Vorschlag: Dateien in der WebDisk selber löschen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,


    ich hätte als Vorschlag, dass man seine hochgeladen Dateien, und nicht mehr aktuelle Vorschläge selber löschen könnte. Denn irgendwie finde ich es immer nervig dieses "BITTE NICHT MEHR DOWNLOADEN ! ! !" zu schreiben. Wäre es möglich?

    Viele Grüße, ZugBus! :)

    Folgt mir auf auf YouTube: ZugBus


  • Moin,


    die Filebase der WebDisk soll als langanhaltender Modspeicher gelten, daher dürfen User ihre eigenen Dateien nicht selbst löschen, weil es leider einige gibt, die dies dann aus Trotzreaktion machen und damit viele andere schöne Mods zerstören.

    Je nach Datei löschen wir aber auch alte Versionen, zb bei Repaints etc. Einfach deinen eigenen Upload einmal melden und dann das entsprechend da reinschreiben.

    Der Hintergrund des nicht löschens von älteren Versionen hat eigentlich den Hintergrund, dass es auch schon Mods/Uploads gab, wo bei einer neueren Version zb Objekte der älteren Version nicht mehr existierten und somit auch einige maps wieder unbrauchbar gemacht wurden.


    FAQ: Ich kann meine Datei nicht löschen / deaktivieren.

    Ähnlich wie das Löschen von eigenen Beiträgen im Forum ist auch diese Funktion für alle Benutzer deaktiviert. Wir möchten mit der WebDisk ein dauerhaftes OMSI-Downloadarchiv herstellen, bei dem möglichst keine Daten verlorengehen. Alte Versionen werden ebenfalls nicht gelöscht!


    Falls Du deinen Eintrag löschen möchtest, genügt eine Meldung mit einer Begründung für das Löschen. Daraufhin wird ein Moderator die entsprechende Datei als gelöscht markieren. Nach einer Frist von 60 Tagen wird der Eintrag dann dauerhaft aus der WebDisk entfernt. Selbstverständlich achten wir auf die Urheberrechte und jeder hat prinzipiell das Recht, seine Einträge löschen zu lassen. Bedenke aber, dass es kein community-freundliches Verhalten ist, aus Frust, persönlichen Differenzen oder als Folge einer Kurzschlussreaktion alle Dateien zu löschen und sie der Verfügbarkeit der Community zu entziehen. In solchen Fällen werden wir ggf. Trophäen und Ränge wieder aberkennen.

    Das hier spiegelt mein oben gesagtes gerade eigentlich ganz gut wieder.


    Gruß S-H

  • Moderator

    Hat das Label Abgelehnt hinzugefügt