Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ein letztes mal im alten Nachtverkehr fahren. Mit dem kommenden Betriebsbeginn am morgen des 28.05.2006 startet der neue Fahrplan, unteranderem mit dem 24-Stunden-Betrieb der Metro-Linien sowie ein verändertes Nachtangebot. Am S+U Rathaus Spandau nimmt der Wagen 1320 noch einmal auf der N30 die letzten Fahrten zum Waldkrankenhaus auf, die Haltestellen sind bereits mit den neuen Beschriftungen und Fahrplänen ausgestattet.



    Bus: Mercedes-Benz EN 02 [Repaint: Busfan_Wolfsburg ]
    Map: Berlin-Spandau Modern 2004 - 2023 [privat]

    :metrobus: M37 Spandau, Freudstr. oder Spandau, Im Spektefeld
    <> Staaken, Hahneberg oder Staaken, Reimerweg

  • Gestern Abend durfte ich mal wieder einen der älteren Citaro ausführen...

    nur mehr 3 Fahrzeuge dieses typs sind noch vorhanden, und 1134 (hier gezeigt) dürfte dann der nächste sein,

    welcher Verkauft wird. Noch wird dieser aber bis 31.05. im Linienverkehr eingesetzt.


    Normalerweise haben diese Fahrzeuge bei der rvb schon 2021 deren Laufleistung von 10 Jahren erreicht wurden jedoch aufgrund von

    Auslieferungsverzögerungen der neuen Fahrzeuge auf Zwei weitere Jahre (2023) verlängert.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro Facelift; Mercedes-Benz Citaro II Hybrid Step3; IVECO Crossway LE

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Hauptbahnhof


    Rheinhausener Verkehrsbetriebe - Wir bewegen Rheinhausen

    Ender Touristik - Dein Weg, unser Ziel.

  • Mit "Hybrid"-Antrieb durchs Land...



    Bus: MB Citaro G Hybrid

    Repaint: Regionalverkehr Bersdorf (Privat)

    Map: Bersdorf (Privat/WIP)

    Meine Projekte:


    MAN Erdgasbusfamilie

    Kleinkram-Objekte

    Repaints

    Hilfsarbeiten an anderen Projekten

    Sonstige Mods für Busse


    Kein Support via PN!

  • Heute war ich nicht als Fahrgast unterwegs, sondern bin selbst gefahren :D

    Und ich bekam den ältesten Wagen der Flotte zugeteilt, einen O405GN2.

    Vom Betriebshof in Beisenbruch ging es los in Richtung Albringhausen, wo ich natürlich erstmal tanken musste,

    danke an den Kollegen, der den Bus natürlich nicht vollgetankt hatte.

    Von dort aus ging es dann zum Schloss Salthammer,

    wo ich als 591 Richtung Waldhofen Bf. gestartet bin.

    Von dort aus direkt weiter als 593 nach Mühler Forst.

    Dort gab es dann die erste kurze Pause, bevor es wieder zurück ging zum Bahnhof.

    Dort angekommen direkt wieder als 591 Richtung Schloss Salthammer.

    Zwischen Padberg und Albringhausen wurde es richtig idyllisch, aber stellenweise auch ziemlich eng.

    Auf dem Rückweg zum Bahnhof konnte ich ein bisschen heizen und schön dem ZF-Getriebe lauschen.

    Und aus der 591 wurde wieder die 593 zum Mühler Forst.

    Und wieder zurück zum Bf.

    Ein letztes Mal ging es zum Schloss Salthammer und von dort aus dann zurück zum Betriebshof.

    Aber an Feierabend war noch nicht zu denken, denn es ging noch einmal auf die 590 von Beisenbruch zum Bf

    und von dort aus wieder zurück nach Beisenbruch.

    Dort angekommen dann wieder zum Betriebshof und ab in den Feierabend.


    Bus: O405GN2

    Map: Waldhofen 2013