Hallo
Ich versuche gerade die Schranke aus dem Rheinhausen Addon in eine Ampelschaltung mit einzubinden.
Die Schranke soll sich erst bei Anforderung öffnen (gleiche Funktionsweise wie gcw Schranke)
Die Schranke ist Script-Technisch auch dafür ausgelegt sich zu öffnen.
Leider wird die Anforderung irgendwie nicht gesendet, wodurch die Schranke einfach geschlossen bleibt oder andere Kuriositäten sich ergeben, wie bspw. "Winkeschranken" .
Weiß jemand wo mein Denkfehler liegt?
Das Problem liegt definitiv an der Schaltung und nicht an der Schrank! - Schranken Funktion bei "Grüner Ampel" ist getestet.
VG Tjum

Schrankenanforderung löst nicht korrekt aus
- Tjum28
- Erledigt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Auch wenn es sachlich nichts ändert: Nimm mal den Haken bei "Jump" raus. Das geht ja auch als "Stop" ohne "Jump", vielleicht gefällt der Schranke das ja besser?
-
Achso, und nochwas: Die Grünphase ist vielleicht einfach zu kurz. Denn die wird ja bei dir nicht Triggergesteuert. Da dürfte das Problem sein. Also entweder in der Grünphase einen zweiten Check einbauen, der die Schaltung stoppen lässt, solange der Bus noch anfordert, also in der Schranke ist, oder die Grünphase pauschal deutlich verlängern.
-
Hat leider nicht geklappt. Die Autos stehen vor der geschlossenen Schranke...
Trotzdem Danke
EDIT:
In der Grün-Phase ist ein Stop drin - die Phase von Rot wechselt einfach nicht mehr weiter... Ich vermute beim Wechsel von Rot liegt der Fehler -
Okay, dann mach mal bitte Screenshots von allen deinen Jumps/Stops. Vielleicht wird dann ersichtlich, was da faul ist
-
Ich hab es jetzt geschafft, dass die Schranke sich beim User Bus öffnet, die KI bleibt allerdings vor Beginn des zugewiesenen TF-Light stehen und löst somit die Anforderung nicht aus...
-
Hast du in der .sco unter der entsprechenden Phase eine "Approachdist" (Anforderungsdistanz) festgelegt? Diese ist standardmässig auf 0.
-
Ich würde das ganze viel einfacher definieren:
Nur eine Anforderung, die bei Sekunde 1 auf Stop läuft bis eine Anforderung kommt, wenn eine Anforderung kommt, wird das Stop aufgelöst und die Ampelphase läuft ganz normal durch bis sie wieder am Anfang ist und wieder auf Stop läuft, da ja dann keine Anforderung mehr ist. Hier friert die Ampelphase dann ein bis sich wieder jemand nähert und die Anforderung auslöst.
Entweder musst du dann nur die Grünphase länger machen oder in die Grünphase noch einen Loop einbauen, damit die Ampel nicht auf rot geht bevor der Bus losgefahren ist, 2 sek sind da schon kurz zum Losfahren. -
Moderator
Hat das Thema aus dem Forum OMSI-Hauptprogramm Support nach Streckenbau & OMSI-Editor verschoben -
Vielen Dank dir!
Problem gelöst
VG