Straßenbahn Duewag 6N GTW DE „6N1“

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo liebe OMSI Community,


    ich baue derzeit den Duewag 6N GTW DE, kurz 6N1, der RSAG Rostock nach.

    Das Gundmodell basiert auf der NF6D wird aber mehr und mehr verändert.

    Texturen im Wagenkasten und im Innenraum wurden schon so gut wie es geht angepasst und bearbeitet.

    Die Sitztexturen habe ich bereits selbest aufgenommen und bei den Texturen übernommen.

    Sollte jemand Interesse an diesem Projekt haben kann er/sie sich gern bei mir melden.


    Der vordere Wagenteil (ausgenommen der Fahrerarbeitsplatz) ist soweit fertig gestalltet.

    Der mittlere Wagenteil ist so bearbeiet das er seinem Aussehen (des Duewag 6N1) entspricht.

    Der hintere Wagenteil is auch soweit bearbeitet, es erfolgt derzeit die modelierung der Sitzecke (sollte jemand Bilder dafür haben würde ich mich sehr über zuarbeit freuen, denn diese Sitze ecke aus dem Gedächtnis zu bauen ist nicht ganz einfach:thumbup::))


    Ein großer Dank geht auch an ._. der mir den Fahrkarten Automat der RSAG zur Verfügung gestellt hat.


    Vielen Dank :thumbup:


    eliask05

  • Servus, sieht ja nicht schlecht aus. Habe auch die NF6D aus Omsi vor einiger Zeit umgebaut zu einer Einrichter Bahn wie sie bei mir rumfährt.

    Bei deinem Modell fallen mir noch zwei Sachen auf, einmal die Matrix an der Seite und die Texturen vom Cockpit. Aber ansonsten ist es doch ein gutes Modell bisher.


    Viel Spaß mit dem weiterbau!

  • Das sieht doch schon recht gut aus. Vor allem die neuen Texturen in der Fahrerkabine gefallen mir sehr.


    Was ich etwas schade finde ist, dass an einem im Grundsatz bereits existierenden Modell gearbeitet wird. Leute, die das Potenzial haben eine fahrbare Straßenbahn zu bauen, sind sehr rar in der Omsi-Welt. Da könntet ihr euch natürlich auch mal einen komplett neuen Strab-Modell annehmen, das es bislang noch nicht gibt. Würde mich langfristig freuen.


    Weiter viel Erfolg!

  • Sieht doch schon gar nicht schlecht aus kevEF
    Man erkennt auf jeden Fall den Fahrzeugtyp auch ohne deinen Hinweis.

    Ich selbst habe leider nur Ahnung von Objektbau in Blender. Ich denke, dass die größere Hürde das Animieren und fahrtauglich machen ist. Davon habe ich leider 0 Ahnung.

    Deshalb ist es eigentlich um so mehr schade, dass es bislang keine neuen Straßenbahntypen in Omsi gibt.

  • Hallo kevEF und Busfahrer1991 ,


    vielen Dank das Ihr Interesse für diesen Therad zeigt.


    Ich bin mit dem 6N1 mittlerweile schon ein beträchtliches Stück weiter gekommen. Der Innenraum ist komplett umgebaut nach RSAG Art und auch die Türen sowie der Wagenkasten wurde angepasst. Ich bin derzeit Dabei eine typische RSAG Innenanzeige und halbwegs die richtige Matrix einzubauen. Mit scripten habe ich mich eigentlich solangsam angefreundet aber ich finde derzeit leider nicht raus welche Variabal ich verwenden muss sodass die Matrix und die Innenanzeige auf die Elektronik der Bahn reagieren.


    Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.:):thumbup:


    LG und einen schönen Abend


    PS: Bilder Folgen!


    Ich baue neben bei auch an einem NGTD8DD von uns aus Dresden. Allerdings fehlen mir bazu die richtigen Blueprints um den Wagen richtig bauen zu können. Derzeit ist es eher so ein Pi mal Daumen bauen. Es gab ja von Chrizzly im Adventskalender 2013 einen solchen NGT, allerdings kann man diesen NGT nun nicht mehr downloaden, was ich persönlich sehr schade finde.




    Hier die vorhin angesprochen Bilder vom 6N1.

    2 Mal editiert, zuletzt von eliask05 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von eliask05 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moderator

    Hat das Label Fahrzeug hinzugefügt
  • Hallo an Alle,


    nach dem ich mich lange nicht mehr zu wort gemeldet habe, hier ein kleines Update:



    Ich habe mich nach langer Pause mal wieder an den 6N1 gestetzt und baue fleisig weiter.

    Das Cockpit wird immer weiter mit Schaltern und Taster bestückt und neu texturiert sobald alles an seinem Platz ist.


    In dem Sinne kann man weiter gespannt bleiben

  • Stück für Stück gedeit der 6N1 in seinem neuen Gewand immer weiter.

    Der vordere Wagenteil ist mittelerweile so gut wie fertig, sodass mit dem Mittelwagen angefangen werden kann;):thumbup:

    Hier ein paar Impressionen zum derzeitigen Stand





    Ryan1704 der NGTD8DD ist derzeit auf eisgelegt, hin und wieder bastel ich mal anderen Bahnen aus Dresden aber nicht für diese Simulation


    Auch Logos und Beschriftungen haben Einzug erhalten.;)


    2 Mal editiert, zuletzt von eliask05 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von eliask05 mit diesem Beitrag zusammengefügt.