[Sammelthread] Enhanced Environment Pack

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Nachtrag: Als Notlösung habe ich nun wieder die alte envir.cfg eingefügt und Omsi läuft seit dem wieder ohne diesen Bereichsprüfungsfehler. Alle andere Dateien habe ich aber nicht ersetzt.

    Hab ich auch Probiert funktioniert bei mir nicht. Und ich habe vor kurzem Omsi Komplett gelöscht und neu installiert.

  • Guten Morgen,


    hat man mittlerweile eigentlich eine Lösung für das Problem gefunden?


    Zurückgeben kann ich die Erweiterung leider nicht mehr und funktionieren tut sie ja nur in Ansetzen. Das Geflacker ist ein sehr großes Problem.

    Fehler ist derselbe: Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007F30F3 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 3F0C47D6: RS.SkyLights

  • Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007F30F3 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 3F0C47D6: RS.SkyLights

    Ich habs eindämmen können seid dem ich Weather\clouds.cfg die Texturesize runtergedreht habe ist es nicht mehr vorgekommen. Davor konnte ich grob sagen das es bei jedem mal Omsi fahren nach spätestens einer Stunde aufgetreten. Vielleicht Hilft es dir ja.

  • Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007F30F3 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 3F0C47D6: RS.SkyLights

    Ich habs eindämmen können seid dem ich Weather\clouds.cfg die Texturesize runtergedreht habe ist es nicht mehr vorgekommen. Davor konnte ich grob sagen das es bei jedem mal Omsi fahren nach spätestens einer Stunde aufgetreten. Vielleicht Hilft es dir ja.

    Welche werte hast du da eingetragen, wenn ich fragen darf?

  • @omsi.bvgbritzermods Nur mal eine Frage dazu: Was wird denn dadurch verändert, wenn ich die Werte verändere? Hat das Auswirkungen auf die Erweiterung an sich.

  • Ich hab nichts feststellen können @Viktor A. Kaiser das beschreibt wahrscheinlich nur den Texturespeicher den die Texture maximal benutzen darf oder das es die Texturegröße in Metern ist das is in der clouds.cfg nicht so gut beschrieben hier is mal der auszug aus der Clouds.cfg.


    Code: clouds.cfg
    Hier werden alle Wolkentypen definiert:
    
    
    [cloudtype]
    name
    texture
    texturesize (m)
    "ovc" oder "sct" - je nach Bedeckungsgrad wird unterschiedlich verfahren

    diese (m) wirft mir halt bisschen Rätsel auf, es könnte halt für Meter oder Megabyte stehen wobei ich die Abkürzung für Megabyte nur als (mb) kenne.

  • Der wahre Grund für den RS.SkyLights Fehler sind die neuen "licht" Scheinwerfertexturen. Dies wurde durch mehrere Experimente festgestellt. Nach dem Ersetzen durch die Standarddateien tritt der Fehler nicht mehr auf, alle anderen Addon-Dateien bleiben unverändert, einschließlich envir.cfg und Clouds.cfg. Jetzt funktioniert alles gut

  • die neuen "licht" Scheinwerfertexturen

    also einfach wieder "licht.bmp" und "light_effect1.bmp" aus OMSI 2\Addon\Enhanced Environment Pack\Backup_default_files\Texture wieder verwenden?

    Jawohl. Genau so

    @66 der Avusrenner , ich kann Dir jedenfalls nur melden, dass man mithilfe des oben genannten Weges ohne Probleme dieses AddOn benutzen kann. Möglicherweise tritt der Fehler auch nur auf bestimmten System auf und Du bist vielleicht gar nicht davon betroffen.


    Jedenfalls finde ich, dass das ein schöner Grafikmod mit kleinen weiteren Soundaufnahmen sehr gut gelungen ist.


    Danke im Übrigen, für den Tipp, @Donecal

  • Also egal was ich an dem Addon ändere (die verschiedenen oben genannten Wege), der Fehler tritt bei mir ständig auf.

    Sehr schade drum...


    mfg

    Daniel

    Selbiges musste ich auch bedauerlicherweise feststellen.


    Ein paar Tage lang hat der Weg vom Donecal funktioniert, doch leider tritt der Fehler nach wie vor auf, wenn auch seltener und wesentlich kürzer.

    Ich finde es ja vor allem unverschämt, dass die Ersteller nicht versuchen, dieses Problem zu beheben. Man sollte das dafür ausgegebene Geld wirklich einklagen. Ich bin's mir mittlerweile Leid.

  • Vielleicht kann Aerosoft @Agum1993  Winfried sich ja mal mit dem Entwickler in Verbindung setzen und erreichen, das der Entwickler zumindest mal Stellung zu diesem Problem bezieht. Ich weiß aber natürlich nicht, ob Aerosoft, da überhaupt irgendeine Handhabe hat?

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

  • Pencil Washington Solange wir auf eine Antwort warten, empfehle ich dir einmal alle Addons bis auf das Enviornment Pack über Steam zu deaktivieren, ( dann den 4gb Patch erneut auf die Omsi.exe anwenden weil Steam das bei solchen Anpassungen meistens wieder zurückgesetzt) um sicher zu stellen dass das Pack so wie es funktionieren soll, funktioniert, ohne große Einflüsse von anderen Addons.

  • Guten Tag zusammen,

    entweder habe ich ein anderes System, aber ich kann mich mit keinem großen Fehler beklagen oder abstürzen. Der Einzige Fehler der mal ab und zu auftritt das die Lichteffekte anfangen zu Flackern wie bekloppt.

  • Guten Tag zusammen,

    entweder habe ich ein anderes System, aber ich kann mich mit keinem großen Fehler beklagen oder abstürzen. Der Einzige Fehler der mal ab und zu auftritt das die Lichteffekte anfangen zu Flackern wie bekloppt.

    Das ist genau der Fehler um den es die ganze Zeit geht, wenn ich nicht irgednwo was verpasst habe...

  • Ja und um diesen Fehler bei Bereichsprüfung:


    420 14:37:14 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007F30F3 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 3F0C48F3: RS.SkyLights


    Der kann bei langen Touren und nicht sehr starken Systemen von ätzenden Rucklern bis hin zu Abstürzen führen...


    Ich finde aber, das auch wenn es bei 79% z.B. trotz Fehlern stabil läuft, der Fehler dennoch gefixt werden sollte.


    Ich habe nen AMD Ryzen 5 3400G mit 16GB Ram und einer GTX 1650 4GB Karte und alles SSD´s. Da habe ich schon miesere PC´s gesehen und auch bei mir kommt es zu Abstürzen bei 90min Linien

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH