Projekt SBSEN

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Typ: Map (100% fiktiv)

    Name: Projekt SBSEN

    Beteiligte Personen:


    Francesco diKandlerProjektleitung
    @busbilder_oberlausitz
    RVTCo-Projektleitung@bahnfotograf.leon
    KaloSystemsMapbau



    Voraussichtliche Bauzeit: nicht absehbar

    Projektdetails: s. u.

    Bilder: folgen später



    Hallo zusammen. Ich möchte euch heute ein Projekt vorstellen, welches noch komplett in den Startlöchern steht – das Projekt SBSEN. Vorab sei folgendes gesagt: „Seit einigen Jahren fahre ich jetzt schon auf Omsi 2 hin und her. Oft schon hatte ich überlegt eine eigene Karte zu bauen. Nur leider fehlt mir dazu die Erfahrung, die Geduld, die Zeit und auch etwas die Kreativität. Vor einiger Zeit ist dennoch ein Linienkonzept und eine Geschichte dahinter entstanden. Ich habe inzwischen schon sehr viel Zeit und Energie in die Planung investiert (ein händischer Liniennetzplan existiert bereits, ein digitaler ist in Arbeit, die Fahrpläne zu allen Linien habe ich geschrieben und auch schon eine Art Dienstplan ist in Arbeit). Daran ist vielleicht schon zu sehen wie viel Zeit ich hier herein bereits investiert habe und ich dachte mir, diese Mühen sollten nicht umsonst sein. Aus diesem Grund suche ich jetzt Unterstützung für das Projekt #SBSEN.“


    Es gibt hier also noch nichts wirklich zu zeigen. Wir suchen auf diesem Weg einer oder mehrere Person(en), die uns mit dem Mapbau unterstützen. Aber was erwartet euch eigentlich?


    Unser Plan ist eine 100% fiktive Karte, einer 100% fiktiven Region in einem 100% fiktiven Land. Der Kreativität sind also (fast) keine Grenzen gesetzt. Das Projekt SBSEN brachte in eine strukturschwache Region durch einen attraktiven (Schul-)Busverkehr neues Leben. Das Grundprinzip ist einfach: es gibt ein Schulzentrum in einer Kleinstadt und 9 Schulbuslinien (+3 weitere Überlandlinien) sollen die Schüler der umliegenden Dörfer genau dort hinbringen. Diese Kleinstadt trägt den Namen Egelo-Neubusch, woher sich auch der Name ableitet: SBSEN = Schulbussystem Egelo-Neubusch. Es gibt dazu auch eine ausführliche Geschichte, welche später auch hier erscheinen wird.



    Über den aktuellen Stand werden wir hier informieren.

    Team - PROJEKT SBSEN -

    Philipp Kandler

    "Francesco diKandler"


    2 Mal editiert, zuletzt von Francesco diKandler ()

  • Sorry dass ich es hier so ehrlich sage, aber so klappt das nicht.


    Angenommen ich hätte Lust eine Map zu bauen, warum sollte ich denn nach sturen Plänen eines wildfremden Users arbeiten wenn ich genauso gut selber nach eigenen Vorstellungen Pläne entwickeln könnte ect.?

    Noch dazu ist das ja der geringste Aufwand einer Map, das ist genauso wie wenn man sagt "Kann mir wer einen Bus bauen, ich kann Bilder beisteuern?"


    Fang einfach mal mit Mapbaututorials an und werd selber kreativ, keine OMSI-Map ist während einer langweiligen Schulstunde auf dem Block entstanden und war danach fertig.


    LG Niklas

  • Sorry dass ich es hier so ehrlich sage, aber so klappt das nicht.


    Angenommen ich hätte Lust eine Map zu bauen, warum sollte ich denn nach sturen Plänen eines wildfremden Users arbeiten wenn ich genauso gut selber nach eigenen Vorstellungen Pläne entwickeln könnte ect.?

    Noch dazu ist das ja der geringste Aufwand einer Map, das ist genauso wie wenn man sagt "Kann mir wer einen Bus bauen, ich kann Bilder beisteuern?"


    Fang einfach mal mit Mapbaututorials an und werd selber kreativ, keine OMSI-Map ist während einer langweiligen Schulstunde auf dem Block entstanden und war danach fertig.


    LG Niklas

    Danke für deine ehrliche Meinung.


    Ich bin mir selbst auch sehr unsicher gewesen, ob das so überhaupt was wird. Aber es gibt ja nur zwei Möglichkeiten - entweder es komplett lassen bis man selbst mal dazu kommt oder aber einfach mal den Versuch wagen. Ich weiß nicht, ob es da draußen jemanden gibt, der für soetwas bereit wäre, aber letztlich steht ja hinter den meisten Maps/Projekten ein Team und das muss sich ja auch erstmal finden. Dies hier ist mein Versuch.

    Wenn es nicht klappen sollte, landet das Projekt in der Schublade aber ich will wenigstens sagen können, dass ich es versucht habe.


    LG Philipp

    Team - PROJEKT SBSEN -

    Philipp Kandler

    "Francesco diKandler"


  • Die Probleme hat der_Nik_ schon gesagt. Warum soll ich eine Karte nach deinen Wünschen bauen?
    Das macht kaum Sinn. Das Fragen verbiete ich dir auch nicht, nur ich bezweifel, das jemand ja schreien wird, einfach aus Erfahrung raus, wie die Community tickt. Wenn doch einer ja sagen würde, würde ich mich um so mehr für dich freuen.

    Die Wahrheit ist die Stärkste Verbale Waffe eines Menschen, sie kann sehr sehr weh tun.

  • Die Probleme hat der_Nik_ schon gesagt. Warum soll ich eine Karte nach deinen Wünschen bauen?
    Das macht kaum Sinn. Das Fragen verbiete ich dir auch nicht, nur ich bezweifel, das jemand ja schreien wird, einfach aus Erfahrung raus, wie die Community tickt. Wenn doch einer ja sagen würde, würde ich mich um so mehr für dich freuen.

    Ich werde jetzt erstmal abwarten, wie sich das Ganze hier entwickelt. Vielleicht ergibt sich ja auch privat noch was, nur wie bereits gesagt wollte ich die Möglichkeit auf diesem Weg nach Unterstützung zu suchen wahrnehmen. Ich glaube euch auch, dass ihr da besser wisst, wie die Communitiy tickt - aber man kann ja nie wissen.

    Bin euch aber auf jeden Fall auch Dankbar für die Hinweise, da ich hier ja sozusagen neu bin.

    Team - PROJEKT SBSEN -

    Philipp Kandler

    "Francesco diKandler"


  • Moderator

    Hat das Label Karte hinzugefügt
  • Francesco diKandler

    Hat den Titel des Themas von „Projekt SBSEN - MAPBAUER GESUCHT!“ zu „Projekt SBSEN“ geändert.
  • Aktuelle Info:


    Wir begrüßen den lieben pm.kalo ganz herzlich im Team "Projekt SBSEN". Er wird den Mapbau übernehmen - dafür ein herzliches Dankeschön.


    Wir hoffen euch in der nächsten Zeit über unsere Fortschritte berichten zu können.

    Team - PROJEKT SBSEN -

    Philipp Kandler

    "Francesco diKandler"


  • Glückwunsch. Da bin ich mal gespannt, wann die Karte was vorzeigbares hat :-)
    pm.kalo hat ja sogar noch eine zweite Karte in Entwicklung... Dann schauen wir mal alle gespannt zu, wie die Karte wachsen wird :-)

    Die Wahrheit ist die Stärkste Verbale Waffe eines Menschen, sie kann sehr sehr weh tun.

  • Glückwunsch. Da bin ich mal gespannt, wann die Karte was vorzeigbares hat :-)
    pm.kalo hat ja sogar noch eine zweite Karte in Entwicklung... Dann schauen wir mal alle gespannt zu, wie die Karte wachsen wird :-)

    Danke dir mal gucken ^^

    Map Entwickler

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BVG Marzahn von Hohenschönhausen nach Mahlsdorf

    ----------------------------------------------------------------------------

  • Bald kommen die ersten Bilder von der Map,

    Habe die Map neu angefangen darum dauert es noch einbisschen ^^

    Map Entwickler

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BVG Marzahn von Hohenschönhausen nach Mahlsdorf

    ----------------------------------------------------------------------------