[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    heute gibt es das erste Lebenszeichen von mir und der Map im Jahr 2024!


    Aktuell arbeite ich am Bereich der Budapester Straße.


    Dort sind in den letzten Tagen zahlreiche originale Häuser entstanden.

    Das Prunkstück ist das Hotel Intercontinental mit seiner Glaspyramide.


    Außerdem wurde am Schnittpunkt mit der Linie 100 das neue "The Westlight" Hochhaus hinzugefügt und ersetzt somit den "Platzhalter" aus dem Hamburg AddOn.


    Nun aber viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Grüße

    Busfahrer1991

  • Tust du die Invis-Splines mit normalen Splines austauschen in der V2?

    Nein - Warum auch?
    An den relevanten Punkten wie Kreuzungen oder Engstellen sind eigens erstellte Kreuzungen verbaut.

    Dort gelten Verkehrsregeln und die Autos blinken auch.
    Unterwegs in den "normalen Straßen" werden auch weiterhin inv_splines verbaut.

    Warum sollte man auch nicht?


    Sie sind im realen mapbau derart flexibel.

    Klar kann man es auch wie Aachen machen und alle Straßen als Objekte bauen.

    Empfinde ich aber als deutlich aufwendiger, ich kämpfe aktuell schon mit den Kreuzungen.



    Schöne Bilder, gefallen mir sehr gut.

    Weiter so.

  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    heute kann ich euch einen ersten Lückenschluss mit der Linie 200 verkünden:

    Der Abschnitt zwischen Breitscheidplatz und Nordische Botschaften ist fertig.
    Das bedeutet, dass der Bereich Budapester Straße und Corneliusbrücke ebenfalls komplett fertig ist.


    Ich möchte gar nicht lange drum herum reden, hier die neuesten Screenshots. Viel Spaß!

    Frohe Ostern

    Busfahrer1991

  • Frohe Ostern!
    Ich muss sagen, dass mir die neuen Bilder wieder sehr gut gefallen.

    Deine Bilder spornen mich an, weiter an meiner Köln Karte zu bauen, die ich Gott sei Dank doch noch finden konnte und somit wieder auf der Platte habe.

    Weiter so!

    OMSI Addon Köln (WIP,Real)

  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    das heutige Update umfasst 3 Punkte:


    -------------------------------------------------------------------------------------

    Punkt 1:

    Es kommen auf verschiedensten Wegen wieder vermehrt Aussagen/Fragen zu fehlenden KI-Linien.

    Ich möchte das erneut für alle, die es immer noch nicht gelesen haben, erklären:
    Version 1 ist keine endgültig fertige Map. Das Projekt lebt weiter und wird von Version zu Version erweitert.

    Das Verkehrsaufkommen mit weiteren Linien wird sich also auf Dauer von alleine erhöhen.


    Ich habe mich bewusst für dieses Vorgehen entschieden, da es 2 Vorteile bringt:
    Erstens habt ihr somit schon die Möglichkeit die Karte zu nutzen und müsst nicht noch weitere 100 Jahre bis zum Release warten.
    Zweitens kann ich das Projekt somit dynamisch gestalten. Soll heißen: Wenn ich merke, dass die Karte langsam an ihre FPS Grenzen stößt, kann ich das Projekt einstellen, ohne dass jemand enttäuscht wird weil Linie XY nicht veröffentlicht wird.


    Ein letztes Wort dazu:

    Es gibt auf der aktuellen Karte Easter-Eggs, die durchaus Hinweise geben, wo die Reise in den nächsten Versionen noch hingeht.
    Bislang hat da niemals mal jemand was zu geschrieben ;)


    -------------------------------------------------------------------------------------

    Punkt 2:

    In den Kommentaren zur Map wurde öfters mal erwähnt, dass es an einigen Stellen wenig PKW Verkehr gibt. Das ist mir selber auch schon aufgefallen.

    Frage an die Community: Liegt das an den Simples-Splines? Sind diese zur kurz oder zu lang?
    Es gibt zwar die Optionen der "Verkehrsdichte" aber dann hat man auf einmal 100 Autos im Gegenverkehr und auf der eigenen Seite fährt gar nichts.

    Wie berechnet der PC die Kacheln?
    Vielleicht könnt ihr mir für Version 2 ja Hinweise geben!


    -------------------------------------------------------------------------------------


    Punkt 3:

    Nun aber genug Worte. Kommen wir zum eigentlichen Update des Tages!
    Ich konnte 3 weitere Objekte entlang der Tiergartenstraße erstellen: Das Canisius-Kolleg, die Botschaft Indonesien und die Botschaft Japan.

    Die Botschaft Indonesien ist in der Realität noch gar nicht fertig. Aber im Internet fanden sich genug Vorlagen.


    Genug Worte. Viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Grüße
    Busfahrer1991

  • dass es an einigen Stellen wenig PKW Verkehr gibt

    Wollte nur ergänzen, weil du das ja auf meine Rezension geantwortet hattest:

    In meiner Rezension bezog sich das vor allem auf Menschen. Also an manchen Orten sind etwas weniger Menschen als man es in der Realität von da gewohnt ist.


    EDIT: Aber die Updatebilder sehen ja mal wieder richtig schmackhaft aus!

  • Also an manchen Orten sind etwas weniger Menschen als man es in der Realität von da gewohnt ist

    Das ist glaube ich ein generelles Omsi-Problem. Das selbe ist ja z.B. in Hamburg in der Mönckebergstraße und am Rathausmarkt. Real wimmelt es da ja nur so von Menschen und Bussen und Taxis, in Omsi ist es da eher ruhig.

  • Hm, hat das nicht vielleicht auch mit den benutzen "Bordstein" Objekten/Splines zu tun? Aber da kenne ich mich nicht genug kmit Mapbau aus um das beurteilen zu können...

    Einmal editiert, zuletzt von fOcUs04 () aus folgendem Grund: Unnötiges Direktzitat entfernt

  • +++ Update +++

    Guten Abend zusammen,

    heute folgt bereits das nächste Update!


    Da sich mein Urlaub dem Ende neigt, werde ich in den nächsten Wochen wahrscheinlich wieder langsamer vorankommen.

    Deshalb nutze ich den "kleinen" Fortschritt des heutigen Tages, um euch trotzdem etwas zu präsentieren.


    Ich konnte zwischenzeitlich die Haltestelle Tiergartenstraße erreichen.


    Somit sind einige neue Objekte entstanden:

    - Botschaft Türkei

    - Botschaft Südafrika

    - Botschaft Indien

    - Richard Wagner Denkmal


    Viel Spaß mit den neuen Bildern!

    Grüße

    Busfahrer1991

  • +++ Update +++


    Hallo liebe Community,

    das letzte Update ist nun 5 Monate her. Lange war es ruhig um das Projekt.

    Einige Entwicklungen hier im Forum haben mir die Lust geraubt daran weiter zu arbeiten und ich habe mir die Frage gestellt, ob es überhaupt Sinn macht das Projekt langfristig weiterhin mit euch öffentlich zu teilen.


    Nun war ich letzte Woche mal wieder für 1 Tag und 1 Nacht in Berlin und die Motivation kam von ganz alleine zurück :"D


    Ich habe mich also in den vergangenen 4 Tagen hingesetzt und die Linie 200 im Bereich Karl-Liebknecht-Straße weiter ausgebaut.

    Konkret betrifft das den Abschnitt vom Alexanderplatz in Richtung Mollstr./Prenzlauer Allee.


    In der aktuellen Version 1 finden sich dort entlang der Straße viele Platzhalter mit Standardobjekten.

    Diese dienten einfach nur dazu, dass die 100 am Alex nicht ins "Leere" fährt.


    Diese Platzhalter sind nun den originalen Gebäuden gewichen und so konnte ich in den letzten Tagen zahlreiche neue Objekte bauen und platzieren.


    Viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Hoffentlich bleibt die Motivation!


    Bis bald

    Busfahrer1991