Ahlheim 4 (Entwicklungsthread)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Danke soweit für das positive Feedback.


    @Foob: Der Hbf ist grundlegend überarbeitet worden und performancetechnisch besser aufgestellt. Dennoch ist Ahlheim eine Großstadtkarte mit authentischer Innenstadt. Also sehr schwache PCs dürften da weiterhin ihre Probleme haben. Aber es ist der Größe angemessen unserer Meinung nach.

    Ein weiterer "Brennpunkt" ist der Eichenhöher Bahnhof. Da läuft es aber auch deutlich besser, seit die DFI Anzeigen von den Bussteigen verschwunden sind. Letztendlich kommt es aber auch immer auf die jeweiligen Einstellungen an.


    LG

  • 6 Jahre für eine Map...

    Das ist echt krass. Dafür das die so gut aussieht ist das auch gerechtfertigt.

    Ich freue mich auf die Map.

    Nochmal 2 Fragen:

    1. Wird Payware benötigt?

    Wenn ja, welche?

    2. Was für Busse werden dort fahren?

    Und nochmal, diese Map sieht echt gut aus!

  • Payware wird nicht benötigt. Für eine Freewarekarte Payware-AddOns vorauszusetzen erscheint uns irgendwie unlogisch. Standardmäßig werden Repaints für den Citaro und den MAN aus dem Bremen-Addon mitgeliefert. Auch für die teilweise historisch befahrene Linie 131 gibt es Repaints für O305(G), O405G und die NL/NG von MR.

  • Das sind ja mal super Neuigkeiten, ich freue mich riesig! Und die Bilder sind auch super, wie immer.

    Wahnsinn, dass ihr so lange an dieser Karte gearbeitet habt. Ich verfolge das Projekt schon seit ich noch in der Schule war, jetzt bin ich selbst fast Busfahrer :D

    Danke für eure super Arbeit. Die Map wird eine der besten Sachen, die die Community je gesehen hat, da bin ich mir sicher!

  • Wir waren alle selbst noch in der Schule zu Zeiten von V3 und der Anfangszeit von V4 und sind mittlerweile im Studium oder haben eine Ausbildung absolviert und stehen fest im Berufsleben. Ist unfassbar, wie die Jahre ins Land gehen. Umso glücklicher sind wir, das Projekt dann auch abschließen zu können - da es uns neben unendlich viel Spaß manchmal eben auch Kopfschmerzen bereitet hat... Omsi eben. :D

  • . Standardmäßig werden Repaints für den Citaro und den MAN aus dem Bremen-Addon mitgeliefert. Auch für die teilweise historisch befahrene Linie 131 gibt es Repaints für O305(G), O405G und die NL/NG von MR.

    Wie Sieht es denn mit euren berühmten Repaint-packs aus? Wird es auch diesesmal wieder eines geben als alt. download?

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Genau, es werden wie in V3 wieder Repaints für die AVG, Rostorf Reisen und NIAG geben (NIAG selbstverständlich nur, wegen der KI-Linien ins Umland). Diese enthalten zwecks unseres gewünschten Realitätsgrades natürlich wieder Wagennummern und auch Unfallschäden/Austauschteile. Eine Liste über die Stationierung der einzelnen Busse auf den jeweiligen Betriebshöfen wird vermutlich auch mitgeliefert. :)


    Falls es noch jemanden interessiert: Bei der gestrigen Backgroundinfo habe ich noch die Eckdaten zu den Vorbildern, die wir für die Zeche hatten, vergessen. Die wollten wir ursprünglich direkt mit in den Post aufnehmen. Jetzt hab ich sie aber nachgetragen. Falls da also jemand neugierig ist: In der hier befindlichen Backgroundinfo von gestern und in der gerade frisch geposteten auf Facebook sind diese zu lesen. ;)


    LG Sascha

  • Guten Abend


    Ich hab nur eine Frage und zwar die CE15,SB18,Linie 71, SB32, werden die nur als ki Linien sein oder kann man die auch fahren oder werden die später als update noch raus kommen damit man die komplett fahren kann ?

  • Die werden nicht fahrbar sein. Sie sind nur aus Gründen der Vollständigkeit und des Realismus in den Netzplan eingezeichnet worden. Da diese auch zum Beispiel in reale Städte "fahren" (tun sie nicht, ist ja KI), wie zum Beispiel Venlo, Weeze oder Straelen fahren, wäre das auch quasi unmöglich.


    LG

  • Wie wird das eigentlich performancetechnisch sein? Ich zähle ja z. B. am Breslauer Platz 26 fahrbare Linien. Das muss doch ruckeln, oder?

    mag ja sein, das da 26 fahrbare Linien Sind. aber das heist ja nicht das da dann Alle auf einen Schlag fahren.

    und zur not kann man Die Fahrplan Prio etwas runterschrauben, dann dürfte es auch gehen.

    Zudem kann man die Performance nicht verallgemeinern. jedes System ist anders.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • mag ja sein, das da 26 fahrbare Linien Sind. aber das heist ja nicht das da dann Alle auf einen Schlag fahren.

    und zur not kann man Die Fahrplan Prio etwas runterschrauben, dann dürfte es auch gehen.

    Danke für den Tipp, dann werde ich das machen müssen, wenn es bei mir ruckelt. Aber stimmt, müssen ja nicht alle auf einen Schlag fahren. Mal schauen, wie es dann sein wird.

  • Breslauer Platz? Wir sind hier in Ahöheim nicht in Lemmental :D


    Gab es nicht mal auch im alten Forum irgendwo eine grobe Übersicht von Kursen, bzw Bussen, die benötigt werden?