist von der HafenCity oder von Altona zum Hof Alsterdorf fahren zu müssen und zurück und dabei 15-20% für die Leerfahrten zu verbraten;-D


    Was anderes: kann es sein dass der ALMEX Drucker nicht mit Ticketpacks klar kommt die per Chrono eingefügt werden? Ich habe ein Chrono-Event mit aktuellen Ticketpreisen erstellt, und auf dem Hauptbildschirm sehe ich nur die alten Preise. Erst beim Klick auf die Fahrkartenart erscheint der aus der Chrono geltende. (erledigt)

    Einmal editiert, zuletzt von wurstbrot ()

  • Hallo,


    ich habe eine Frage. Kann man den Bus so anpassen, dass wenn man Ihn platziert die Batterie mal leer ist und nicht immer voll? Also, dass die Batterie mal nur 40% hat und mal nur 10%?


    Danke im Voraus

  • Ich wollte mal fragen, wie man denn die Stange an der 1. Tür entfernen kann, denn diese ist in meinem Vorbild dem Dresdner ECitaro nicht vorhanden.

    Ich habe noch 2 Bilder angehängt, damit ihr wisst was ich meine.


    Ich besitze das Addon nicht, gehe aber dacvon aus, dass sich der Bus nicht groß von dem im Linie 20 Addon unterscheidet. Und da findet man in der model.cfg im Abschnitt Türen gleich zu Beginn Einträge für den Halter der Stange, den "Kolben" und die eigentliche Stange. Diese Bereiche (beim L20-Addon bis "Vordertür 1. Flügel") müssen auskommentiert (einrücken per Tab oder ein Hochkomma voranstellen, am besten bei allen nicht benötigten Zeilen) oder gelöscht werden, dann verschwindet auch die Stange.

    Prinzipiell sind alle beweglichen Teile separate Meshes, die einzeln in den cfg-Dateien aufgeführt werden und damit auch entfernt werden können.