Türen bei Irvine-Citaro gehen auf aber nicht wieder zu

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe mir jetzt für ein bisschen Abwechslung den Irvine-Citaro und den ÜL-Mercedes Benz installiert. Nun habe ich aber folgendes Problem: Beim ersten Halt gehen die Türen (Hinter- und Vordertür korrekt geöffnet) auf und auch ordnungsgemäß wieder zu. Beim zweiten Halt öffne ich ebenfalls Hinter- und Vordertür, aber wenn ich versuche die Türen so zu schließen wie bei Halt 1 (also Wippschalter in die neutrale Position und dann mit dem roten Knopf die Türen schließen) geht die Vrodertür zu aber die hintere bleibt offen. Die Log-Datei findet ihr im Anhang, keine Ahnung ob da was zu finden ist, ich hab da nichts gefunden außer irgendwelche Errormeldungen die rein garnichts mit dem zu tun hatten was ich da gemacht habe.

    Dateien

    • logfile.txt

      (3,31 MB, 80 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Moin,

    vielleicht musst du den Wippschalter (es handelt sich um die Türfreigabe, oder?) so lassen dass die Tür freigegeben ist, dann die Tür zu machen und dann erst den Schalter auf neutrale Position stellen.


    Und Offtopic: Installier doch mal die MAN LC Familie (neu), da sind ziemlich viele Errors!

  • Mit dem Wippschalter meine ich die Türfreigabe.


    Das habe ich auch schon ausprobiert, die Türen sind einfach offen geblieben. Beim Halt 1 habe ich das (wenn ich mich richtig erinnere) so gemacht:

    Türen auf (roter Knopf)

    Vordertür öffnet sich

    Wippschalter betätigen

    Hintertür öffnet sich

    Wippschalter in neutrale Position

    Hintertür schließt sich

    Türen Zu (roter Knopf)

    Vordertür schließt sich


    Und so habe ich bis auch bei Halt 2 verfahren, nur mit dem Unterschied dass sich da die Hintertür nicht geschlossen hat. So mache ich das übrigens auch beim Gladbek-Gelenkbus, da gebe ich mit dem Wippschalter auch die Hintertür frei, dann öffnet die sich und schließt wenn es die ganz hintere ist auch selbstständig.


    Andere blöde Frage: Gibt es da für's Türöffnen auch Tastenkombinationen?

  • Hmm, komisch. Vielleicht lässt du den Wippschalter einfach mal auf der an-Position und nicht ausschalten bis sich die Hintertür geschlossen hat.


    Falls du mit Tastatur fährst: Ja, da gibts Tastenkombinationen:


    Haltestellen-Bremse: Minus auf dem Num-Block

    Vordere Tür oder erster Türflügel vordere Tür: Geteilt-Zeichen bzw. Schrägstrich auf dem Num-Block

    Hintere Tür bzw. zweiter Türflügel vordere Tür: Mal-Zeichen auf dem Num-Block

  • Das mit dem angeschalteten Wippschalter werde ich mal ausprobieren, danke soweit erstmal.


    Danke auch für die Tsatenkombinationen. Fahren tu ich eigentlich mit der Maus, aber es dauert bei mir an Haltestellen bis man die Maus-Funktion deaktiviert und die Knöpfe ins Sichtfeld gerückt hat.

  • Daran könnte es auch liegen, ich habe nämlich zwischendurch einen Screenshot gemacht...


    Interessant, dass das dann aber nur bei dem das Problem ist, wenn ich z.B. mit dem Gladbek-Stadtbus unterwegs bin mache ich auch mit F12 Screenshots und da ist mir sowas nicht passiert.

    Einmal editiert, zuletzt von chr.train () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von chr.train mit diesem Beitrag zusammengefügt.