[TUT] Tagfahrlicht beim NLC an den Motor koppeln

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hier gibt es eine Anleitung um das Tagfahrlicht beim MAN NLC an den Motor zu koppeln:


    Schritt 1:


    im Ordner Model\Generic die Dateien TFL_L und TFL_R kopieren und die Kopie jeweils zu TFL_SL und TFL_SR umbennen!


    Schritt 2:


    In der jeweiligen Model Datei der Busse (Gelenk nur main ;) ) folgenden Abschnitt suchen:



    Schritt 3:


    Den Abschnitt durch folgendes ersetzen:



    Das ganze bringt dem Bus noch ein wenig mehr Realität, leider geht das Tagfahrlicht dann bei Start/Stopp mit aus.

  • Das ganze bringt dem Bus noch ein wenig mehr Realität, [...]


    Bist du dir da ganz sicher, dass das Tagfahrlicht mit dem Motor angeht? Weil hier ist nur die Zündung an und das Tagfahrlicht ist trotzdem an:

    Ich kenne es tatsächlich nur so das es mit dem Motor angeht, soll auch keine Kritik sein :"D Das es dauerhaft mit Elektrik an ist kenne ich hier aus dem Umkreis nur von einem Mercedes und der hat nen Defekt :"D

  • Um das ganze mal kurz aufzulösen. Der NLC teilt sich die Basis seiner Elektronik ja mit den LKWs der alten Trucknology Generation. Dort ist das TFL auf Zündung geschaltet, nicht auf den Motor. Das kenne ich von MAN auch nicht anders. :)

    Ship and Travel Santa Fe all the Way!:Train:

    You go Great when you go Great Northern!