sollte es können, einfach "Speichern unter" und als ".dds" mit DTX5 abspeichern, das sollte reichen. In der .cti dann natürlich auch die Repaintdateil als .dds eintragen
Beiträge von Einsamer_Wolf86
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
das Script der Kiste braucht nur eine automatische Haltestellenweiterschaltung (und die haben die meisten!) dann kommt folgender
ErrorWarnung(beispielhaft):Warning: Soundfile Vehicles\MAN_NL_NG\sound\..\..\Announcements\Grundorf\_#terminus.wav does not exist!
-
Dann probieren wir unser Glück mal....
schweizer Häuserblockumfahrung zum wenden
zur Europa-Schule in Dexhof sollte man keinen Gelenkzug jagen...
und auf der Verbindungsstraße zwischen Bad Hofbach und Dietersroth in der Gemeinde Wegen sollte einem auch nichts entgegen kommen (die Straße nicht nicht für den IV gesperrt!)
-
-
Blöde Frage: sind die entsprechenden Strings auch in der Hofdatei freigeschalten? ich meine, das die Zahl unterhalb des stringcount_terminus auf mindestens 10 stehen muss, damit der 307 V2 was anzeigt (String 9 ist die Front/Seite, und 10 die Heckanzeige). Beim O307 V1 hingegen müsste es für alle 3 Seiten der String 1 sein, also der, der normalerweise für die Anzeige des IBIS 1 verwendet wird (welches u.a. im MAN SD 200 verbaut ist)
-
-
-
Das habe ich mitbekommen, die Frage ist trotzdem die Gleiche: wozu? Ist es Standard Omsi 2? nein...
Aber ist ja auch wurscht, die Info mit dem Datum ist beim Entwicklerteam angekommen, die Diskussion um BBS & Co. gehört nicht mehr in diesen Thread
-
Das solltest du die Entwickler fragen, warum man das so umgesetzt hat, und nicht klassisch mit Start- und Endhaltestelle, wie die letzten 14 Jahre auch
-
da aber die Map im Jahre 2005 spielt (spielen soll), sind das die Daten für das Jahr 2005. Und nur das.
Und weil als KI "nur" die Setras und Integros herumfahren, soll ich auch nur damit auf der Karte fahren?
Sorry, aber die wenigsten spielen in dem von der Karte festgelegten Zeitraum. Spätestens in BBS (was ebenfalls viele nutzen) wäre das wieder hinfällig.
wie gesagt, BBS ist kein Kriterium, auch wenn es noch so viele nutzen... Aber wurscht, wer es nutzen will, soll sich das selbst abändern.
Nur, wie man eine Ailist abändert wissen viele, dass Wagen nur in einem bestimmten Zeitraum fahren können/dürfen, das hat sich hingegen noch nicht wirklich rumgesprochen
-
Joar... funktioniert aber nur jahresbezogen. Dazu wurde ebenfalls schon geantwortet, dass man das für die Jahre 2005, 2006, 2007, ... machen müsste.
Das hast du gut erkannt, da aber die Map im Jahre 2005 spielt (spielen soll), sind das die Daten für das Jahr 2005. Und nur das.
An einem DLC ist es wichtig, dass es mit dem Grundprogramm klar kommt und dort (vorzugsweise) fehlerfrei läuft, das ist nunmal unsere Diva Omsi 2, kein externes Drittprogramm wie BBS und ähnliches. Wer solche Spielereien unbedingt nutzen will, kann sich die Daten aus 2006, 2007, ... , 2030 eintragen, wie es geht, steht beispielhaft weiter oben, einfach weiter führen.
Einfach AI-Liste austauschen und gut ist. Wo ist das Problem?
Wäre ja so gesehen nur zweimal im Jahr.
für die, die BBS und dergleichen nutzen, natürlich die bessere Lösung
-
Ailiste ist eigentlich ein gutes Stichwort, damit lassen sich die Zeiten, in denen ein Fahrzeug verkehrt, auch eintragen.... Siehe Spandau, da fahren Fahrzeuge (bevorzugt Werbefahrzeuge) auch nur in einem bestimmten Zeitraum. Nimmt man sich jetzt den Radwanderbus als Gespann, trägt man das so ein:
Code
Alles anzeigen[aigroup_depot] RadWanderBus Thueringer Wald 2005 [aigroup_depot_typgroup_2] Vehicles\TH_Ueberlandbus\S315UL_Euro3_Anh.bus 623 LIT-RV 623 OVR Wanderbus (Anh) 20050320 20050922 624 LIT-RV 624 OVR Wanderbus (Anh) 20050320 20050922 [end] [aigroup_depot_typgroup_2] Vehicles\TH_Ueberlandbus\S315UL_Euro3.bus 623 LIT-RV 623 OVR Wanderbus (H) 20040319 624 LIT-RV 624 OVR Wanderbus (H) 20040319 623 LIT-RV 623 OVR Wanderbus (H) 20050923 624 LIT-RV 624 OVR Wanderbus (H) 20050923 [end]
So wäre es bis einschließlich 19.3. der Solo ohne Anhänger unterwegs, anschließend das Gespann, welches bis einschließlich 22.9.2005 unterwegs wäre, um Tags drauf vom Solo abgelöst zu werden....
Funktioniert ganz ohne irgendwelche Chronos
-
der einzige Unterschied zwischen den Hofdateien "VBBH" und "Eurobus" ist m.W.n. die Ansagenstimme, ansonsten sollten beide identisch sein, was Ziele, Routen und Haltestellen angeht...
-
-
kurze Frage: gibt es fürs Anhängsel kein Template? Im Texturordner ist zwar ein weißes als .tga aber das kann man wohl kaum Template nennen.
-
-
Hallo,
mir ist noch folgendes beim S315 UL aufgefallen. Das Kässbohrer Zeichen wird irgendwie nicht richtig dargestellt.
Gruß,
Semir123
das kann schon passen, bei der RBA hat man es Anno dazumals ebenfalls so gelöst, siehe hier
-
-
-