Bremen Nord Linie 90, 91 oder 92

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • hallo,

    ich suche jemanden der eine linie 90/91 oder 92 auf der Map ,,Bremen-Nord" erstellt hat. ich wünsche mir diese Linie schon so lange aber ich finde einfach keinen, der eine linie erstellt hat.

    Mir würde es auch schon reichen, wenn die Linie 91 nur von Rönnebeck bis Bf Burg gehen würde. Mich würde es sehr freuen, wenn jemand von euch netten Seelen mir eine von den linien erstellen könnte.

    Ein wiedererkennungswert muss aber da sein!!


    LG und Danke im Voraus.

    Jan

  • Guten Abend,

    also aus der Erfahrung heraus kann Ich dir direkt sagen das es bestimmt keinen geben wird der dir eine Map baut bzw. erweitert. Da Ich mich in Bremen nicht auskenne, kann Ich nicht viel dazu sagen wie lange die jeweiligen Linien wären bzw. wie viel man dazu bauen müsste. Ich empfehle dir dich selbst mit dem Editor vertraut zu machen. Ich selber hatte bis vor 2 Jahren null Plan vom Editor, habe mir dann vieles selber beigebracht und habe mein privates Projekt ,,Berlin-Spandau Modern 2004 - 2023'' angefangen wo Ich die alte Karte erweitert habe und komplett modernisiert habe, verschiedene Linien mit zig Fahrplanwechseln eingebaut etc. Daher, mach dich mit dem Editor vertraut, schau dir Tutorials an bzw. lese Sie durch (die OMSI SDK Anleitung sollte auch schon helfen) und dann steht deiner Kartenerweiterung nichts mehr im Wege. Übung macht den Meister, Wir haben alle klein angefangen :):thumbup:

    :metrobus: M37 Spandau, Freudstr. oder Spandau, Im Spektefeld
    <> Staaken, Hahneberg oder Staaken, Reimerweg

  • Guten Abend,

    also aus der Erfahrung heraus kann Ich dir direkt sagen das es bestimmt keinen geben wird der dir eine Map baut bzw. erweitert. Da Ich mich in Bremen nicht auskenne, kann Ich nicht viel dazu sagen wie lange die jeweiligen Linien wären bzw. wie viel man dazu bauen müsste. Ich empfehle dir dich selbst mit dem Editor vertraut zu machen. Ich selber hatte bis vor 2 Jahren null Plan vom Editor, habe mir dann vieles selber beigebracht und habe mein privates Projekt ,,Berlin-Spandau Modern 2004 - 2023'' angefangen wo Ich die alte Karte erweitert habe und komplett modernisiert habe, verschiedene Linien mit zig Fahrplanwechseln eingebaut etc. Daher, mach dich mit dem Editor vertraut, schau dir Tutorials an bzw. lese Sie durch (die OMSI SDK Anleitung sollte auch schon helfen) und dann steht deiner Kartenerweiterung nichts mehr im Wege. Übung macht den Meister, Wir haben alle klein angefangen :):thumbup:

    Ich kann dir da nur zustimmen. Aber es wird keiner eine Map bauen für nur eine Person bzw. ein erweitern. Jan am besten fängst du mal an zubauen und vielleicht findest du Später andere Personen die mitbauen würden. Aber immer nur zu fordern bzw. nach zutragen: " KANN MIR JEMAND WAS BAUEN?" Wird nichts bringen

      OMSI-Modder


    Dr. Grey | Chefärztin der Chirurgie am Grey-Solan-Memorial Hospital

    BBS-Logo.pngGeschäftsführung

  • So eine Frage gab es hier schon häufig und ich kann nur meinen Vorrednern zustimmen, es wird dir wahrscheinlich keiner mal eben so, die Linie 90 oder 91 aus dem Handgelenk zaubern können. Besonders die 90 hat einen sehr umfangreichen Linienlauf, welchen man nicht mal eben so locker, im Editor zusammenschustern kann.

    Zusätzlich muss jemand auch die Lust, Ausdauer und vor allem jede Menge Zeit für solch ein Projekt haben, was wahrscheinlich nur bei extrem wenigen von uns der Fall ist. Sowas bekommt man nämlich nicht mal eben so in einer Woche fertig.

    Besonders nicht, wenn die Karte auch einen Wiedererkennungswert haben soll, oder reale Gebäude des originalen Fahrwegs haben soll.


    Ich kann dir hier nur raten, probiere dich vielleicht mal ein wenig mit dem Editor aus.

    Es gibt Unmengen an YouTube-Videos, das Wiki in der Webdisk u.v.m, mit dem man sich Stück für Stück sowas zusammenbauen kann. Vom Gebäudebau bis hin zum fertigen Fahrplan, wirst du da bestimmt viel finden.


    Der Prozess, einer solchen Karte dauert halt lange und ist ein großer Aufwand, doch mit ein bisschen Übung und genügend Zeit, bekommst du sowas auch hin.