Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Aus der Not geboren...


    Wie in vielen Städten Deutschlands fehlt auch im Städtedreieck das Geld an allen Ecken und Enden. Die Folge.. Erneut wurden Kürzungen im ÖPNV-Budget vorgenommen. Wichtige Investitionen bei der ROGIS müssen daher mal wieder auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

    Eigentlich war geplant, den teils überalterten Fuhrpark zu modernisieren. Zwar wurden zuletzt fast alle Citaro-Irvine Fahrzeuge aus dem Jahr 2000 durch neue Busse ersetzt, doch nun bereiten die Citaros aus dem Jahr 2008 zunehmend Sorgen.
    Besonders Wagen 870 sticht dabei hervor: Er hat inzwischen stolze 1,5 Millionen Kilometer auf dem Buckel.

    Trotz knapper Kassen lässt man sich bei der ROGIS aber nicht unterkriegen – und setzt ein Zeichen: Wagen 870 erhielt eine Ehrenbeklebung für seine beeindruckende Laufleistung.

    Ein kleines Festhalten am Stolz auch in schwierigen Zeiten...


    Bus: EvoBus Citaro o530G (Modifiziert)
    Map: Städtedreieck 21 V2.1

  • Die Sommerferien haben begonnen!


    Damit kehren auch die Gelenkbusse auf die Linie 2 zurück. Aufgrund von Bauarbeiten war es auf der Linie 2 nicht möglich, Gelenkbusse einzusetzen. An Spitzentagen (im Sommer bei heissen Temperaturen) war die Linie 2 auf dem Abschnitt Therme <-> Bahnhof meist überlastet. Ein höherer Takt war aufgrund von Fahrermangel nicht möglich.


    Doch in Hohenkirchen gibt es nun zusätzlich ein Solobus-Mangel: Aufgrund von nicht aufschiebbaren Wartungsarbeiten mussten die MAN Lion's City aus dem Verkehr gezogen werden und müssen bei MAN überprüft werden, da die Fahrzeuge mit Baujahr 6/2025 ein nicht zertifiziertes Originalteil bekommen haben. Das Problem liegt am Zulieferer, die Kosten werden dem Zulieferer in Rechnung gestellt. Damit werden nun so viele Linien wie möglich auf Gelenkbusse umgerüstet.





    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit