Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Letzten Dezember gab es einen Betreiberwechsel im Tettauer Nahverkehr. Statt der DB-Tochter OVF fahren mit ihren in die Jahre gekommenen O307ern fährt nun die Laupendahler ROGIS, Leist aus Neckarmünde und das französische Unternehmen "Inter Essone" mit modernen Überlandbussen der Hersteller Mercedes-Benz, MAN, Setra und Iveco. Einzig die Zielbeschilderung macht noch kleinere Probleme. lol



    Mercedes-Benz O530 II GÜ (by SvenDaniel) | Tettau Updated (by Schleswig(-Holstein))

  • Gleiche Runde wie vorhin auch, jetzt aber erstmal ne halbe Stunde Pause in Kronach bevor es um 13:36 wieder als 8342 zurück nach Tettau geht. Mal schauen, was es heute feines in der Bahnhofsgaststätte gibt :cook:



    Mercedes-Benz O530 II GÜ (by SvenDaniel) | Tettau Updated (by Schleswig(-Holstein))

  • Selbe Runde, nur am Montag Mittag: Linie 3




    Was ist das? Darius, was hast du da gemacht? :/:D


    Bus: MB O405N2 (3-Generationen)

    Repaint: RegioBusLichtenberg (WIP)

    Map: Lichtenberg (WIP)

    Meine Projekte:


    MAN Erdgasbusfamilie

    Kleinkram-Objekte

    Repaints

    Hilfsarbeiten an anderen Projekten

    Sonstige Mods für Busse


    Kein Support via PN!

  • hXjeuv5.png


    cPZ9I9J.png


    AVyo63A.png

    Und ein weiterer GN05 der Korsch Reisen GmbH bahn sich durch die Straßen der Gemeinde Wegen. Dieser Wagen verfügt ebenso über einen horizontalen MAN Motor, welcher im Motorturm schlummert und die Euro 3 Abgasnorm erfüllt.


    Bus: Solaris Urbino III // GN05 Morphi Soundpack & Sobol auf Alterr Basis

    Map: Gemeinde Wegen von Ivan

  • Sie sagten, tu es nicht!

    Joa...Warum eigentlich nicht?

    Die Kurve in Norderhofen, und die Bremskraft, waren bisher die größten Probleme des AGG300 auf der 25 in Ahlheim Laurenzbach.



    Mehr Tempo hat da übrigens der O303, mit 135 Km/h in Neustedt V3

  • Eine Betriebsfahrt quer durch Ruhrau mit KOM 200 von Schwafheimer.



    Mercedes-Benz C2G [Privat] - Ruhrau V2

    Schwafheimer 200 - Aldi Nord