Projekt Braunschweig 2020 (semi-real) [WIP] (Eingestellt)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Man kann ertsmal die DLC s nehemen aber später versuchen mehr seale objekte zu nehem und weniger DLC s. Da ich Schulbedingt wenig zeit habe und wegen umbau unserer Wohnung ist bis jetzt nicht viel passiert. wenn es wirklich nicht anders geht dann kann man auf DLC zurück greifen. wenn es um ampeln oder schilder und texturen geht habe ich nichts dagegen . Bei objekten bin ich ehzer dagegen da für mich es nicht realistisch ist ein objekt was in der realität in Düsseldorf sthet dort sein muss und nicht auf der map BS zu suchen hat (als beispiel). man solte versuchen zu 90 % - 95 % eigene B.Z.W reale Objekte zu verwenden .

    das mit den realen objekten wird sich aber noch sehr hinziehen weil ich bis jetzt meien kentnisse habe nur alos einzigster als objektbauer da stehe



    Alles Spiegelt meine Eigende Meinung da

    Natürlich wäre es schön überwiegend mit realen Objekten zu arbeiten, allerdings habe ich keinen einzigen Objektbauer zur Verfügung und wenn sich dies in Zukunft nicht ändert, so muss ich mit dem auskommen, was mir von Payware und Freeware zur Verfügung steht. Wenn es dich stört, dass man Objekte einer anderen Karte, auf Braunschweig findet, dann ist das eben deine Meinung die ich zu respektieren habe. Es ist aber nicht mein Ziel Braunschweig, bis aufs kleinste Detail, realistisch nachzubauen, sondern Braunschweig möglichst "semi-real" umzusetzen. Es wird schon vllt. mal vorkommen, dass man Objekte aus bspw. Spandau auf Braunschweig erkennen wird. Trotzdem ändert das nichts daran, dass das Gesamtbild dadurch beeinträchtigt wird (zumindest aus meiner Sicht). Klar, versuche ich schon darauf zu achten, dass man nicht direkt erkennt, daß einige Objekte aus dieser und jener Karte stammen. Wenn es aber nicht anders geht, dann kann ich selber daran nichts ändern, wenn dann nur das jeweilige Objekt auslassen, wenn mir ein besseres zur Verfügung steht.


    Dennoch danke für deine geäußerte Meinung.


    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder

  • Finde es sehr löblich, wie du mit dem Thema DLC Verwendung umgehst und das ist bei weitem nicht selbstverständlich.

    Aber das ist im Prinzip deine Sache, wie viele DLC und was für DLC du verwendest.

    Es ist deine Map und du Baust sie hauptsächlich für dich.

    Da solltest du dir nicht zu viel Gedanken über die anderen machen.

    Aber weil du ja auf andere Meinungen aus bisst, ist hier mal meine :P.


    Mir persönlich ist es egal, wie nah die Umgebung an die Realität kommt.

    Es ist ausreichend, wenn die Art und Bebauung halbwegs passt.

    Also wo IRL eine Kirche steht, sollte auf der Map, auch eine stehen.

    Aber was für eine ist doch egal.

    Oder wo ein 2 geschossiges Haus steht, sollte auf der Map, auch eins hin.

    Wenn möglich ähnliche Bauform, aber ob die Anzahl der Fenster passt, oder die Farbe weiß anstatt rot ist, spielt doch keine Rolle... (Hoffe ihr versteht den Punkt).

    Ansonsten sei gesagt, dass ich mich als Peiner sehr freue, dass mal was aus der Region kommt und warte gespannt ab bis zum Release :).

  • Die Abstimmung ist nun beendet. Insgesamt haben 36 Personen ihre Stimme abgegeben. Erstmal vielen Dank dafür! ^^


    Und nun zum Ergebnis:


    34 Personen (94%) sind dafür, dass das Addon Bad Hügelsdorf mit einbezogen wird. Lediglich zwei Personen (6%) waren dagegen.


    Die Arbeiten an der Karte werden also wieder fortgesetzt und zudem werden nun die Objekte von Bad Hügelsdorf, ebenfalls mitverwendet. Damit sind es gerade zwei feste Payware-AddOns die für die Karte benötigt werden. Für die Version 1.0 werden auch keine weiteren Payware-AddOns mit einbezogen. Demnächst kommen wieder Bilder und weitere Infos, die die Entwicklung der Karte dokumentieren werden :)


    Ich wünsche euch in diesem Sinne einen angenehmen Tag ;)



    Die ersten Prototypen der neuen Haltestellenschilder sind angekommen! :)


    Diese werden die Karte, um einiges an Realismus fördern ^^ Da dass ganze noch ein Prototyp ist, fallen hier und da noch einige Fehler auf. Diese werden aber in den nächsten Tagen behoben. Demnächst werden noch die normalen "Stangen-Haltestellenschilder" umgesetzt.


    Großen Dank geht hierbei an ParaPixel der mir die Objekte geliefert hat und mich bei der Umsetzung unterstützt hat!


    Ein weiterer Dank geht an NiLe der mir ebenfalls ein bisschen bei der Fehlersuche geholfen hat!


    Ich wünsche euch einen angenehmen Tag! ;)


    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder

    2 Mal editiert, zuletzt von Whitestone -BSVG- () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Whitestone -BSVG- mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moderator

    Hat das Label Pausiert entfernt
  • für den anfang kann man ja dlc objekte nehmen und später dann austauschen durch reale objekte

    Bevor man auch sowas erwartet, wie du schon vorher geschrieben hast das 90% reale Objekte sein sollen, solltest du eventuell bedenken, wieviel Arbeit es ist ein Objekt allein zu machen. Wenn man so eine Erwartung hat, dann soll man entweder es selbst machen oder sich zufrieden geben mit dem was es gibt.

    - Beta-Tester bei Region Südniedersachsen und Weiden Updated --


  • Die letzte Woche wurde die Map, bezüglich der "Natur" umstrukturiert. Verschiedene Gräser, Büsche und Bäume wurden eingefügt um die Natur etwas variabler zu gestalten (s. Bild 1 u. 2). Zeitgleich wurde die Bebauung in der Heinrich der Löwe Siedlung fortgeführt (s. Bild 3) :)


    Hier die Bilder:



    Ich wünsche euch einen angenehmes Wochenende! ^^


    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder


  • Seit einiger Zeit, ist es hier leider ziemlich still geworden. Leider kam es durch private Umstände dazu, dass zwischenzeitlich sehr wenig an der Karte gearbeitet wurde. Für die nächste Zeit wird sich dies auch vorraussichtlich nicht ändern. Ich versichere euch aber, dass die Arbeiten an der Karte auf keinen Fall eingestellt werden. Momentan ist es leider für mich ein bisschen schwierig, Zeit und Motivation aufzusammeln um an der Karte gescheit weiterzumachen. Der Grundriss der Karte (Splineverlauf, Ampeln, Hof-Datei...) ist bereits fertig und auch bei der Bebauung sieht es sehr fortgeschritten aus. Nur auf den letzten Metern, ist es für mich derzeit leider etwas kompliziert. Ich hoffe sehr das ich in der Zukunft wieder Freude, Motivation und Zeit finden werde, um die Karte zu vollenden.


    Ich bitte um euer Verständnis :heart:


    Y.A.


    (Hinweis: Fortan wird natürlich immernoch an der Karte weitergearbeitet, nur in einem sehr geringen Maße. Sollte ein größerer Abschnitt vollendet sein, wird wie gewohnt ein Update-Beitrag hochgeladen)


    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder

  • Heute wurde nach längerer Zeit, die Bauphase des Nordöstlichen Bereiches der Südstadt, entlang des Ziegelwegs und des Herrmann-Löns-Parkes erfolgreich abgeschlossen :)



    Im Hintergrund wurden an den Repaints des MAN Lion's City A40 und des Solaris Urbino 12 sowie des Urbino 18 weiter gearbeitet. Bilder folgen demnächst ^^


    Die nächste Zeit wird der restliche östliche Bereich der Südstadt ergänzt, sowie der Welfenplatz überarbeitet :)


    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder

  • Wie bereits angekündigt, wurden heute die Repaints des MAN Lion's City A21, A40 sowie des Solaris Urbino 12 und 18 überarbeitet und fertiggestellt ^^Farbtöne wurden angepasst, korrekte Schriftarten wurden ergänzt und die .CTI Dateien wurden korrigiert. Hier nun die Bilder:


    MAN Lion's City A40 und A21:





    Solaris Urbino 12 und Urbino 18:



    Euch einen angenehmen Start in die Woche! :)


    PS: Die Innenraumtextur vom Solaris ist auf den Bildern noch verbugt :D Der Fehler wurde aber bereits behoben


    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder

  • Die Fahrzeuge aus dem Bremer Addon sind Realistischer weil sie 1. Ein VDV Dashboard haben und 2 . Das Passende IBIS System verbaut haben.

    Auserdem wüste ich nicht welche Fahrzeuge bei uns so rumfahren von Solaris ohne Fahrzeugnummer, Hoffe es wird noch koregiert.

  • Die Fahrzeuge aus dem Bremer Addon sind Realistischer weil sie 1. Ein VDV Dashboard haben und 2 . Das Passende IBIS System verbaut haben.

    Auserdem wüste ich nicht welche Fahrzeuge bei uns so rumfahren von Solaris ohne Fahrzeugnummer, Hoffe es wird noch koregiert.


    Ich finde der MAN von Sobol schaut qualitativ besser aus als der Bremer. Zudem wird eine VDV Dashboard Version für die 2.2 des Neoman_overhaul bereits entwickelt.


    Dein Anliegen zum Solaris verstehe ich nicht ganz. Wenn du die Fahrzeugnummer auf der Front meinst, diese kann man je nachdem ändern.


    Mir ist bewusst das die Busse nicht 100% realistisch sein werden, um sie mit den Braunschweigern gleichzusetzen. Trotzdem soll zumindest durch die Repaints das Gefühl vermittelt werden als würde der Bus wenigstens zur Karte passen. Wenn es dir nicht gefällt dann tut es mir leid. Aber ich kann es auch nicht jedem Recht machen.


    Wir bringen sie hin


    OMSI-Modder

    Einmal editiert, zuletzt von Whitestone -BSVG- ()