Logitech G27 und Win 11

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Guten Abend


    Da mein OMSI/Railworks/Transport Fever-Rechner nicht mehr ganz so will, wie ich es will (iMac 5K Mid 2017 mit Bootcamp und Win 10) habe ich den Schritt zu einem vollwertigen PC gemacht (war ein vorgefertigter HP Omen mit Win 11 Home vorinstalliert, dank dem Win 10 Professional Key noch kurz das Upgrade auf Win 11 Pro gemacht).


    Dann begann die grosse Installationsorgie, mann-oh-mann warum tue ich mir dies eigentlich an?


    Nach dem Railworks nun zufrieden funktioniert und ich noch keine Lust hatte mein TPF2-Save Game wieder zu erstellen, wollte ich heute einmal ETS2 spielen. Mein G27 nach vorne geholt, vom alten PC das ETS2 Profil mitgenommen und start, mmh ETS2 erkennt mein G27 nicht mehr. Ich habe sicher ein Fehler gemacht, also das Ganze noch einmal und wieder konnte es nicht gefunden werden. Moment, da gab es mal ein Logitech Profiler, vielleicht brauche ich den ja doch. Okay, auf die Logitech Seite, nix gefunden, Google, ah gibt es auch noch und tatsächlich den Logitech Gaming Profiler gefunden. Für Windows 11? Fehlanzeige! Was soll das bitte?


    Okay, ein zweiter, naiver Versuch gestartet, das gute alte OMSI ist vielleicht etwas toleranter, die gamectrler.cfg und keyboard.cfg kopiert und Hamburg Linie 20 gestartet. Im In-Game-Menu wollte ich wie gewohnt von Tastatur-Steuerung aufs Lenkrad umstellen, nicht auszahlbar. Ah, im OMSI Menu noch das Eingabegeräte ausgewählt und los geht! Fehlanzeige zum 2. Das G27 wird mir zwar angezeigt, aber mit einem völlig andern Namen als in meiner gamectrler.cfg. Kein Problem, erstell ich mir die Zuordnung entsprechend des alten Profils. Lenkachse Kalibrieren, Gas- und Bremspedal Kalibrieren und Kupplung, Kupplung? Wird (wie beim ETS2) nicht erkannt.


    Ja dann, fragen wir Google. Kurze Antwort: Logitech unterstützt Windows 11 mit G27 und Logitech Gaming Profiler nicht mehr. Es gibt noch den Logitech G Hub, dieser ist Windows 11 fähig, aber nicht G27.


    Gibt es eine Lösung, das G27 mit Windows 11 zu nutzten? Macht dies schon jemand? Und wenn ja, wie hab ihr es gemacht?


    Ich möchte eigentlich nicht aufs G29, G920 oder G923 wechseln, mir gefällt mein G27 besser und es ist immer noch top in Form.


    Besten Dank für eure Hinweise.


    Gruss

  • Gibt es eine Lösung, das G27 mit Windows 11 zu nutzten? Macht dies schon jemand?

    Also soviel kann ich dir sagen: Funktionieren tut es weil ein Freund von mir das auch benutzt.

    Ich weiß nicht ob die noch unter Windows 11 funktioniert, aber du könntest mal die Logitech Gaming Software probieren:

    https://www.chip.de/downloads/…ng-Software_77079713.html

  • Hi


    Besten Dank für das Verlinken der Logitech Gaming Software. Ich habe diese mal installiert (von der offiziellen Support-Seite von Logitech). Entweder habe ich mich zu blöde angestellt oder ich bin blöde, aber ich konnte mein G27 nicht aktivieren.


    In der Logitech Gaming Software gibt es zwei vordefinierte Profil für ATS und ETS2 und darum habe ich mal mit ETS2 begonnen. Ich konnte die Kupplung und die Schalteinheit trotz installierter Gaming Software nicht im ETS2 aktivieren.


    Vielleicht mache ich noch einen Versuch und sonst bestell ich mir ein neues Lenkrad