Beiträge von Chaoslokführer

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Nachladeruckler sollten aber ja eigentlich nichts mit dem Spielerbus zu tun haben, oder? Den würde ich eher bei genereller Verrringerung der FPS verdächtigen, wenn da z.B. viele Scripte berechnet werden. Aber was einmal geladen ist, ist ja im Prinzip geladen (Nachttexturen etc. mal ausgenommen).

    Servus, vllt. hab ich mich doch ein wenig falsch ausgedrückt. Ich meinte in dem Fall bei Nachladerucklern das die FPS Zahl mit dem Buszug stärker schwankt als beim C2 Capacity. Die Texturen wurden bei egal welchem Bus fast gleich schnell geladen, sowohl auf der Map als auch am Bus. Wobei ich es beim Capacity sogar häufiger hatte das der Bus schon beim Spawnen schwarz war, das war allerdings noch vor dem München AddOn in letzter zeit ist das nicht mehr vorgekommen. Der Buszug spawnt sogar minimal schneller als der Capapcity ist mir auch aufgefallen.


    Grafikspeicher für Hochauflösende Texturen ist bei 5120MB von 8GB eingestellt (Nvidia GTX1070 RoG Edition)

    Echtzeittexturen auf 256mb und Zielwiederholrate auf 30, mehr würde locker gehen aber mit 30 läuft Omsi seitdem viel stabiler und ich hab kaum noch schwarze bzw. weiße Texturen.

    Ich hab mir heut auch einmal BHD zugelegt. Mir gefällt die Map sehr, einige bereits genannte Fehler konnte ich trotz der kurzen Testfahrt (301+316) auch feststellen, daher brauch ich sie jetzt nicht noch einmal erwähnen. Die Performance ist bei mir erstaunlicherweise gut bis sehr gut, das hab ich nichtmal in Spandau, okay es war auf 10:30 morgens eingestellt vielleicht lag´s daran. An Das VBBH Farbdesign komm ich irgendwie nicht ran, aber das ist ja Geschmackssache und die AI-List kann man ändern. :D


    3 Sachen hätt ich aber noch, zum einen die Steigungen auf der 316 sind wie schon erwähnt teilweise wirklich arg steil und manche Kurven sind auch recht eng für eine Landstrasse und kommen in kurzen abständen. Ich glaub ich hatte mit dem Buszug max 65km/h geschafft und musste schon wieder bremsen weil die nächste enge Kurve kam. Das wirkt fast wie zusammengestaucht statt weitläufig. Das die Steigungen zwischendurch manchmal ein kurzes ebenes Stück haben find ich nicht so schlimm, also zumindest bei den flacheren Steigungen.

    Das "alte Schloss" find ich irgendwie winzig, besonders wenn man sich den Parkplatz dazu anschaut. Dabei ist mir auch aufgefallen wenn man in der Schleife steht bleiben die Autos in beide Richtungen auf höhe der Schleifeneinfahrt kurz, manchmal auch mehr als 30sec stehen und fahren dann weiter. Setz ich den Binker links fahren sie durch, ich stand mit der Schnauze des Buszuges kurz vor dem kleinen Weg zum Toilettenhäuschen.

    Das die KI sich manchmal wirklich dämlich verhält ist stellenweise etwas nervig, besonders wenn man abbiegen muss, aber trübt jetzt nicht so sehr den Spielspaß und lässt sich bestimmt ein wenig fixen.


    Ich freu mich auf jedenfall über die kommenden Updates, macht weiter so. :thumbup:

    Servus, mal eine frage zum Bus bzw. Buszug da ich den fast ausschließlich fahre. Kann es sein das der Buszug wesentlich mehr Leistung aus Omsi zieht als zb. der C2 Capacity?

    Ich bin heut auf BHD sowohl mit dem C2 Capacity ( König der Löwen repaint, HD Texturen, Omsi Finlay Soundmod, K++ Matrix, Getriebe meinerseits leicht verändert) als auch mit dem Buszug (OVF Repaint aus der Webdisk, ansonsten vanilla) die Linie 316 gefahren. Während ich beim C2 fast gar keine ruckler hatte gab es mit dem Buszug selbst auf dem Überlandabschnitt spürbare Nachladeruckler. In der Innenstadt sowieso, wenn die Ansage eine Hst. weiter springt ruckt es auch kurz und das sogar auf Grunddorf.

    Beide Testrunden fanden auf ein und dem selben Umlauf statt und zum Wechsel des Busses wurde Omsi beendet und neu gestartet.


    Das ganze wundert mich schon da es ja irgendwo mal hieß das gerade die C2 Busse von Darius nicht wirklich Performance freundlich sein sollen.

    Da es für Omsi aktuell nur eine Map aus der Schweiz gibt und dementsprechend dort nicht soviele Busse benötigt werden. Hat die Postauto Schweiz AG einen Buszug nach Tettau ausgeliehen.


    An 2 Kreuzungen auf dem 8343 musste ich etwas tricksen um problemfrei abbiegen zu können, aber kam zum glück kein Gegenverkehr. ^^

    omsi2_20200518_224454c5j2y.jpg


    omsi2_20200518_230045xyjs1.jpg


    omsi2_20200518_230655eckkm.jpg


    Map: Tettau

    Bus: MAN Buszug (München), lange Spiegel (privat)

    Repaint: Postauto Schweiz von Sheinux1512 (iSascha)

    Maps aus der Schweiz wären auch toll für Omsi. Meine Mapbauskills sind aber genauso wie meine Flirtskills... nämlich nicht vorhanden. :D:D

    Daaaanke PingPong meine eigene Blödheit lässt mal wieder grüßen. :D:D Ich hatte das ja auch schon einmal probiert und dann war die ganze Matrix nur weiß, jetzt weis ich auch warum. Ich hab einfach die geänderte Matrixtextur im Busordner gelassen, weil die andere ja auch da ist und nicht in den jeweiligen Werbung Ordner verschoben. Über 750h Omsi 2 und ich scheitre an so einer Kleinigkeit. ^^


    Aber mal noch eine sache. Ist es so gewollt das der Drehpunkt der Kupplungsdeichsel vorne am Wagenkasten des Anhängers ist. Normalerweise schwenkt die doch komplett aus, oder ist das wieder so eine Omsi Physiksache die nicht umsetzbar ist?

    omsi2_20200517_200119x7j3y.jpg


    So wie ich es ja von Anhängern kenne laufen die noch ein kleines Stück weiter geradeaus bevor der Wagenkasten selbst einschwenkt. Dadurch steht ja im Bogen manchmal die Front des Anhängers etwas versetzt zum Bus selber. Das ist aber eine Sache die in Omsi wohl wirklich nicht geht, denn das Spiel kennt glaub ich nur einen Gelenkbus und keinen eigenständig nachlaufenden Anhänger. Wie definiert Omsi eigentlich den Buszug, als "normaler" Gelenkbus oder Doppelgelenkbus"?

    Capacity L auf Krummenaab? Geht, wenn auch knapp. :D


    omsi2_20200330_212031y5ksy.jpg


    omsi2_20200330_214314owkmt.jpg


    etwas voll der Bus an der Weinpromenade

    omsi2_20200330_212933dkjz1.jpg


    Map: Krummenaab 2019 mit Chrono Update

    Bus: MB Capacity L (HH Buspaket), Ki Buspack von Halycon

    Servus,


    es ist schön das ihr nun auch hier vertreten seid, da brauch ich mich für meine Fragen nicht bei FB anmelden (reicht wenn ich Insta hab) . :D


    Ist es evtl. Scripttechnisch möglich die Matrixfarbe per cti ändern zu können? Denn eine Weiße Matrix sieht für den Bus auch gut aus.

    Werden die Räder noch angepasst, die wirken irgendwie zu klein geraten oder ist der Radkasten einfach zu groß?

    Als ich gestern 3 runden Wien 24A gefahren bin war der Hess Anhänger bereits dreggisch nur der MAN selbst noch nicht, werden die beiden Fahrzeuge unterschiedlich schnell schmutzig?

    Ist es möglich im IBIS noch Buttons hinzuzufügen um die Haltestelle ggf. zurück schalten zu können wenn sie mal zu weit vorgesprungen ist?

    Es wär gut wenn bei den nächsten Updates ein Tap vor dem [friendlyname] bei den Strassenbahnen kommt damit sie nicht mehr im Bus-Auswahlmenü auftauchen. Selbst fahrbar sind sie ja sogesehen noch nicht.


    Ansonsten muss ich sagen macht der Buszug echt spaß, zum Fahrverhalten kann ich nix genaues sagen da mir der Vergleich zum Orginal fehlt. Wie zb. das der Hänger manchmal auf den Boardstein gedrückt wird wenn man etwas enger aus einer Haltebucht ausfahren muss. Selbiges bei unebenen Strassen, da verhält sich der Buszug eher wie ein Gelenkbus und der Anhänger bewegt sich simultan zum MAN und nicht eigenständig, aber das ist wohl auch der Omsi Physik geschuldet.


    Ich freu mich auf jedenfall auf die kommenden Erweiterungen.