Projekt Braunschweig 2020 (semi-real) [WIP] (Eingestellt)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Heute wurde sehr intensiv, neben dem Möncheweg und dem Roseliesviertel, die Helmstedter Straße umgebaut. Die Ampelsysteme wurden installiert und überarbeitet sowie die Umgebung ausgebaut. Es sind nur noch wenige Umgestaltungen erforderlich bis die Helmstedter Straße fertig ist ^^ Hier die Bilder:



    PS: Das die Oberleitungen einfach in der Luft schweben ist mir bekannt :D Im Laufe der nächsten Nacht werden die Pfeiler und die Verbindungen installiert.

    Wird man auf dieser Map auch Straßenbahn fahren können wegen der Oberleitung oder ist das nur als Deko da? :)

    Weir: Sie haben 3⁄4 eines Sonnensystems zerstört!

    McKay: 5⁄6, wenn man's genau nimmt.

    Weir: Könnten Sie Ihr Ego auch nur eine Sekunde außen vorlassen, Rodney?

  • Wird man auf dieser Map auch Straßenbahn fahren können wegen der Oberleitung oder ist das nur als Deko da? :)

    Fürs erste bleibt es bei den Bussen, wie Tuerfluegelsperre es bereits sagte. Sollte daraus auch eine Karte werden wo man auch Straßenbahn fahren kann, werde ich mir das sehr gut überlegen müssen :D


    Sind wenn alles soweit fertig ist auch weitere Buslinien geplant?
    Welche ich sehr interessant finde, ist die Ringbuslinie Hauptbahnhof.

    Sollte das Projekt nach der Version 1 fortgeführt werden, wären die nächsten Buslinien die mir so im Kopf schweben, die 411 und die 431. Aber erst zu gegebener Zeit ^^


    Super Arbeit!

    Freue mich schon! :)

    Dankeschön! :S


    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder

  • glaube das die 431 sogar recht "simple" wäre, weil nen großen Teil ist die Strecke ja gleich mit der 412/442. Alles was da noch fehlen würde wäre Rautheim, Mascherode und Stöckheim und dann evtl. die Salzdahlummer Straße bis zum HBF. Ich muss mir echt mal den Editor zur Brust nehmen dann würde ich dir bei interesse sogar unter die Arme greifen:D

  • Schau dir mal die Regionen an in denen die Linien verkehren. Er baut den südlichen Teil, die 464 bzw 424 fahren im Norden. Da lohnt sich ne 411, 420, 419/429 doch mehr. Aber letzendlich ist es ihm überlassen, da es sicher nen haufen Arbeit ist.

  • Da hast du recht, ansonsten könnte ich dir die Linie 424 oder 464 noch ans herz legen. Mit der 464 bin ich jeden Mittag von der Schule nach hause gefahren.

    Schau dir mal die Regionen an in denen die Linien verkehren. Er baut den südlichen Teil, die 464 bzw 424 fahren im Norden. Da lohnt sich ne 411, 420, 419/429 doch mehr. Aber letzendlich ist es ihm überlassen, da es sicher nen haufen Arbeit ist.

    Aaaalso... :D Primär stehen die Linien 412 / 442 / 411 / 431 im Fokus. Die 413 schwebte mir eigentlich auch im Kopf und würde sich eventuell eignen, den Übergang von Süd nach Nord zu erweitern (bezügl. 424 etc.). Das werde ich mir aber sehr sehr gut überlegen müssen da dass schon recht viel Arbeit sein wird :D Aber erst wenn die primären Linien fertiggestellt sind.

    Die 413 wäre da dann auch bei der 464 eine Option. Ich könnte 2 Objekte für die Strecke liefern, als ich mich an der Strecke versucht hatte.

    Jede Hilfe ist Herzlich Willkommen! ^^


    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder

  • Und es geht weiter, bis spät in die Nacht :sleeping: Das folgende Bild zeigt einen kleinen Ausschnitt, vom Beginn des Hauptgüterbahnhofs.



    Auch wurde der Betriebshof komplett überarbeitet und neu aufgesetzt. Dieser ist in seiner neuen Auflage nun fertiggestellt.



    PS: Die Schranken werden gleich installiert, keine Angst ;)


    Falls es wen interessiert :S Der Betriebshof ist nun fertig. Die Überarbeitungsphase ist nun vollständig abgeschlossen :D



    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder

    Einmal editiert, zuletzt von Whitestone -BSVG- () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Whitestone -BSVG- mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Whitestone -BSVG-

    Hat den Titel des Themas von „Projekt Braunschweig 2020“ zu „Projekt Braunschweig 2020 (semi-real) [WIP]“ geändert.
  • [Änderung!]


    Aus Gründen der "Kapazität" wird die Version 1.0.0 sich vorerst auf die Linie 412 beschränken. Die 442 mit dem Verlauf über Heidberg bis nach Melverode wird vorerst ausgesetzt, lediglich ein Verlauf zwischen der Helmstedter Straße und dem Welfenplatz würde als Alternative infrage kommen. Ich bitte dies zu entschuldigen.


    Da ich den Mapbau derzeit komplett alleine übernehme und ich durchschnittlich fast Fünf bis Sechs Stunden am Rechner sitze und mich damit beschäftige, kommt auch mein Körper an seine Grenzen ._. Da ich aber schon sehr gerne bald die Map veröffentlichen möchte, und diese derzeit gerade mal zur Hälfte fertig ist, habe ich mich entschieden Heidberg und Melverode vorerst zu ignorieren und lediglich mich auf Rautheim, Lindenberg und (teils) Südstadt zu konzentrieren. In der Version 2.0.0 würden dann (sollte es sich ergeben) die Stadtteile Heidberg und Melverode hinzukommen und den Verlauf der Linie 442 fertigstellen.


    Ich würde mich über Leute freuen die vllt. sich am Projekt beteiligen wollen, (am besten auch aus Braunschweig kommen) und sowohl mit Editor Erfahrung als auch mit eigenen Objekt und Splines vllt. aushelfen.


    Vielen Dank! :)


    Nun aber zu den Fortschritten der Map:


    Die Mastbruchsiedlung im Norden des Stadtteils Lindenberg ist nun fertiggestellt ^^

    Hier die Bilder:



    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder