Beiträge von Chaoslokführer

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Servus, erstmal auch von mir vielen dank für diese wundervolle Map. Es ist derzeit die am flüssigsten laufende Map von allen bei mir.


    Beim PDF Dienstplan ist euch ein kleiner Fehler unterlaufen.


    Dienst: 302- 725302 Mo-Fr Ferien

    Fehler: Wechsel vom 739 um Ankunft 14:45 auf den 732 abfahrt 15:50 in Lemnitz, Ankunft 15:20 Lichtentanne. Fahrzeit dadurch 23:30h. Das ist Arbeitszeittechnisch gaaaanz schwierig durchzuführen. :"D

    Servus,


    es gibt ja mittlerweile etliche Busmodelle für ETS2. Hat jemand herausgefunden an welche Busse man einen Trailer anhängen kann....nein nicht die großen, auch wenn das sicherlich lustig wäre. Es gibt ja ein paar kleine Anhänger, womit man dann auch Waren transportieren kann.

    Welchen Bus ich schon kenne ist der Temsa Safir Plus, leider funktioniert er nicht mehr bei mir und ETS stürzt beim laden ab.


    Liebe Grüße aus Köln

    Servus,


    erstmal danke für die V2.1. mit neuen Chrono Events, 2 dinge beim Weihnachtsmarkt hab ich aber.


    1. Warum lässt man den Weihnachtsshuttle nicht ab Forum ohne Halt noch bis zum Hbf und dann zur Messe fahren und natürlich genauso zurück? Dann gäbe es für die Leutz die mit dem Zug anreisen auch eine zusätzliche Fahrtmöglichkeit.


    2. Warum muss man an der Messe diese extreme Steigung mit dem Bus nehmen wenn am Messe West Eingang eine Sanfte Steigung ist mit der man ebenfalls die Haltestelle erreichen kann?


    Rampe Messe Eingang West


    Viele Grüße

    Kann es sein das beim SG die Setvars beim Spiegel etwas verbuggt sind. Lt. der Anleitung wär beim "vis_UL_mirror_type 3" der Spiegel ohne Zusatzspiegel links und große Halterung für rechts. Bei mir ist der Spiegel aber wie beim Vorschaubild für Wert 1. :/


    Dazu wärs noch schön die Repaints auch zu benennen anstatt nur "Lackierung 1, 2, usw". Ich mein das kann man recht schnell selbst machen aber nach Updates wär das jedes mal wieder weg und ich wollt nicht extra für den Bus die Vorschau einschalten.

    Kurzer Nachtflug von Zürich nach Amsterdam. Eigentlich wollt ich nur zuschauen zum entspannen aber die KI meinte kurz vorm Anflug den Flieger sonst wo hinsteuern zu müssen, also musste ich selbst landen. Was so Semi gut funktionierte..... immerhin die Landebahn hab ich getroffen. XD





    Flugzeug: CS 777-3 mit FTsim+ Soundmod

    Welche angekündigten Features fehlen OMSI denn noch? Natürlich hat es einige Bugs, aber fehlt noch Funktionalität oder Inhalt, der angekündigt war?

    Spontan würde mir die 64bit Unterstützung einfallen und Lenkradunterstützung mit mehr als 30Tasten. Ansonsten können Busse maximal 4 Achsen haben alles darüber hinaus wird nicht animiert soweit ich das bemerkt hab (Das Sightseeing Buszug Ding da was mal WIP war :"D). Sounds werden glaube auch erst komplett abgespielt und nicht abgebrochen, bei Türen zb. wenn man sie wieder öffnet während sie zugehen.

    Servus,


    ich hab aktuell 2 Fehler gefunden.


    An der Fliederstr. fahren die Busse trotz grüner Ampel nicht weiter und verursachen dadurch einen Stau da auch die normale Ampel nicht mehr umschaltet.


    Am Übergang zum Kopfsteinpflaster ploppen nur in Blickrichtung alle Autos weg, Gegenrichtung fahren sie drüber.


    Viele Grüße

    Steven

    Guten Abend,


    kann es sein das es beim Atron ein paar kleine Bugs im Spiel gibt bzw fehler im Script. Auf Ruhrau V2 ist das Atron regelmäßig ein bis zwei Stationen weiter vorgesprungen ohne sich wieder zu resetten. Heut auf Neunkirch hat das Atron wieder die letzte Haltestelle von selbst gefunden nachdem es kurz zu weit gesprungen war.

    Zusätzlich ist mir noch aufgefallen das ich nicht mehrmals hintereinander auf Linie/Kurs gehen kann (weil Kurs vertippt) ohne das sich das Atron Bild aufhängt und ich nichtsmehr eingeben kann bis ich ein paar Meter vorgefahren bin.

    Wagen122 Jagut im Stand mit dem Pfeiltasten geht es das ist klar, aber während der Fahrt halt nicht und mit dem Tastenevent IBIS vor bzw IBIS zurück wie es bei allen anderen Bussen ist passiert halt nix. Also gibt es entweder für das Atron eine ganz andere Tastenbelegung oder etwas fehlt. :/

    Servus, kurze frage wie funktioniert die Haltestellenweiterschaltung. Mit den Tastaturbefehlen Ibis vor und Ibis zurück passiert bei mir nichts und Automatisch läuft er auch nicht weiter, oder geht das nur mit aktivem Fahrplan. Gefahren bin ich mit dem C2Gü E6 im VTF Repaint.